News

iTAC zeigt auf der HANNOVER MESSE: Smarte Produktion aus einer Hand abbilden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

   Smarte Produktion aus einer Hand abbilden
Mit iTAC die smarte Produktion aus einer Hand abbilden

Montabaur, 5. Februar 2025 - Die iTAC Software AG demonstriert auf der HANNOVER MESSE, wie ganzheitliche Digitalisierung in Fabriken funktioniert. Fundament ist das Fertigungsmanagementsystem iTAC.MOM.Suite. Dieses MOM-System (Manufacturing Operations Management) wird mit integrierten Services wie Analytics, Künstliche Intelligenz, Produktionsplanung und weiteren zu einer umfassenden Gesamtlösung, mit der sich die smarte Produktion aus einer Hand gestalten lässt. Am Gemeinschaftsstand F14 in Halle 15 ist iTAC gemeinsam mit der Tochtergesellschaft DUALIS und Accevo - allesamt Teil der Digital Factory des Mutterkonzerns Dürr - vertreten.

KI als Richter unserer Gesetze?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KI als Richter unserer Gesetze?

Maschinen, die Gesetze schreiben. Algorithmen, die Urteile fällen. Künstliche Intelligenzen, die die Bürokratie übernehmen und politische Entscheidungsprozesse revolutionieren. Was nach Science-Fiction klingt, könnte schneller Realität werden, als wir denken. Aber was bedeutet das für unsere Demokratie?

In seinem neuen Buch Staat 3.0 geht der renommierte Rechtsexperte Prof. Heiko Krüger diesen brisanten Fragen auf den Grund. Mit scharfem analytischen Blick zeigt er auf, wo und wie künstliche Intelligenz bereits heute Einfluss auf Verwaltungsprozesse, Gerichte und Gesetzgebung nimmt - und welche Entwicklungen in naher Zukunft möglich sind. Sein Fazit: Der Einsatz von KI im Staatsapparat birgt enorme Chancen, doch er stellt uns auch vor tiefgreifende ethische, rechtliche und politische Herausforderungen.

Christian Florschütz ist "Interim Manager des Jahres 2025"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Christian Florschütz (Mitte) bekommt die Auszeichnung vom Vorstand des DÖIM in Salzburg überreicht.

Salzburg, 5. März 2025 - Die DÖIM - Dachorganisation Österreichisches Interim Management hat Christian Florschütz mit dem Titel "Interim Manager des Jahres 2025" ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung wird seine herausragende Leistung in der strategischen Neuausrichtung und Digitalisierung von Kundenserviceprozessen gewürdigt.

Florschütz erhielt die Auszeichnung für das Projekt "PARKEN NEU GEDACHT - Die Transformation eines oft übersehenen Services". Als Interim Manager übernahm er die Leitung eines der größten Customer Service-Optimierungsprojekte in der Parkraumbewirtschaftung im deutschsprachigen Raum. Sein Fokus lag auf der Digitalisierung, Effizienzsteigerung und der Neuausrichtung des Kundenservice als Umsatztreiber.

Neuartige Relais-Technologie von KDDI und Kyocera

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuartige Relais-Technologie von KDDI und Kyocera
Gegenüberstellung von herkömmlicher Relaistechnologie und neuartiger Funkrelais-Technologie

Kyoto/Tokio/Esslingen, 5. März 2025. Die KDDI Corporation und die Kyocera Corporation gaben bekannt, dass sie die weltweit erste drahtlose Relais-Technologie entwickelt haben, welche die Netzabdeckung im Millimeterwellenbereich (28 GHz) in städtischen Gebieten erheblich verbessern kann. Das Potenzial der 5G-Kommunikation kann durch diese Technologie deutlich erhöht werden. Diese neue Technologie setzt auf Miniatur-Repeater und wurde im Oktober 2024 im Stadtbezirk Nishi-Shinjuku in Tokio eingesetzt. Bei ersten Tests verdreifachte sich die Netzabdeckung auf Straßen im Millimeterbereich von 33 % auf 99 % gegenüber Technologien ohne Repeater. Die Tests laufen bis zum 31. März 2025. Das Ziel ist eine Kommerzialisierung der Technologie noch im Jahr 2025, um eine stabile und schnelle Kommunikation in stark frequentierten Bereichen wie Stadtzentren, Bahnhöfen und Stadien zu gewährleisten.

FREQUENTIS gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 bekannt: EBIT deutlich über Analystenerwartung (Consensus).

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 EBIT deutlich über Analystenerwartung (Consensus).

Wien, Österreich (IRW-Press/04.03.2025) - Durch die gute Geschäftsentwicklung und die profitablen Projektabwicklungen im Jahr 2024 konnte der Umsatz gemäß den vorläufigen Zahlen auf EUR 480,3 Mio. gesteigert werden (2023: 427,5 Mio.).

Das EBIT stieg gemäß den vorläufigen Zahlen auf EUR 32,1 Mio. (2023: 26,6 Mio.), die EBIT-Marge liegt damit bei 6,7% (2023: 6,2%).

Der Auftragseingang stieg auf EUR 583,8 Mio. (2023: 504,8 Mio.).

Das endgültige Jahresergebnis für das Gesamtjahr 2024 wird wie geplant am 8. April 2025 veröffentlicht.

Über FREQUENTIS

Frequentis steht "For a safer world". Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.

Open-Source-Lösungen für landwirtschaftliche Lieferketten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Open-Source-Lösungen für landwirtschaftliche Lieferketten
Vorstellung der Alpha-Version der TraceFoodChain-App bei Beneficio Rio Frio, einem Kaffeeabnehmer

Permarobotics, ein innovativer Marktführer im Bereich der Digitalisierung zur Unterstützung einer regenerativen Landwirtschaft, hat den Quellcode seiner Software TraceFoodChain der AgStack-Initiative der Linux Foundation zur Verfügung gestellt. Dieser Open-Source-Beitrag ist ein entscheidender Schritt zum Aufbau transparenter, verantwortungsvoller und nachhaltiger landwirtschaftlicher Lieferketten.

TraceFoodChain ist ein bahnbrechendes Tool, das Landwirten, Genossenschaften und Akteuren der Lieferkette ermöglicht, landwirtschaftliche Produkte vom Hof bis zum Markt zu verfolgen. Das geschieht mit eigenen Daten- und Informationssystemen. Die Software bietet eine kosteneffiziente Lösung für landwirtschaftliche Kleinbetriebe und den Zugang zu globalen Märkten, insbesondere unter Berücksichtigung der Einhaltung der EU-Verordnung zur Vermeidung der Abholzung von Wäldern ( EUDR ) bis Ende 2025.

Quintauris launcht mit RT-Europa das erste RISC-V-Profil für Echtzeitanwendungen im Automobil

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Quintauris launcht mit RT-Europa das erste RISC-V-Profil für Echtzeitanwendungen im Automobil
Alexander Kocher, CEO der Quintauris GmbH

München, 4. März 2025 - Die Quintauris GmbH wurde gegründet, um kompatible RISC-V-basierte Produkte aus einer Hand zu ermöglichen. Nun kündigt Quintauris RT-Europa ( ) an: Es ist das erste RISC-V Profil, das speziell für moderne sicherheitskritische Echtzeitanwendungen im Automobil entwickelt wurde.
Diese innovative Lösung ermöglicht Designs mit geringer Latenz, vorhersagbarer Ausführung und hoher Zuverlässigkeit sowie einen nahtlosen Übergang zur RISC-V-Technologie für heutige Automobilsysteme.

Inhaberwechsel bei ANUBIS-Tierbestattungen Saarland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Inhaberwechsel bei ANUBIS-Tierbestattungen Saarland
ANUBIS-Franchisepartner Tanja und Markus Koepe

Im Februar 2025 gingen für Reiner Wolf 20 Jahre ANUBIS-Tierbestattungen zu Ende. Mit viel persönlichem Einsatz hat er das Unternehmen aufgebaut und zahlreiche Tierhalter der Region in schweren Stunden begleitet. Nun hat er sein Lebenswerk an Tanja und Markus Koepe übergeben. Sie werden die Tierbestattung als neue Partner des Franchisesystems mit dem gewohnt umfassenden Leistungsangebot weiterführen.

Die EIS Datenrettungssoftware erweitert die Unterstützung für macOS und Linux

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die East Imperial Soft Company (EIS Data Recovery), ein führender Anbieter von Datenrettungslösungen, freut sich, die Veröffentlichung seiner neuen Softwareprodukte für die Betriebssysteme macOS und Linux bekannt zu geben. Die erstklassigen Tools von EIS Data Recovery, die bisher nur für Windows verfügbar waren, sind jetzt auch für macOS- und Linux-Benutzer zugänglich und bieten ihnen dieselben hochwertigen Lösungen zur Wiederherstellung verlorener oder gelöschter Dateien.

Mit der Veröffentlichung dieser neuen Softwareversionen möchte EIS Data Recovery einen umfassenden Zugang zu seinen Produkten bieten, um Benutzern weltweit bei der effektiven Wiederherstellung gelöschter Daten zu helfen. Die Erweiterung der Plattformunterstützung spiegelt das Engagement des Unternehmens für die Kundenzufriedenheit und die Erhöhung der Verfügbarkeit seiner Tools auf dem Softwaremarkt wider.

Kinder sind sehr ungeduldig und werden schnell müde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ellbogenlange Schleier oder Fingerspitzenschleier gelten beide als sichere und akzeptable Wahl, wenn Sie ein bodenlanges Hochzeitskleid tragen. Eine zierliche Braut sollte keinen Schleier tragen, der sie nur kleiner aussehen lässt, wie etwa einen hohen, bauschigen Schleier. Obwohl ein Schleier ein Hochzeitskleid ergänzen und nicht mit ihm kollidieren sollte, gibt es einige Gelegenheiten, bei denen es akzeptabel ist, die Regeln ein wenig zu brechen. Wenn Ihr Hochzeitskleid einfach und dezent ist, kann ein üppig verzierter Schleier einen beeindruckenden Effekt erzielen. Sie sollten versuchen, einen Look zu vermeiden, der zu sehr kollidiert – ein romantisches Hochzeitskleid, das mit vielen kleinen Perlen verziert ist, würde beispielsweise nicht gut zu einem Hochzeitsschleier passen, der mit Pailletten verziert ist.


Seiten