News

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

+++ Keine privaten Knöllchen +++
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat die Überwachung des ruhenden Verkehrs durch "private Dienstleister" für gesetzeswidrig erklärt. Die so ermittelten Beweise unterlägen einem absoluten Verwertungsverbot, entschied laut ARAG Experten das Gericht (Az.: 2 Ss-Owi 963/18).

Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des OLG Frankfurt am Main.

+++ Zu viel gefehlt... +++
Ein Schulverhältnis mit einem Schüler, der mindestens zehn Tage unentschuldigt gefehlt hat, kann beendet werden. Eine dahingehede Entscheidung des Schulleiters einer Berufsbildenden Schule ist nach Auskunft der ARAG Experten unter Verweis auf ein Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz (Az.: 4 K 989/19.KO) nicht zu beanstanden.

Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des VG Koblenz.

embedded world 2020: DACOM West präsentiert IIoT-Lösungen etablierter Hersteller

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 DACOM West präsentiert IIoT-Lösungen etablierter Hersteller
Tristan Friend, Geschäftsführer von DACOM West

Haan/Nürnberg, 22. Januar 2020 - Der deutsche Value-Added-Distributor DACOM West präsentiert auf der embedded world in Nürnberg ausgewählte Produkte aus verschiedenen Bereichen der embedded systems (Halle 1, Stand 1-670). Vom 25. bis 27. Februar haben Besucher die Möglichkeit, sich am Stand bei den Experten von DACOM West, oder den Partnern Hyperstone, BECOM Group und Siretta Ltd. über deren verschiedene Lösungen zu informieren. Die Veranstaltung bildet den offiziellen Auftakt zur neuen Partnerschaft mit Siretta. Ab sofort vertreibt DACOM West die Industrial-IoT-Lösungen des Herstellers in Deutschland.

Eine Bewerbung - 10 Chancen bei führenden IT-Unternehmen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CAREER Venture information technology spring 2020 - Jetzt bewerben und zahlreiche Top-Unternehmen auf der CAREER Venture information technology am 06.04.2020 in Frankfurt kennenlernen!

Wir suchen High Potentials, die fit sind im IT-Consulting! Lass Dich als einer von wenigen eingeladenen Teilnehmern der Recruiting-Veranstaltung CAREER Venture® information technology von uns persönlich betreuen. In der exklusiven und ruhigen Atmosphäre eines Top-Hotels führst Du Deine persönlichen Karrieregespräche mit Vertretern der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands.

Eine Teilnahme ist für eingeladene Kandidaten kostenlos. Du bekommst ein Anfahrts- und Übernachtungssponsoring im Rahmen unseres Sponsoringprogramms.

Einstiegspositionen:
Prozess- und IT-Berater
IT-Architekt
IT-Projektleiter
Software-Ingenieur
Software-Entwickler

Zielgruppen:
Informatik
Wirtschaftsinformatik, -mathematik und -ingenieurswesen
Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL ...) mit Affinität zur Informatik
Mathematik
Physik

Bereit für Consulting? 10 Chancen bei führenden Unternehmensberatungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CAREER Venture business & consulting spring 2020 - Jetzt bewerben und zahlreiche Top-Unternehmen auf der CAREER Venture business & consulting am 02. März 2020 in Frankfurt kennenlernen!

Sie können Beratung? Sie haben Interesse an spannenden und vielfältigen Herausforderungen und möchten berufliche Erfahrungen im Consulting-Bereich sammeln?

Dann nehmen Sie als einer von wenigen eingeladenen Teilnehmern an der Recruiting-Veranstaltung CAREER Venture® business & consulting teil. In der exklusiven und ruhigen Atmosphäre eines Konferenzhotels führen Sie vorterminierte, 45-minütige Vorstellungsgespräche mit Vertretern von führenden Unternehmen und Top-Managementberatungen, besuchen Unternehmenspräsentationen oder nutzen das Kontaktangebot der "Hospitality-Zimmer". Wir laden Sie zu dieser Veranstaltung ein, wenn Sie von mindestens einem Unternehmen zu einem vorterminierten Gespräch ausgewählt werden. Wertvolle Kontakte und erste Angebote werden das Ergebnis Ihrer Teilnahme sein. Bewerben Sie sich jetzt!

Eingeladene Kandidaten nehmen kostenlos teil. Im Rahmen unseres Sponsoringprogramms erhalten Sie ein Anfahrts- und Übernachtungssponsoring.

Zielgruppen:
• Wirtschaftswissenschaften (BWL, Ökonomie ...)
• Wirtschaftsinformatik, -ingenieurswesen und -mathematik
• Physik, Mathematik und Informatik mit Wirtschaftsaffinität 

CAREER Venture business & consulting spring, 02. März 2020

"Bosch Connected World" präsentiert die Vorteile der "All In One Edge"-Lösung ONCITE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„All In One Edge“-Lösung ONCITE

Eschborn, 22. Januar 2020 - Edge-Computing läutet 2020 einen Paradigmenwechsel im Cloud-Computing ein. Ein zentraler Vorteil: Server können die Massendaten aus Fabriken ohne Zeitverzögerung auswerten und bei Vorfällen unverzüglich Maßnahmen einleiten. Dies ist die Basis für KI-basierte Prozesse. Zudem spricht für Edge-Computing die Tatsache, dass der Datenproduzent die Datensouveränität behält. Diese und weitere Vorteile werden auf der "Bosch Connected World" am 19.-20. Februar in Berlin anhand der "All In One Edge"-Lösung ONCITE gemeinsam mit SupplyOn und Bosch Connected Industry vorgestellt. Aus der Friedhelm Loh Group, zu der auch Rittal gehört, kommen die Serverkomponenten sowie die Plattform. Partner wie Bosch Connected Industry liefern Applikationen, die IIoT-Anwendungen und eine schnelle Digitalisierung der Produktion ermöglichen.

Produktionsplanung mit APS von DUALIS noch einfacher und komfortabler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Produktionsplanung mit APS von DUALIS noch einfacher und komfortabler
Produktionsplanung mit APS von DUALIS noch einfacher und komfortabler

Dresden, 22. Januar 2020 - Wie können die deutschen Industrieunternehmen durch die richtige Planung die Digitalisierungsherausforderungen umsetzen? Die DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de) bietet Software-Lösungen, die die Planung und Optimierung smarter Prozesse, Systeme und Maschinen in vernetzten Fabriken unterstützen. So optimiert beispielsweise das Advanced Planning and Scheduling-System GANTTPLAN im Zusammenspiel mit ERP und digitaler Fertigungssteuerung den Produktionsplanungsprozess. Damit Unternehmen noch einfacher die für sie passende Lösung des APS GANTTPLAN finden, hat DUALIS ein neues Produktmodell entwickelt. Dieses beinhaltet eine Starter- und Expert-Variante und ist ein erster Schritt in Richtung Subscribe-Pricing für Cloud-basiertes Planning.

LG Berlin: Rechtsform der GmbH muss genannt werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rechtsform der GmbH muss genannt werden

Die Rechtsform einer GmbH ist für den Verbraucher eine wichtige Information. Wird die Rechtsform in der Werbung verschwiegen, liegt nach einem Urteil des LG Berlin ein Wettbewerbsverstoß vor.

Dem Verbraucher dürfen für seine Kaufentscheidung wesentliche Information nicht vorenthalten werden. Dazu kann auch die Rechtsform des Unternehmens gehören. Wird diese in der Werbung verschwiegen, kann ein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vorliegen, wie ein Urteil des Landgerichts Berlin zeigt, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte https://www.mtrlegal.com/.

In dem Fall hatte eine Gesellschaft kulturelle Veranstaltungen inklusive Verköstigung auf einem Schiff angeboten. Damit biete sie Dienstleistungen im Bereich Kultur an, so das LG Berlin. Im gleichen Bereich seien auch die Mitglieder des klagenden Vereins tätig. Damit liege ein Wettbewerbsverhältnis vor, führte das LG Berlin aus.

ApoKraft Öko Papierklebeband mit individuellem Druck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ApoKraft Öko Papierklebeband mit individuellem Druck
ApoKraft Öko Papierklebeband aus 100% Recyclingmaterial

Umweltfreundlich, sehr reißfest und individuell, so präsentieren sich die neuen ApoKraft Papier Klebebänder aus 100 % Recyclingmaterial. Sie stellen eine innovative, ideale Lösung dar, um Ihre Versandsachen sicher zu verschließen und zusätzlich mit dem eigenen Logo zu versehen.

Ob mit individuellem Logo oder mit einer aussagekräftigen Werbebotschaft, die ApoKraft Klebebänder aus Papier lassen sich auf verschiedene Weise gestalten. Wir haben das innovative Öko-Klebeband neu in unserem Sortiment und bieten somit die Möglichkeit, Kartonagen oder Versandsachen stilsicher und umweltschonend zu verschießen. Beschichtet sind die Kleberollen mit Naturkautschukkleber.

Kletterhalle Duisburg: Klettern am Kilterboard | einstein Boulderhalle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Klettern am Kilterboard | einstein Boulderhalle
Kilterboard - einstein Boulderhalle Duisburg

Seit Anfang Januar haben Duisburger Kletterfans nun einen weiteren Grund, das Wintertraining wieder aufzunehmen.

Die Ausstattung mit einem Kilterboard - einer exklusiven Klettertrainingswand aus den USA - stärkt die Einstein Boulderhalle in ihrer Position als Treffpunkt für leistungsorientierte Klettersportler in NRW.

Neben den drei anderen "Systemwänden", einem Hangelparkours, Klimmzugstangen, Campus-Boards, Griffbrettern und ähnlichen Spielerien, vervollständigt das Kilterboard nun das Arsenal des Trainingsbereichs der einstein Boulderhalle.

Die Neigungsverstellbare Wand des Kilterboards fährt mit beleuchteten Griffen auf und kann über eine spezielle App angesteuert werden, um definierte Kletterrouten anzeigen zu lassen.

Legal "abgezogen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beim Abzugsverfahren wird die Lohnsteuer direkt an das Finanzamt abgeführt

Nicht nur zur Weihnachtszeit klagen viele Arbeitnehmer über die vielen Abzüge, wenn sie ihre Lohnabrechnung durchsehen. Da es sich hier um einen Begriff aus der Wirtschaft handelt, wird er auch für die mündliche Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) relevant. Auch die Frage "Was ist das Abzugsverfahren?" zielt in diese Richtung. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert zeigt in seinem kostenlosen Schulungsvideo auf, wie die Frage durch einen kleinen Trick leicht beantwortbar wird.

Grundsätzlich wichtig und hilfreich für die Beantwortung der Frage nach dem Abzugsverfahren ist die fachliche Einordnung. Das Abzugsverfahren gehört in das Steuerrecht.

Die Tücke der Prüfungsfrage liegt in ihrer Formulierung. Ein wörtliches Aufgreifen der Frage würde bei der Beantwortung zu einem komplizierten Satzgefüge führen, in dem der Prüfling schnell den Überblick verliert, etwa in der Art "Das Abzugsverfahren ist ein steuerliches Berechnungsverfahren, bei dem...".

Schritt für Schritt zur Lösung

Seiten