Claroty erhält SAFETY Act-Zertifizierung durch das U.S. Department of Homeland Security
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 14 November 2019Das Unternehmen ist der erste OT-Sicherheitsanbieter, der die DHS-Zertifizierung erhält und seinen Kunden einen zusätzlichen Haftungsschutz bietet
Als erster Anbieter von OT-Sicherheitslösungen erhält Claroty, Spezialist für den Schutz industrieller Steuerungssysteme und -netzwerke vor Cyberbedrohungen, für seine OT-Netzwerküberwachungslösung die SAFETY Act-Zertifizierung durch das U.S. Department of Homeland Security (DHS).
Der "Support Anti-Terrorism by Fostering Effective Technologies Act" (SAFETY Act) wurde 2002 vom US-Kongress verabschiedet, um die Entwicklung und den Einsatz von Technologien zur Bekämpfung terroristischer Bedrohungen zu fördern. Damit soll auch sichergestellt werden, dass Haftungsrisiken Unternehmen nicht davon abhalten, Technologien zu entwickeln, zu vermarkten und einzusetzen, die die Risiken oder Auswirkungen von Terroranschlägen (inkl. Cyberterrorismus) erheblich verringern. Das Sicherheitsgesetz schafft dabei ein System des "Risikomanagements" und des "Prozessmanagements", das sowohl Anbieter als auch Nutzer zugelassener Technologien vor einer möglichen Haftung schützt.