News

Mehlwürmer als alternative glutenfreie Proteinquelle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehlwürmer als alternative glutenfreie Proteinquelle

Die Firma six feet to eat Insektenzucht GmbH im Baden-Württembergischen Schnürpflingen bei Ulm wurde im Oktober 2019 vom Landratsamt Alb-Donau als Lebensmittelbetrieb zugelassen und ist damit Deutschlands erster produzierender Lieferant für Speiseinsekten.

Gezüchtet und zum menschlichen Verzehr angeboten werden Mehlwürmer, Heimchen (Grillenart) sowie Wanderheuschrecken. Diese Arten wurden von der "Novel Food' Verordnung der EU, die zum 1.1.2018 in Kraft getreten ist, als Lebensmittel zugelassen.

Six feet ist es nun gelungen, durch eine neue Zucht- und Fütterungsmethode glutenfreie Mehlwürmer zu züchten. Die Untersuchung auf Gluten erfolgte im Analytischen Institut Bostel in Stuttgart. Die Nachweisgrenze des Institutes von 5 mg/kg (entspricht 5 ppm oder 0,005 Promille) ergab bei der Untersuchung auf Gluten das Ergebnis "nicht nachweisbar".

Im Augenblick wird daran gearbeitet, auch Heimchen in glutenfreier Qualität züchten zu können.

Regional und erstklassig: Weingenuss bei Mercure

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Weingenuss bei Mercure

(Mynewsdesk) ?München, 21. Februar 2020 – Derzeit kann die neue „Mercure Weinlese – Herbst/Winter 2019/20“, in den Häusern der Accor-Marke probiert werden. In dieses Mercure-eigene Sortiment schaffen es nur handverlesene Weine: Bereits im Frühjahr 2019 wählte eine 60-köpfige Jury aus ALL-Stammgästen und Mercure-Mundschenken die hochwertigen Tropfen aus. Maßgeblich beteiligt an diesem Konzept ist Ulrich Fehmer, der für seine Verdienste um die Ausbildung der Mundschenke kürzlich zum ersten Platin-Mundschenk der Marke gekürt wurde. Zu regionalen Tropfen aus Deutschland gesellt sich in dieser Saison erstmals ein österreichischer Wein. Mehr Infos rund um die neue Weinkarte gibt’s im Video.

Prunkstück der Mercure Weinkarte ist die „MundschenkCuvée Edition M9“, eine von den Mundschenken und Winzer Joachim Fischer auf dem Württemberger Weingut Sonnenhof kreierte Rotwein-Cuvée. Sie ist bereits im Eichelmann Weinführer ausgezeichnet und besteht aus Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und Lemberger – einer Spitzenlagen-Mischung, die internationalen Charakter mit dem fruchtbaren und typischen Boden der Region verbindet und mit komplexer Aromatik überzeugt.

Der Neandertaler-Instinkt im Business

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Neandertaler-Instinkt im Business

Wann kommt das Coronavirus zu uns nach Deutschland und welche Auswirkungen wird es (global) auf mein Business haben? Welche Börsenkurse werden Einbußen haben und ist mein Unternehmen überhaupt sicher vor Hackerangriffen? Ist eine neue Unternehmensausrichtung überhaupt sicher für die Zukunft?

Vorsicht vor negativen Vibes - warum Bad News Ihrem Business schaden

Als Menschen haben wir die Neigung, uns auf negative Botschaften zu stürzen und uns mit ihnen sehr eingehend zu beschäftigen. Besonders im Business kann eine negative Sichtweise auf die Dinge fatale Auswirkungen haben. Nicht ohne Grund heißt es, dass man nicht zu tief in den Brunnen gucken sollte, ansonsten fällt man selbst hinein.

Wer kann schon ein Geschäftsmodell voller Idealismus und positivem Geist entwickeln, wenn sie oder er sich gleichzeitig auf potenzielle und vorhandene Probleme konzentriert? Das passt nicht zusammen und kann niemals ein Erfolgsmodell werden. Erfolg basiert auch auf der positiven Einstellung zu sich selbst sowie zum Leben schlechthin. Aber alles hat eine Ursache.

Komm, hol den Mond

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Komm, hol den Mond

"Komm, hol den Mond..." ist eine Hommage an meinen Mann, den Komponisten Günter Edin (1941-2016) und seine Melodien.
Günter Edin, der bereits in seiner Kindheit anfing, zu komponieren, hat im Laufe seines Lebens u.a. Orchester- und Kammermusik, Ballette, Opern, Chorwerke, Musicals und Klavierwerke sowie Film- und Theatermusiken geschrieben.
Gemeinsam mit Peter Wegele werde ich eine große Bandbreite der einfühlsamen, verträumten und auch witzigen Chansonmelodien präsentieren, die Günter Edin im Lauf der Jahre zu meinen Texten geschrieben hat - und auch einige seiner eigenen Texte und Chansons aus seiner Zeit als Liedermacher werden nicht fehlen. Er hatte eine unnachahmliche Art, Texte in Musik zu hüllen und damit zu verzaubern.
Zudem wird Peter Wegele ein paar der wunderbaren Klavierminiaturen von Günter Edin spielen.

Samstag, 21. März 2020
Bibliothek Krailling, Margaretenstr. 53a 82152 Krailling,
Beginn:18.00 Einlass:17.30
Eintritt: 10 €, ermäßigt für Mitglieder und Rentner 8 €

Professionelles Fuhrparkmanagement von Easytrack

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Professionelles Fuhrparkmanagement von Easytrack
Professionale Beratung mit qualifizierten Ergebnissen

In großen sowie in kleinen Unternehmen kann Professionelles Flottenmanagement zu einem erheblichem Zeit- und Kosten- aufwand führen. Dank der heutigen Technologie und einem zuverlässigen Produkt können wir diese Prozesse jedoch minimieren und auf einfachere Weise durchführen. GPS-Tracker sind eine Lösung für Ihre Probleme, und erleichtern Ihnen nachhaltig Ihre Arbeit und Ihr Leben.

Doch wie wird dies erreicht?

Dietrich - Frauentrio - Showact - Song Release

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dietrich - Frauentrio - Showact - Song Release
Dietrich - "einer der mir schmeckt" - Song Release

Dietrich - "Einer der mir schmeckt" - Song Release

https://www.youtube.com/watch?v=sAxT-_6aClQ

Was kostet die Welt - Wir nehmen zwei

Drei Powerfrauen, die man einfach nicht in eine Schublade bekommt.
Ihr Name so mehrdeutig und anspielungsreich wie ihr Programm.
Ein musikalischer Showact zwischen Engelszungen und Stimmgewalt, Eleganz und Frivolität, Femininität und unterkühltem Charme.
Eine Koketterie über Geschlechterklischees, musikalisch filetiert von drei starken Frauentypen.
Ihre Bühnenausstrahlung und Performance sind beeindruckend und auf den Punkt gebracht.

Bildschöne Damenschuhe große Größen für jeden Anlass bei schuhplus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bildschöne Damenschuhe große Größen für jeden Anlass bei schuhplus
Riesenauswahl für Damenschuhe große Größen bei schuhplus

Damen mit großen Füßen verzweifeln oft angesichts der mageren oder nicht vorhandenen Auswahl in einem üblichen Schuhgeschäft. Bei schuhplus hört das Sortiment für Damenschuhe große Größen nicht bei Größe 41 oder 42 auf, sondern ist erweitert bis Größe 46. Zudem ist die Auswahl ausgesprochen umfangreich. Das sind gute Gründe, um bei schuhplus im Onlineshop oder in den drei stationären Ladengeschäften in Dörverden im Landkreis Verden, in Kaltenkirchen im Ohland-Park (nahe Hamburg) oder im Saterland (Landkreis Cloppenburg) nach den schönsten Modellen zu suchen. Hier findet sich für jeden Anlass der passende Schuh.

Anette Massar: Menschen entwickeln - Zukunft gestalten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Menschen entwickeln - Zukunft gestalten
Anette Massar | Menschen entwickeln – Zukunft gestalten

VUCA ist kein theoretisches Konstrukt - wir befinden uns mittendrin. Wo früher feste Strukturen funktionierten werden heute Agilität und Flexibilität gefordert. Dies stelle Menschen und Organisationen aktuell vor große Herausforderungen. Anette Massar, Sparringspartnerin und Ideengeberin, weiß: "Eine effektive Zusammenarbeit und die volle Kraft gebündelter Potenziale sind für den künftigen Unternehmenserfolg ausschlaggebend."

Tipps für Jungunternehmer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rieta de Soet, Geschäftsführerin der Global Management Consultants AG rät Start Up Unternehmen, in einem Business Center zu starten. Es gibt einige Vorteile, die sich hieraus ergeben, wie beispielsweise geringere Kosten als in einem eigenständigen Büro und die Unterstützung von Fachkräften mit langjähriger Erfahrung, worüber viele Jungunternehmer gerade in der Anfangsphase sehr dankbar sind.

Die GMC AG steht ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Rieta de Soet hat die GMC AG selber aufgebaut und weiß daher, wie schwer es ist ein Unternehmen zu gründen und hat einige Tipps für Start Up-Unternehmen.

1. An Startup Wettbewerben teilnehmen. Auch wenn man nicht gewinnt, bekommt man dadurch Publicity. Anfangs ist es zunächst sehr wichtig, seinen Namen bekannt zu machen und man kann dennoch viele nützliche Tipps bekommen und Kontakte knüpfen.

2. Werbung ist heutzutage viel einfacher als noch vor 20 Jahren, so Rieta de Soet und dies muss man sich unbedingt zu Nutze machen. Die sozialen Netzwerke ermöglichen schnelle, günstige und globale Werbung 24/7.

3. Kontakte aufbauen. Hier kommt auch das Business Center ins Spiel. Die GMC AG verfügt aufgrund ihres langen Bestehens über zahlreiche nützliche Kontakte und macht ihre Kunden mit potentiellen Partnern bekannt.

Seiten