News

Promillegrenzen für E-Scooter? - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Promillegrenzen für E-Scooter? - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Für Fahrer von Elektrorollern gelten die selben Promillegrenzen wie für Autofahrer.

Nicole R. aus Hildesheim:
Auf unserem nächsten Städtetrip wollen wir uns E-Scooter leihen. Wenn wir abends Alkohol trinken, dürfen wir dann noch mit dem Roller zurück zur Unterkunft fahren?

Protolabs diskutiert Vorteile von additiver Fertigung auf der COMPAMED

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Protolabs diskutiert Vorteile von additiver Fertigung auf der COMPAMED
Protolabs auf der Compamed

Feldkirchen bei München, 24. Oktober 2019 - Protolabs zeigt auf der diesjährigen COMPAMED vom 18.-21. November 2019 in Düsseldorf in Halle 8b am Stand F43 den enormen Nutzen auf, Medizinprodukte mithilfe additiver Fertigungsprozesse herzustellen.

Protolabs ist einer der wenigen zertifizierten Hersteller für 3D-Druck in der Medizinbranche und führt die Zertifizierung ISO13485 im Bereich DMLS. Damit besitzt das Unternehmen die Erlaubnis, medizinische Implantate zu drucken, die bei den Kunden als finale Endprodukte zum Einsatz kommen. Mit dieser Zertifizierung wird Protolabs eine sehr hohe Qualität bescheinigt, die nur wenige Fertigungsunternehmen erreichen.

MicroFine GreenTM für Teile in Mikroauflösung
Mit MicroFine GreenTM präsentiert das Unternehmen auf der COMPAMED zudem sein 3D-Druckmaterial, das speziell für Teile mit sehr feinen Merkmalen geeignet ist.

HYTORC lädt ein zum 9. Münchner Forum Verbindungstechnologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HYTORC lädt ein zum 9. Münchner Forum Verbindungstechnologie
Am 27. und 28. November in München

München, 24. Oktober 2019. HYTORC, Mitveranstalter des Münchner Forum Verbindungstechnologie (VT-Forum), freut sich auf einen intensiven und produktiven Erfahrungsaustausch am 27. und 28. November 2019. Veranstaltungsort ist das Holiday Inn in München-Unterhaching. "Neue Entwicklungen und digitale Technologien bringen eine unheimliche Dynamik in die Verbindungstechnik. Mit diesem europaweit einmaligen Event bieten wir allen Interessenten Raum und Gelegenheit für einen interdisziplinären Diskurs rund um die Themen Schrauben, Dichten und Schmieren", sagt Patrick Junkers, Geschäftsführer von Barbarino und Kilp GmbH - HYTORC.

Klimaschutz und Kaminofen: Mit dem heimischen Holzfeuer ein Zeichen setzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit dem heimischen Holzfeuer ein Zeichen setzen
Moderne Feuerstätten senken nicht nur die Heizkosten, sondern reduzieren auch den CO2-Ausstoß

Sparsam, effizient und umweltgerecht. Mit diesen drei Worten lässt sich die Nutzung einer modernen Holzfeuerung, also eines Heizkamins, Kamin-, Kachel- oder Pelletofens beschreiben. Wer zum Beispiel ein Drittel seiner Wärmeenergie mit Holz erzeugt, um die Zentralheizung zu entlasten, spart pro Jahr mehrere hundert Liter Heizöl oder Gas ein - und reduziert dabei den Ausstoß von Kohlendioxid in beachtlichem Umfang. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam.

Verifysoft Technology von GrammaTech ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verifysoft Technology von GrammaTech ausgezeichnet

Offenburg, 24. Oktober 2019 - Verifysoft Technology, deutscher Distributor des Tools CodeSonar zur statischen Code-Analyse von GrammaTech, wurde vom Hersteller für den höchsten Einzelumsatz weltweit des jüngst abgelaufenen Geschäftsjahres 2018/2019 ausgezeichnet. Verifysoft Technology vertreibt bereits seit 2013 die Lösungen von GrammaTech exklusiv am deutschen Markt und wurde in dieser Zeit bereits fünf Mal für seine erfolgreiche Vertriebstätigkeit geehrt.

"Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit GrammaTech erfolgreich sein konnten", so Klaus Lambertz, Geschäftsführer von Verifysoft Technology. "Wir sind sehr stolz, den größten Einzelumsatz aller Distributoren weltweit erzielt zu haben. Das zeigt letztlich, dass Deutschland bei der Entwicklung von Embedded-Systemen in der ersten Liga mitspielt."

Einladung zum Branchentag "SoftProject meets Insurance" am 06.11.2019 in Köln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierungsspezialist lädt zu "SoftProject meets Insurance 2019" ein.

Der Ettinger Digitalisierungsspezialist SoftProject lädt seine Kunden sowie Entscheider und Spezialisten aus Versicherungsunternehmen zu einer Fachtagung nach Köln ein. Im Fokus steht der Austausch von Trendthemen für mehr Effizienz wie Low Code, Self-Services-Tools und Cloud-Services, die sich alle mit der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite realisieren lassen. Neben der Möglichkeit in entspannter Atmosphäre zu netzwerken erwartet die Teilnehmer hochkarätige Expertenvorträge zu Best Practices und Neuerungen rund um die X4 Suite. Das Ziel des Branchentages: Den Teilnehmern Impulse und Ideen zu geben, wie sie ihre Digitalisierungsstrategien im Schadenmanagement weiter optimieren können.

Polaroid Bilder von HEJPIX

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie unsere Gesellschaft Jugendliche vernachlässigt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie unsere Gesellschaft Jugendliche vernachlässigt

Vernachlässigung ist in Deutschland noch immer ein aktuelles und weit verbreitetes Problem. Allerdings erleben meist nur Kinder Mitgefühl und Hilfsbereitschaft. Jugendliche werden dagegen für ihre Probleme selbst verantwortlich gemacht. Annika Quednau zeigt in Jugend. Eine vernachlässigte Generation, dass nicht aufgearbeitete Traumata aus der Kindheit in Jugendlichen nachwirken. Ihr Buch ist im September 2019 beim GRIN Verlag erschienen.

Bei 13- bis 18-Jährigen ist das Risiko einer Depression oder sogar eines Suizids besonders hoch. Sie stehen vor emotionalen Herausforderungen, die prägend für ihre weitere Entwicklung sind. Viel zu oft werden sie dabei alleingelassen. Annika Quednau hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, auf die Sorgen und Bedürfnisse von Jugendlichen aufmerksam zu machen. Sie führt Interviews mit Experten aus der Jugendhilfe und betroffenen Jugendlichen. In ihrem Buch Jugend. Eine vernachlässigte Generation erklärt sie, welche Folgen Vernachlässigung bei Jugendlichen hat.

Wie unsere Gesellschaft Jugendliche vernachlässigt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie unsere Gesellschaft Jugendliche vernachlässigt

Vernachlässigung ist in Deutschland noch immer ein aktuelles und weit verbreitetes Problem. Allerdings erleben meist nur Kinder Mitgefühl und Hilfsbereitschaft. Jugendliche werden dagegen für ihre Probleme selbst verantwortlich gemacht. Annika Quednau zeigt in Jugend. Eine vernachlässigte Generation, dass nicht aufgearbeitete Traumata aus der Kindheit in Jugendlichen nachwirken. Ihr Buch ist im September 2019 beim GRIN Verlag erschienen.

Bei 13- bis 18-Jährigen ist das Risiko einer Depression oder sogar eines Suizids besonders hoch. Sie stehen vor emotionalen Herausforderungen, die prägend für ihre weitere Entwicklung sind. Viel zu oft werden sie dabei alleingelassen. Annika Quednau hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, auf die Sorgen und Bedürfnisse von Jugendlichen aufmerksam zu machen. Sie führt Interviews mit Experten aus der Jugendhilfe und betroffenen Jugendlichen. In ihrem Buch Jugend. Eine vernachlässigte Generation erklärt sie, welche Folgen Vernachlässigung bei Jugendlichen hat.

Seiten