News

Digitalisierung gegen sinkende Spenderzahlen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung gegen sinkende Spenderzahlen
Der Deutsche Spendenrat e.V. hat die „Bilanz des Helfens“ zum Spendenaufkommen veröffentlicht.

Deutscher Spendenrat e.V. veröffentlicht die neueste "Bilanz des Helfens". Zahl der Spenderinnen und Spender in Deutschland erstmals unter 20 Millionen. GRÜN entwickelt neue Digitalprodukte gegen diesen Trend.

Aachen, 05.03.2020. 5,1 Milliarden Euro wurden in Deutschland im Kalenderjahr 2019 laut der jetzt veröffentlichten Bilanz des Deutschen Spendenrat e.V. gespendet -etwas weniger als im Vorjahr, jedoch weiterhin auf einem ähnlichen Niveau. 2019 verzeichnete der Spendenrat jedoch auch einen absoluten Minusrekord: Die Anzahl der Spender sank auf ein historisches Tief von 19,5 Millionen.

Studie: Digitalisierung bedroht jedes fünfte Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digitalisierung bedroht jedes fünfte Unternehmen

Studie: Nur jedes fünfte Unternehmen sieht Bedrohung des Geschäftsmodells durch digitale Transformation
Laut Future IT Report sind zwei Drittel besser für den Wettbewerb gerüstet

- Digitale Transformation ist strategische Aufgabe für das Top-Management
- Zu den größten Hürden zählen Datenschutz und Datensicherheit sowie Komplexität der IT-Infrastruktur
- Kundenerwartungen immer schwieriger zu erfüllen - Einbindung in Prozesse nötig
- Fachkräftemangel soll vor allem mit eigenen Mitarbeitern behoben werden

Innovative Handwerkzeuge aus Taiwan für anspruchsvolle Heimwerker und Profis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovative Handwerkzeuge aus Taiwan für anspruchsvolle Heimwerker und Profis

Taipei, 5.03.2020

Die internationale Eisenwarenmesse, die vom 1. bis 4. März 2020 in Köln stattfinden sollte, wurde wegen des Corona-Virus auf 2021 verschoben. Taiwan Excellence, der Veranstalter des Taiwan Excellence Pavillon, bedauert diese Entscheidung, erkennt aber gleichwohl die Notwendigkeit dieses Schritts der Geschäftsführung der Kölnmesse an.

In diesem Jahr wollten 350 Unternehmen aus Taiwan ihre Produkte einer anspruchsvollen Kundschaft von Profis und Heimwerkern präsentieren, darunter auch 15 Unternehmen, die mit dem Taiwan Excellence Award - dem "Technologie-Oscar" des Landes - ausgezeichnet worden sind. Als Highlights des Taiwan Excellence Pavillon waren der medizinische Präzisionsschraubendreher mit Anti-Reverse-Funktion von ChienFu-Tec vorgesehen, außerdem der 6-in-1-Aluminium-Tacker von Same Yong Industrial, eine variable Teleskop-Klappleiter von Dofair und etliche mehr.

Full Service für Automatiktüren von R+B Tür- und Torautomatik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit über 35 Jahren plant und fertigt die im hessischen Dieburg sitzende R+B Tür- und Torautomatik GmbH Automatiktüren für jede Art von Bedarf. Die breite Produktpalette umfasst dabei Schiebetüren, Dreh- und Karusselltüren sowie elektrische Tore und Schranken. Für die automatischen Türen werden ausschließlich Türantriebe führender europäischer Hersteller verwendet. Einer der Hauptlieferanten ist das Schweizer Unternehmen Landert Motoren AG mit der Marke TORMAX.

Von der Beratung über die Fertigung bis hin zur Wartung: Service aus einer Hand

Automatische Drehflügeltüren von G+B Tür- und Torautomatik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das bei Erfurt ansässige Unternehmen G+B Tür- und Torautomatik GmbH ist ein führender sowie renommierter Hersteller von Automatiktüren mit über 25 Jahren Erfahrung und bietet Interessenten ein breit gefächertes Sortiment an elektrischen Türen. Der Fokus des Unternehmens liegt dabei auf Schiebe- sowie Drehtüren und den dazugehörigen Antriebsmöglichkeiten. Das Produktportfolio umfasst ebenfalls Karusselltüren sowie automatische Tore und elektrische Schranken. Mit diesen Tür- und Torlösungen für beispielsweise Bürogebäude, Schulen, Hotels oder auch Einkaufszentren - also Gebäuden mit hohem Publikumsverkehr - bietet das Unternehmen innovative Ideen rund um das Thema Tür- und Torautomatik. G+B ist die thüringische Werksvertretung von TORMAX, einem führenden Schweizer Hersteller von Türantrieben, weswegen größtenteils dessen Systeme zum Einsatz kommen.

Individuelle Drehflügeltüren

Die CODIC Development GmbH erwirbt erneut Grundstück im Düsseldorfer Medienhafen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DÜSSELDORF - Der nächste Aufschlag der CODIC Development GmbH im Düsseldorfer Medienhafen ließ nicht lange auf sich warten. Der bekannte Düsseldorfer Developer hat ein 10.500 qm großes Grundstück zwischen den QVC-Studios und dem von der CODIC ins Leben gerufenen Office- Campus MIZAL gekauft. Während das MIZAL nach seiner Fertigstellung komplett von der britischen Werbeholding WPP bezogen wird, bietet CODIC mit dem danebenliegenden Grundstück allen kreativen Partnern der Branche die Chance, ihren Gedanken und Ideen freien Lauf zu lassen.

"Unser Wunsch ist die Schaffung von Transformationsräumen auf ca. 25.000 qm BGF: ein "cuttingedge" Office Building mit magischer Anziehungskraft - mit inspirierenden und spielerischen Szenarien, Orten urbaner Dichte und Erdung in stetigem Wandel", so die Geschäftsführung von CODIC.

Die Vorbereitungen für diesen unkonventionellen, aber zukunftsweisenden Aufruf haben bereits begonnen. CODIC initiiert ein eigenes Workshop-Verfahren unter dem Arbeitstitel "Challenge". Neben bekannten Architekturgrößen sollen auch junge "Rising Stars" die Möglichkeit erhalten, ihre innovativen und kreativen Ideen zu präsentieren.

Der Baubeginn des Projektes ist für 2022 geplant.

Digitalisierung mit Hilfe von Apps für Firmen attraktiver machen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung mit Hilfe von Apps für Firmen attraktiver machen
XP Lasi Doku App

Ein aktuelles Beispiel für die Einsatzmöglichkeiten von XP Control App, ist die Ladungssicherungs-App für Fahrer und Verlader. Geschäftsführer Michael Audorf, selbst im Transportgewerbe tätig, erklärt wie es zur Entstehung der XP Lasi Doku App gekommen ist:
"Wir hatten vor einiger Zeit von der Gewerbeaufsicht die Auflage zu erfüllen, die Kontrollen unserer Fahrer bei der Ladungssicherung zu verschärfen.
Anstelle dem Fahrer nun den zwanzigsten Zettel mit zu geben, der keine automatische Rückmeldung an den verantwortlichen Mitarbeiter gibt, haben wir die XP Lasi Doku App entwickelt."

Die Funktionsweise der App ist einfach gehalten. Auch Mitarbeiter, die noch nicht so viel Berührung mit der Digitalisierung hatten, sollen mitgenommen und von der Sinnhaftigkeit überzeugt werden.

Combine Harvesters Market Scope and Upcoming Opportunity Analysis till the end of 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global combine harvesters market is set to surpass a valuation of US$ 18 Bn by the end of 2026, as per the recent market intelligence study of FactMR. Businesses in the combine harvesters market are increasingly pushing for superior production techniques and strategic collaborations to boost portfolios and increase production capacity.

"Intelligent combine harvesters are capable of monitoring grain flow rate and yield loss in real time. Consequently, farmers are making a major transition to incorporate intelligent combine harvesters over conventional variants," says the FactMR report.

Combine Harvesters Market: Key Findings

  • Combine harvesters with grain tank size of 250-350 bushels feet are gaining traction, with hydraulic mechanisms projected to capture a larger consumer base.
  • Self-propelled combine harvesters below 150 HP are becoming a prominent trend in the agriculture industry.
  • Combine harvesters with engine power below 150 HP will display high growth potential and hurtle towards a valuation of US$ 5 billion.
  • North America is set to exhibit a substantial CAGR and market share, on back of high adoption rates in United States and Canada.

Combine Harvesters Market: Key Driving Factors

Zum Schutz vor dem Coronavirus - NOVENTI sagt Teilnahme an Messe ALTENPFLEGE 2020 ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum Schutz vor dem Coronavirus - NOVENTI sagt Teilnahme an Messe ALTENPFLEGE 2020 ab
NOVENTI und NOVENTI BoS&S

Deutschlands Marktführer im Gesundheitsmarkt NOVENTI sagt die Teilnahme an der Messe ALTENPFLEGE 2020 zum Schutz vor dem sich weiter ausbreitenden Coronavirus ab und richtet einen eindringlichen Appell an den Veranstalter Vincentz der Messe in Hannover: "Werden Sie Ihrer Verantwortung zum Schutz der Pflegekräfte und der Patienten Deutschlands gerecht und sagen Sie die Messe ab!"

Damit werden die auf der Messe führenden Aussteller NOVENTI BoS&S und NOVENTI azh vom 24.-26. März nicht in Hannover vertreten sein.

"Als marktführender Gestalter des deutschen Gesundheitswesens steht die Gesundheit und deren Schutz an oberster Stelle. Es ist unsere Aufgabe, mit dafür zu sorgen, dass die Akteure des deutschen Gesundheitswesens besonders in der aktuellen Lage arbeitsfähig bleiben und die gesundheitliche Versorgung der Menschen auch weiterhin sichergestellt ist", so Dr. Hermann Sommer, Vorstandsvorsitzender NOVENTI Health SE.

BIRCO mit Lösungen für modernes Regenwassermanagement auf der IFAT 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BIRCO mit Lösungen für modernes Regenwassermanagement auf der IFAT 2020
BIRCO stellt vom 4. bis 8. Mai auf der internationalen Leitmesse IFAT in München seine Neuheiten vor

Auch 2020 stellt der Regenwasser-Spezialist aus Baden-Baden auf der internationalen Leitmesse IFAT in München seine Neuheiten vor. Für die Siedlungswasserwirtschaft und das Regenwassermanagement im städtischen und industriellen Umfeld präsentiert das Unternehmen vom 4. bis 8. Mai auf besondere Weise unter anderem die BIRCOmax-i und BIRCOpur® in der Variante readyset. Dabei ist für das Unternehmen auch der Aspekt der Nachhaltigkeit sehr wichtig. Die verlässlichen Rinnen aus Beton sind sehr stabil, langlebig und zudem nicht brennbar. Diese Haltbarkeit gewährleistet eine lange Betriebsdauer und macht sie damit sehr nachhaltig. Zudem freut sich der Entwässerungsspezialist besonders, die neue Regenwasserbehandlungsanlage BIRCOhydropoint® auf der Messe vorzustellen. Neben Produkten stehen auch die Themen Projektmanagement, individuelle Bau-Planung und zukünftige Entwicklungen im Fokus. BIRCO hat in diesem Jahr seinen Standort in der Halle B3 Stand 243/342 und freut sich auf intensive Gespräche mit den Fachbesuchern.

Seiten