News

Anerkennung als HELP zertifizierte Seniorenassistenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anerkennung als HELP zertifizierte Seniorenassistenten

Die HELP Akademie ist zur Ausbildung berechtigt und befähigt, geprüft von der Regierung Oberbayern und vom Staat AZAV zertifiziert.
Hier unsere wichtigsten Informationen zur Seniorenassistenz, der Weiterbildung und der Zertifizierung:

Wer kann Seniorenassistent werden?
Jede natürliche Person. Eine natürliche Person ist jeder geborene Mensch, der Träger von Rechten und Pflichten ist. Es gibt keine Altersgrenze. Man sollte einen mittleren Schulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung, vor allem Sozialkompetenz, Geduld, Empathie, Organisationstalent und Freude an der Tätigkeit mit Senioren haben.

Wo bewerbe ich mich als Seniorenassistent?
Direkt bei den Senioren und/oder deren Angehörigen oder bei Seniorenresidenzen. Wo und wie man sich vorstellt und wo Sie die Senioren als Ihre Auftraggeber finden, unterrichten wir im Lehrgang ausführlich.

Armut und Hunger gehen nicht in Quarantäne / TV-Wartezimmer® zeigt neue Kampagne der SOS-Kinderdörfer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Armut und Hunger gehen nicht in Quarantäne / TV-Wartezimmer® zeigt neue Kampagne der SOS-Kinderdörfer

(Mynewsdesk) „Die Krise trifft die Ärmsten besonders hart. Medizin, Nahrungsmittel, Geld – aus knapp wird knapper. Armut und Hunger gehen nicht in Quarantäne!“ So macht die neue Kampagne „Jetzt erst recht“ der SOS-Kinderdörfer weltweit auf die Probleme der Hilfsbedürftigen während der Corona-Pandemie aufmerksam. TV-Wartezimmer zeigt den dazugehörigen Spot kostenfrei im Mai auf allen Standorten.

„Seit fast zehn Jahren besteht schon unsere Kooperation. Und mit dem Spendenaufruf für unsere neue Kampagne erreichen wir im Mai über das Programm von TV-Wartezimmer mehr als acht Millionen Zuschauer,“ freut sich Dr. Wilfried Vyslozil, Vorstandsvorsitzender der SOS-Kinderdörfer weltweit in München. „So erhalten wir hoffentlich die Chance, weiteren Menschen durch die sehr schwierige Zeit zu helfen. Vor allem in Afrika drohen durch die Pandemie Hungersnöte, die weit mehr Menschen töten könnten, als das Virus selbst.“

Kohle-, Gas- und Elektrogrill im E.ON Energie-Check

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

+ Wer einen Elektrogrill nutzt, kann gegenüber Holzkohle deutlich sparen
+ Die Betriebskosten für einen Gasgrill fallen mit 80 Cent für eine zweistündige Nutzung am geringsten aus
+ Trendgerät "Beefer" mit niedrigen Betriebskosten

Nackensteak, Bratwurst, Lachsfilet oder Gemüsespieß - frisch vom Grill schmecken viele Speisen noch besser als vom heimischen Herd. Das Angrillen ist in diesem Jahr anders als sonst, mit dem 1.-Mai-Wochenende startet die Grill-Hochsaison für viele zu Hause dennoch endgültig. Welche Methode ist eigentlich die kostengünstigste? Der Energieanbieter E.ON hat den Vergleich gemacht und berechnet, welche Energiekosten für Kohle-, Gas- und Elektrogrill anfallen.

Die Variante mit Kohle ist demnach die teuerste Methode. Bei einer zweistündigen Grill-Session verbrauchen zum Beispiel Familien rund zwei Kilogramm Holzkohle, je nach Sorte können dafür drei bis vier Euro fällig werden, teils auch mehr. Beim Elektrogrill fallen für zwei Stunden Nutzung knapp 1,50 Euro Stromkosten an - und beim Gasgrill sogar nur 0,80 Euro für den entsprechenden Gasverbrauch.[1] In der Anschaffung sind Kohlegrills zwar häufig günstiger als Elektro- und Gasgrills, durch die niedrigeren Energiekosten hat sich die Anschaffung eines Gas- oder Elektrogrills E.ON Berechnungen zufolge aber bereits nach ein bis zwei Jahren amortisiert.

"Beefer": Wenige Cent Betriebskosten

Masken für die Region: QMS Medicosmetics spendet 18.000 Masken an DRK Kreisverband Emmendingen e.V.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 QMS Medicosmetics spendet 18.000 Masken an DRK Kreisverband Emmendingen e.V.
Bei der Übergabe: Mark Stanlein (l.) und Alexander Breisacher (r.)

Teningen-Nimburg - Das Hautpflege-Unternehmen QMS Medicosmetics GmbH spendet 18.000 Schutzmasken des Typs FFP2 an den DRK Kreisverband Emmendingen e.V.. Sie stammen aus eigenen Mitteln des international vertretenen Konzerns und sollen helfen, Engpässe bei Bereitstellung sicherer Masken für Helfer im Gesundheitsbereich zu beheben.

"Wir möchten im Rahmen unserer Möglichkeiten gesellschaftliche Verantwortung in der Region und darüber hinaus übernehmen", so Mark Stanlein, Geschäftsführer in Deutschland. "Diese Krise ist besser zu meistern, wenn wir zusammenhalten. Die Preise für Masken sind in absurder Weise gestiegen und das wird sich mit der nun geltenden Maskenpflicht wohl eher noch verschärfen".
Der zuständige Desinfektor des DRK Kreisverbands Emmendingen e.V., Andreas Schultis kennt die Relationen: "Vor Corona lag der Stückpreis zwischen 15 und 18 Cent. Heute sind 5 bis 7 Euro Normalität!".

Endlich ein edler Handyhalter im Cockpit - der stylische Phone Holder "Car"!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Phoneholder "Car"

Die hochwertige Handyhalterung "Car" MrDISC von hebt sich durch ihr stylisch, schickes Aussehen und ihre außergewöhnliche Form ab. Edles Aluminium, Silikon und ABS in den Farben Schwarz, Silber und Gold passen sich perfekt dem Cockpit jeden Autos an. Für die einfache Montage wird das mitgelieferte Metallplättchen zwischen Handyhülle und Smartphone gelegt oder mit dem professionellen 3M Kleber verbunden. Mit nur einer Hand kann das Smartphone mit Hilfe des Magneten an der exklusiven Handyhalterung befestigt werden. Eine individuelle Lasergravur ist prominent sichtbar und bietet höchste Werbewirksamkeit.

Webinar: Remote Engineering für die Chemiebranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Remote Engineering für die Chemiebranche
Remote Engineering

Die aktuelle Situation hat verdeutlicht: Ortsunabhängiges Arbeiten ist eine Voraussetzung, um auch während Krisenzeiten die Geschäftstätigkeit aufrecht zu erhalten und handlungsfähig zu bleiben. In diesem Zusammenhang steigt die Bedeutung ganzheitlicher digitaler Engineering-Konzepte.

Die ITandFactory GmbH bietet am 14. Mai 2020 vor diesem Hintergrund ein Webinar zum Thema "Remote Engineering für die Chemiebranche" an. Fokus der kostenfreien Veranstaltung ist: Wie können Planer und Betreiber von Chemieanlagen den digitalen Transformationsprozess vorantreiben und so nach dem Lockdown profitieren?

Wählen Sie zwischen 3-lagigem Einweg-Mundschutz und Atemschutzmasken KN95

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wählen Sie zwischen 3-lagigem Einweg-Mundschutz und Atemschutzmasken KN95
3-lagiger Einweg-Mundschutz

Der 3-lagige Mundschutz von MrDISC enthält ein 3-faches glaserfaserfreies Filtermedium. Die Filterleistung von Bakterien liegt bei 95%. Vorwiegend im Krankenhausalltag wird der Einwegmundschutz genutzt und dient zum Schutz vor gegenseitiger Kontamination. Weiche, flache und hautfreundliche Elastikbänder und ein biegsamer Nasenbügel ermöglichen einen angenehmen und sicheren Sitz. Der hypoallergene Mund- und Nasenschutz mit geringem Atemwiderstand gewährleistet, dass der Anwender und sein Umfeld sich schützen kann.

Kontaktloser Flüssigkeitsspender Drip auch für Desinfektionsmittel geeignet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kontaktloser Flüssigkeitsspender Drip auch für Desinfektionsmittel geeignet
Flüssigkeitsspender Drip

Der Flüssigkeitsspender Drip ermöglicht eine kontaktlose Bedienung. Die Hände müssen sich nur unter dem Sensor befinden. Platziert werden kann der Drip an jedem beliebigen Ort, da er mit 4 AAA Batterien betrieben wird. Mit dem zeitlosen und schicken Design, bestehend aus dem mattweißen Funktionskopf und transparentem Korpus, der den Flüssigkeitsstand ersichtlich macht, eignet sich der Drip perfekt zum Aufstellen in Hotels, Küchen, Bädern und Tolietten von Bürogebäuden. Der robuste und trotzdem edle Flüssigkeitsspender hat eine lange Lebensdauer. Sehr gut geeignet ist der Flüssigkeitsspender für dünn- und dickflüssiges Desinfektionsmittel und bildet aus flüssiger Seife perfekten Schaum.
Eine individuelle Bedruckung ist möglich und macht diesen schicken und kontaktlos funktionierenden Flüssigkeitsspender von MrDISC zum idealen Werbeträger.

SCHUMANN erweitert Software kurzfristig um Funktionen zur Liquiditätssimulation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In Anbetracht der krisenbedingt auftretenden Liquiditätsengpässe von Unternehmen hat SCHUMANN seine Software as a Service (SaaS) Lösung Credify.net kurzfristig erweitert. Mit dem Tool für Bonitätsprüfungen können nun auch Planzahlen erfasst und Liquiditätssimulationen durchgeführt werden. So können wertvolle Erkenntnisse über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung von Kunden oder Lieferanten gewonnen werden. Das Tool kann kostenlos getestet werden.

Zur Zeckensaison die Unfallversicherung prüfen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zur Zeckensaison die Unfallversicherung prüfen
BVK Logo

Düsseldorf, 30. April 2020 - Waldspaziergänge gelten als erholsam und sind auch in Zeiten von Corona alleine, zu zweit oder mit der Familie erlaubt. Doch manchmal lauern dort auch Gefahren wie Zecken, die Bakterien und Viren übertragen können. Ihr Biss gilt auch als Unfall, wenn der privaten Unfallversicherung die neuesten Bedingungen zugrunde liegen. Darauf macht der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) aufmerksam. Die Umstellung alter Verträge auf neuere Bedingungen erfolgt jedoch nicht automatisch. Man muss sie verlangen, wenn man finanziell besser geschützt sein will.

Seiten