News

Drei TraditioNeue Projekte mit dem Paulaner Salvator-Preis ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drei TraditioNeue Projekte mit dem Paulaner Salvator-Preis ausgezeichnet

(Mynewsdesk) München 21. Januar - Die Gewinner des diesjährigen Paulaner Salvator-Preises 2019 stehen fest. Unter dem Motto „TraditioNeu bewarben sich zahlreiche Projekte und Initiativen, die bekannte Traditionen neu beleben und denken – und so die Gesellschaft zusammenhalten. Drei Projekte wurden nun mit insgesamt 70.000 Euro ausgezeichnet.

Die Fördergeldsumme in Höhe von 30.000 Euro geht an „Über den Tellerrand kochen München e.V.“ und seine Gastro-Akademie. Die Akademie bietet ein Trainings- und Qualifizierungsprogramm im Gastgewerbe an, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund konzipiert ist.

25.000 Euro gehen an das Projekt „Olytopia“ von „rehab republic e.V.“, das gemeinsam mit interessierten Bewohnern des Olympiadorfes an einer ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit arbeitet. Bei Stammtischen und Arbeitsgruppen sind u.a. die Planungen von CleanUps, Koch- und Pflanzaktionen oder Filmvorführungen geplant.

Im April 2020 eröffnet die modernste Zahnklinik der Welt in Varna

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im April 2020 eröffnet die modernste Zahnklinik der Welt in Varna
In Varna eröffnet im April die modernste Zahnklinik der Welt: Dentaprime

Mit 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern* und einer Kapazität von 71 Behandlungsräumen mit Eröffnung des Erweiterungsbaus am vierten April diesen Jahres ist Dentaprime das größte nicht-staatliche zahnmedizinische Kompetenzzentrum in der Europäischen Union und die modernste Zahnklinik der Welt. Journalisten sind zur Eröffnung der Zahnklinik eingeladen.

Erkältung will nicht weggehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erkältung will nicht weggehen
Bioresonanz zum Thema Erkältungen

Lindenberg, 22. Januar 2020. Jede Form von Erkältung ist unangenehm und jeder muss im Winter damit zurechtkommen. Besonders hart trifft es diejenigen, bei denen das gar nicht mehr aufhört. Sie leiden ständig an Schnupfen, Husten und Heiserkeit. Die Bioresonanz-Redaktion ist auf Ursachensuche gegangen und zeigt Lösungswege auf.

Im Januar und Februar ist die Zahl der Menschen mit Erkältungen traditionell am höchsten, so die langjährige Erfahrung des Robert-Koch-Instituts (Eine Übersicht zum Jahresverlauf vom RKI). Vor allem diejenigen, die auf die vorherrschenden Witterungsbedingungen empfindlich reagieren, gehört eine Erkältung zur Saison. Doch für zahlreiche Betroffene nimmt dann die Erkältung kein Ende. Sie sind über Wochen und Monate krank. In diesen Fällen gilt es, nach den Ursachen zu fahnden.

Den Ursachen von Erkältungen auf der Spur

Hyland veröffentlicht die neueste Version von OnBase

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hyland veröffentlicht die neueste Version von OnBase

Berlin, 22. Januar 2020 - Hyland, ein führender Anbieter von Content Services für Unternehmen weltweit, hat das OnBase Foundation Enhancement Pack 2 (EP2) veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die bisher funktionsreichste, sicherste und zukunftsweisendste Version des Produkts. Nach der Veröffentlichung von OnBase Foundation EP1 im September 2019 setzt Hyland mit diesem Update die neue Strategie des Unternehmens um, modernste Technologien häufiger zu veröffentlichen und Kunden damit einen schnelleren und einfacheren Zugang zu Verbesserungen und neuen Funktionen zu ermöglichen. Das OnBase Foundation Enhancement Pack 2 (EP2) ist ab sofort in der DACH-Region verfügbar.

Catamaran Market Segmentation and Industrial Overview Forecast: 2018-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The detailed research report on the global catamaran market focuses on the macro as well as microeconomic factors that are helping its development. The report also concentrates on the regulatory framework that is shaping the future of the global market. Furthermore, the research report also makes not of the existing as well as prevailing pricing structure, emerging areas of applications, and imminent investment opportunities in the global market. The report also offers an in-depth analysis of how the projected growth factors will shape the market dynamics in the coming years of the forecast period. Moreover, it also gives meaningful as well as actionable insights on the key trends that are developing the current market scenario and which will be lucrative for the future of the global catamaran market.

Unternehmensnachfolge: Eine Studie von axiocon

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eine Studie von axiocon
axiocon Studie zum Thema Unternehmensnachfolge

Laut dem Institut für Mittelstandsforschung (IfM) steht im Zeitraum 2018 bis 2022 wieder in 150.000 Unternehmen die Nachfolge an. Eine solche Übergabe erfolge meist nur einmal im Leben und solle sicherstellen, dass das Unternehmen in eine aussichtsreiche Zukunft gelenkt wird. Die axiocon GmbH, eine Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Veränderungsmanagement, hat daher in einer Unternehmensumfrage Inhaber und Nachfolger befragt, die sich mitten im Nachfolgeprozess befinden oder ihn bereits durchlaufen haben.

"Die größten Hindernisse in einer Unternehmensnachfolge werden in familiären Strukturen und Beziehungen sowie der Kommunikation gesehen. Dieser emotionale Prozess sollte begleitet werden", erläutert Rainer Krumm, Geschäftsführer von axiocon.

Ammonium Phosphatide Market Future Trends, Business Strategies during 2018-2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The Fact.MR study provides comprehensive insights about futuristic outlook of the ammonium phosphatide market between 2018 and 2028. The study opines that the ammonium phosphatide market will grow at a healthy 6.1% CAGR to exceed US$ 69 million by the end of forecast period. The global ammonium phosphatide market was valued at US$ 38.5 million in 2018, and it is expected to envisage 5.3% y-o-y over 2018 to surpass US$ 40.5 million by the end of 2019, according to Fact.MR. The latest study published by Fact.MR assesses growth of the ammonium phosphatide market, laying bare the key factors influencing this market.

The study finds that increasing demand for ammonium phosphatides in the chocolate and confectionery will continue to drive gains in 2019 and beyond. Confectioners and chocolate manufacturers are investing in sustainable emulsifiers, and these evolutions have rubbed off on ammonium phosphatide providers as well.

Pumps Größe 43 jetzt bei schuhplus, dem Shop für Schuhe in Übergrößen bestellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pumps Größe 43 jetzt bei schuhplus, dem Shop für Schuhe in Übergrößen bestellen
Pumps in Größe 43: Klassiker, der sich zu vielen Outfits tragen lässt

Damen benötigen für ein modisches und passendes Outfit verschiedene Schuhmodelle. Ein oder mehrere Paar Pumps dürfen da natürlich nicht fehlen! Was aber, wenn Damen große Füße haben und daher Pumps Gr 43 benötigen? Wer auf der Suche nach Modellen in dieser Größe ist, sollte bei schuhplus nach den passenden Schuhen suchen. Der Shop hat sich auf Schuhe in Übergröße spezialisiert und bietet diese für Damen in den Größen 42 bis 46 und für Herren in den Größen 46 bis 54 an. Neben dem breiten Angebot im Internet ist das Unternehmen ebenfalls an insgesamt drei Standorten mit je einer Filiale vertreten.

Filmemacherin Denise Dismer erhält Caritas-Journalistenpreis 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart / Freiburg, 22. Januar 2020 - Die Preisträger des 31. Caritas-Journalistenpreises stehen fest: Den ersten Preis erhält die Filmemacherin Denise Dismer für ihren Film "Kein Recht auf Familie? Geflüchtete kämpfen um ihre Angehörigen", der im deutsch-französischen Kultursender ARTE lief. Die beiden zweiten Preise gehen an Lisa Welzhofer, Redakteurin bei der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten, für ihr dort erschienenes Porträt "Die letzte Wache" und an die Autorin Katrin Blum für ihre Reportage "Aus den Augen", die im Magazin der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht wurde. Eine "Lobende Erwähnung" erhält der Reporter Edgar Verheyen für seine Reportage "Betrifft - Paketfahrer. Ausgebeutet für den Onlineboom?", die im SWR-Fernsehen gesendet wurde. Der erste Preis ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro, die beiden zweiten Preise mit jeweils 1.500 Euro verbunden.

Airsoft Guns Market Predicted to Reach Maximum Revenue and CAGR during 2019-2029

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global sales of airsoft guns reached 2.7 million units in 2018, according to a recent market research study of Fact.MR. The report has projected ~6% annual growth in the airsoft guns sales volume towards the end of 2019, indicating healthy growth prospects of the airsoft guns industry over the next few years. With rising proclivity of the millennial generation for leisure sports, strongly backed by increasing discretionary purchases, it is highly likely that the demand for airsoft guns and other shooting sport gear will experience a robust hike in years to come.

The study opines that electric-powered airsoft guns continue to witness increased adoption over spring-powered and gas-powered variants, attributing to their selective fire capabilities. Moreover, electric-powered airsoft guns can be leveraged for both semi and fully automatic operations, unlike the rest two counterparts. Manufacturers are thus likely to maintain their focus on innovations in electric airsoft guns, banking on their successful track record on the basis of ‘customization’.

Over 70% Sales Upheld by Individual Buyers

Seiten