News

Checkmarx steht auf der Constellation ShortList™ for Application Security Testing (AST)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FRANKFURT, 13. März 2025 - Checkmarx, der Marktführer im Bereich Cloud-native Application Security, gibt bekannt, dass das Unternehmen auf der Constellation ShortList™ for Application Security Testing (AST) steht. Die Technologieanbieter und Service-Provider auf der Liste liefern Early-Adopter- und Fast-Follower-Unternehmen wichtige Grundvoraussetzungen für Transformationsinitiativen.

"Bei durch KI und Digitalisierung getriebenen Geschäftsinnovationen geht es nicht nur um Effizienz, sondern auch darum, spürbaren Mehrwert für Kunden zu schaffen - und das schneller als je zuvor. Die Tatsache, dass KI-gestützte Anwendungen heutzutage das Herzstück vieler Unternehmen bilden, macht robuste Application Security umso wichtiger", erklärt Ori Bendet, VP of Product bei Checkmarx. "Nach wie vor ist es unser erklärtes Ziel, Unternehmen dabei zu unterstützen, sichere Anwendungen skaliert zu entwickeln. Deshalb treiben wir kontinuierlich Innovationen voran, die die Cloud-nativen Prozesse in unserem Alltag schützen."

Ausfallsichere Backup-Strategien mit Controlware: Wie Unternehmen Datenverluste minimieren und jederzeit betriebsfähig bleiben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dietzenbach, 11. März 2025 - Backups sind die Lebensversicherung der IT und garantieren im Krisenfall die Betriebsfähigkeit. Zunehmend komplexe Netzwerkstrukturen und dynamische Bedrohungsszenarien erfordern heute innovative Konzepte zur Datensicherung und -wiederherstellung. Controlware unterstützt Unternehmen dabei, zeitgemäße Backup-Strategien zu entwickeln und umzusetzen.

Modernen Enterprise-Infrastrukturen droht von vielen Seiten Gefahr: von gezielten Hackerangriffen über versehentliche Datenverluste bis hin zu großflächigen Systemausfällen. Und auch die Anforderungen an Compliance und Datenschutz steigen kontinuierlich - etwa im Zuge der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) oder der neuen NIS2-Richtlinie, die aktuell EU-weit umgesetzt wird. In dieser Gemengelage ist es für Unternehmen essenziell, ihre Daten zuverlässig zu schützen und Vorkehrungen zur Sicher- und Wiederherstellung der Betriebsfähigkeit zu treffen.

René Klein übernimmt ab sofort die Leitung des gesamten Europa-Geschäfts von Westcon-Comstor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

René Klein übernimmt ab sofort die Leitung des gesamten Europa-Geschäfts von Westcon-Comstor

Paderborn - 11. März 2025 - Westcon-Comstor, ein weltweit führender Technologieanbieter und Spezialdistributor, konsolidiert die Führungsstruktur seines Europa-Geschäfts mit der Ernennung von René Klein zum Executive Vice President für die Region.

Dieser Schritt steht für die Entschlossenheit des Distributors, durch revolutionäre Neuentwicklungen Innovationen voranzutreiben und damit Partnern, Herstellern und den eigenen Mitarbeitern in ganz Europa neue Möglichkeiten zu eröffnen.

René Klein war zuvor Head of Westcon Europe. In dieser Position erzielte er durch Innovationen wie der Einführung von Westcons spezialisiertem Next-Generation-Solutions (NGS) Go-To-Market-Programm für Partner im Bereich Cybersicherheit sowie für wachstumsstarke und aufstrebende Security-Hersteller ein erhebliches Wachstum.

Schenk Verlag auf der Leipziger Buchmesse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schenk Verlag auf der Leipziger Buchmesse

Der März ist der Monat der Leipziger Buchmesse und mit ihm viele Neuheiten und Veranstaltungen, die der Schenk Verlag vorbereitet hat. In nur zwei Wochen öffnen sich die Pforten der Messe.

Unser neuesten Verlagsprogramm "Literatur, Krieg und Leben" umfasst eine Reihe von Büchern ukrainischer Gegenwartsautoren, von denen wir hier die wichtigsten hervorheben.

WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei

Die WSCAD GmbH, seit drei Jahrzehnten auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert, gibt ihren offiziellen Beitritt zum freiwilligen EU AI Pact bekannt. Diese europaweite Initiative wird mittlerweile von rund 200 Technologieunternehmen unterstützt und getragen. Zu den namhaften Mitgliedern zählen Allianz SE, Deutsche Telekom, IBM, Lenovo, Nokia, PwC, Salesforce und Telecom Italia.

Der EU AI Pact basiert auf einer freiwilligen Selbstverpflichtung, die es den teilnehmenden Unternehmen ermöglicht, sich proaktiv auf die Umsetzung der zentralen Bestimmungen des neuen EU AI Act vorzubereiten. Dieser Rechtsrahmen, der Mitte letzten Jahres von der Europäischen Union verabschiedet wurde, stellt einen Meilenstein im regulatorischen Umgang mit Künstlicher Intelligenz dar. "Mit dem Beitritt zum Pakt signalisiert WSCAD nicht nur Innovationsbereitschaft, sondern auch den Anspruch, hohen ethischen und gesellschaftlichen Standards durch einen verantwortungsvollen Einsatz von KI gerecht zu werden", so Dr. Axel Zein, CEO der WSCAD GmbH.

Im Rahmen des EU AI Pact verpflichtet sich WSCAD zu drei zentralen Maßnahmen:

Digitale Effizienz bei den Wahlen 2026: mietnotebook.de stellt hochwertige Laptops zur Miete bereit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 mietnotebook.de stellt hochwertige Laptops zur Miete bereit
mietnotebook.de

Stuttgart, März 2025 - Die Kommunalwahlen in Bayern stehen 2026 an - und mit ihnen die Herausforderung, den technischen Ablauf so effizient und sicher wie möglich zu gestalten. mietnotebook.de, der führende Anbieter für IT-Mietlösungen, stellt hierfür speziell konfigurierte, leistungsstarke Laptops zur Verfügung. Behörden und Wahlorganisationen profitieren von einer schnellen Bereitstellung, professioneller Ausstattung und maximaler Datensicherheit.

Hotelinvestments: Hotel Investments AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hotel Investments AG
Hotel Investments AG

Die Hotel Investments AG ( www.hotel-investments.ch), ein bekanntes Unternehmen im Bereich Hotelinvestments und -management, erweitert mit ihren Hotelbetreibern weiterhin ihr Hotelportfolio in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das Hotelinvestmentunternehmen, das sowohl als Hotelinvestor als auch als Hotelbetreiber tätig ist, hat sich auf den Ankauf, die Pacht und die Verwaltung von Hotelimmobilien spezialisiert.

Insbesondere werden betreiberfreie Stadthotels gesucht, um das eigene Hotelportfolio sowie das Portfolio ihrer Hotelbetreiber-Partner zu erweitern.

Fokus auf Hotelinvestments in wichtigen Städten der DACH-Region

"People-first": Wie KI die Zukunft des Immobilienmarktes vereinfacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Luxusimmobilienmarkt ist geprägt von den hohen Ansprüchen und Erwartungen ihrer KundInnen. Sie erwarten nicht nur erstklassige Objekte, sondern auch maßgeschneiderte Beratung, schnelle Reaktionszeiten und exzellenten Service. Gleichzeitig steigt der Wettbewerb, sodass Unternehmen innovative Wege finden müssen, um sich in einem immer dynamischeren Markt zu differenzieren. Traditionelle Ansätze reichen in der heutigen Zeit oft nicht mehr aus, um den modernen Anforderungen der KundInnen gerecht zu werden - Schnelligkeit, Präzision und exzellenter Customer Service sind entscheidend.

Die Kombination aus automatisierten Abläufen, datengetriebenen Prozessen und einer verbesserten Customer Experience verändert die Art und Weise, wie Immobilienunternehmen agieren. Unternehmen brauchen Lösungen, die unkompliziert, einfach, intuitiv und leicht zu bedienen sind. Insbesondere Unternehmen, die auf KI-gestützte Lösungen setzen, profitieren von solch effizienteren Arbeitsprozessen und einem herausragenden Serviceerlebnis.

KI übernimmt die Verwaltung von KundInnendaten, optimiert Verkaufsprozesse und sagt Markttrends voraus. Zudem ermöglicht sie Echtzeitanalysen großer Datenmengen, wodurch fundierte Entscheidungen erheblich erleichtert werden. Besonders ein "People-First"-Ansatz, bei dem KI unterstützend eingesetzt wird, ermöglicht es Unternehmen, Effizienz zu steigern, ohne den persönlichen Kontakt zu vernachlässigen.

Sehnsuchtsort Bett: Endlich mal wieder richtig schlafen - am besten geht"s hierzulande in Lübeck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schon mal darüber nachgedacht, in den Urlaub zu fahren, nur um endlich das aktuelle Schlafdefizit auszugleichen? Dann sind Sie in guter Gesellschaft, denn genauso geht es jedem dritten Deutschen momentan. In einer aktuellen Umfrage* hat KAYAK, die weltweit führende Reisesuchmaschine, ermittelt, dass sich in den vergangenen sechs Monaten 79 Prozent der Befragten unausgeschlafen und erschöpft gefühlt haben. Mehr als zwei Drittel (73 Prozent) können sich daher dieses Jahr einen Urlaub mit Schlaf-Fokus vorstellen. Aber wie, wo und wann das am besten geht, wissen leider nur die wenigsten. Um schlafentwöhnten Urlaubern dabei zu helfen, von Urlaubsmodus auf Schlafmodus umzustellen, veröffentlicht KAYAK einen Schlaf-Tourismus-Guide mit fundierten Tipps vom Schlafwissenschaftler der Northumbria University, Großbritannien und einem neuen Schlaf-Tourismus-Filter in der Explore-Funktion. Interessant: Lübeck ist laut KAYAKs aktuellem Ranking Deutschlands Schlafreiseziel #1.

Elisabeth-Klinik setzt für Verwaltung von iPads auf MDM-Know-how von audius

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Elisabeth-Klinik setzt für Verwaltung von iPads auf MDM-Know-how von audius
Elisabeth-Klinik vertraut beim Mobile Device Management (MDM) auf audius

Weinstadt, 13.3.2025 - Die Elisabeth-Klinik, eines der größten orthopädisch-rheumatologischen Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen, nutzt die Expertise von audius zur sicheren und effizienten Verwaltung der im Haus eingesetzten iPads.

Die Klinik verwendet die mobilen Endgeräte in der orthopädischen und rheumatologischen Versorgung gezielt zur visuellen Dokumentation von Patientenbefunden. Mit der vom audius-Expertenteam für Mobile Device Management (MDM) entwickelten neuen Lösung können Bilder und Daten sicher direkt am Patienten erfasst, verarbeitet und nahtlos in das Krankenhausinformationssystem übernommen werden. Das gestaltet die administrativen und medizinischen Prozesse nicht nur effizienter, sondern verbessert auch die Kommunikation und den Informationsfluss zwischen den verschiedenen Abteilungen.

Seiten