News

Neumüller Elektronik setzt auf Support des FBDi

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neumüller Elektronik setzt auf Support des FBDi
Uwe Fischer, Geschäftsführer Neumüller Elektronik GmbH

Mit der Neumüller Elektronik GmbH gewinnt der FBDi einen Design-In Distributor für elektronische Bauelemente und Systeme mit über 65 Jahren an Erfahrung als Mitglied. An drei Standorten in Deutschland und mit einem Vertriebsbüro in Österreich beschäftigt das Unternehmen rund 65 Mitarbeiter. Für den Beitritt zum FBDi entschied sich Neumüller Elektronik auf Empfehlung, weil man beim Umgang mit den komplexen EU-Themen Rat suchte. Attraktiv machten den FBDi zudem sein Standing in der Branche, seine Stellungnahmen zu verschiedenen Themen bei öffentlichen Institutionen und die Möglichkeit der Mitbestimmung der Branchenpositionierung. Der FBDi bietet der Bauelemente-Distribution eine geeignete Plattform als Diskussionsforum, als Lieferant von aussagekräftigen Marktzahlen und zur Festigung der Positionierung innerhalb der Wertschöpfungskette.

HanseWerk Natur probt Ernstfall im Heizwerk Fockbek

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HanseWerk Natur probt Ernstfall im Heizwerk Fockbek

Fockbek. HanseWerk Natur hat im Heizwerk in Fockbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr den Ernstfall geprobt. HanseWerk Natur betreibt insgesamt mehr als 1.000 Heizanlagen und Blockheizkraftwerken in ganz Norddeutschland und sorgt so für eine umweltschonende Wärmeversorgung für rund 60.000 Haushalte sowie Industriebetriebe und öffentliche Einrichtungen. Weitere Informationen zu HanseWerk Natur und zu der umweltschonenden Strom- und Wärmeerzeugung unter www.hansewerk-natur.com

Der Alarm im Heizwerk von HanseWerk Natur in der Gemeinschaftsschule in Fockbek wurde automatisch ausgelöst. Es brennt im Gebäude und eine Person, die gerade im Heizwerk von HanseWerk Natur gearbeitet hatte, wird vermisst. Für die Freiwillige Feuerwehr Fockbek heißt das, es ist höchste Eile, aber auch Vorsicht geboten.

Niemand ist alleine krank - ein Ratgeber für Angehörige

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Niemand ist alleine krank - ein Ratgeber für Angehörige

Angehörige von schwerstpflegebedürftigen Patienten werden vor große emotionale und organisatorische Herausforderungen gestellt, wenn sie ihr Familienmitglied nach dem Klinikaufenthalt zu Hause versorgen möchten. Ursula Pabsch, die Gründerin von Leben mit Intensivpflege, bietet mit dem neu erschienenen, kostenlosen Ratgeber vielseitige Hilfestellungen. Der Ratgeber zeigt die wichtigsten Aspekte, die im organisatorischen Bereich anfallen und stellt die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Pflegemöglichkeiten gegenüber. Das Thema Finanzierung wird ebenso übersichtlich dargestellt wie auch das Entlassmanagement.

Die Finanzierung der Intensivpflege

Es wird Herzen regnen-die neue Single von Feller&Feller

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es wird Herzen regnen-die neue Single von Feller&Feller
Feller&Feller

Mit dem eingängigen Popschlager
"Es wird Herzen regnen..." macht das nördlichste Gesangsduo Deutschlands erneut eindrucksvoll auf sich aufmerksam.

Nach den - Hitparaden Erfolgen der letzten Monate - z.B. Platz 1 der Top 15 Hitparade von NDR 1 Niedersachsen und anderen, gehen sie es herzlich an. Mit ihrem aktuellen Titel "Es wird Herzen regnen", veröffentlichen Hansi und Robert Feller ihre dritte Single aus dem bevorstehenden gleichnamigen Album.

Frisch, lebendig, aufmunternd und zugleich einladend, sticht dieser poppige Schlager hervor und verspricht ein Wiedersehen mit allen, denen man gerne begegnet. Anlässlich ihres Jubiläums 25-Jahre Feller & Feller arbeiten beide mit Hochdruck am Jubiläumsalbum, das sie im kommenden Jahr 28.März 2020 in der Sparkassen - Arena in Aurich vorstellen. Mit dabei sein werden "Hein Simons mit seinem Bühnenprogramm Heintje und Ich" und Ella Endlich.

House of Pictures wird Teil von Image Professionals

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München/Kopenhagen, 24. September 2019:   House of Pictures, die in Kopenhagen ansässige Feature-Agentur für Interior und Lifestyle, wird am 1. Oktober 2019 Teil der Image Professionals GmbH. Pernille Schlosser, die Gründerin und Geschäftsführerin, bleibt an Bord und leitet künftig die renommierte Spezial-Bildagentur unter dem Dach der Image Professionals.

House of Pictures wurde im Jahr 2000 von Pernille Schlosser gegründet. Die dänische Spezial-Bildagentur ist einer der führenden Anbieter hochwertiger Features in den Bereichen Interior und Lifestyle. Die Agentur vereint die kreativen Arbeiten von mehr als 250 überwiegend skandinavischen Interior-Fotografen, Autoren und Stylisten. House of Pictures lizensiert ihre Premium-Features an Lifestyle-Publikationen, Buchkunden und zahlreiche andere Publikationen.

Image Professionals ist der international führende Anbieter von Spezial-Bildagenturen. Das Münchner Unternehmen besitzt und betreibt mehrere bekannte Nischenmarken wie StockFood, living4media, seasons.agency und lookphotos. In ausgewählten Märkten lizenzieren die Image Professionals exklusiv die Gesamtkollektionen der französischen Food-Bildagentur PhotoCuisine sowie von Science Photo Library, der führenden Londoner Spezialagentur für Medizin und Wissenschaft.

New Opportunities to Fuel the Expansion of Neonatal Monitoring Equipment Market

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Increased interest of neonatal monitoring equipment manufacturers in providing technologically-integrated and high-end solutions mirrors the healthcare sector’s inclination toward value-based care. Innovative technology offerings of new neonatal monitoring equipment manufacturers coupled with their attractive pricing has compelled major companies in expanding their product portfolio for meeting the requirement of neonatal intensive care units (NICUs).

Recent Fact.MR report envisages the neonatal monitoring equipment market to record a steady 5.7% CAGR during the forecast period (2018-2028). Over 1,070,000 neonatal monitoring equipment are pegged to be sold worldwide by 2028-end. Prominent players operating in the market such as Medtronic Plc, Natus Medical, Inc., Koninklijke Philips NV, and others, are upgrading their portfolio to make it cost-effective, maintain hospital-to-home point-of-care (PoC) continuum, and incorporate value-added services.

Request for Sample Report with Statistical Info @ https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=746

Neonatal Monitoring Equipment Market: North America Continues to Stay at Vanguard with High Focus on Palliative Care

Fetal and Neonatal Heart Monitor Market Perceive Robust Expansion by 2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global sales of fetal and neonatal heart monitors are likely to surpass 261,000 units in 2018, with rising adoption in the US driving sales. Cardiotocographs remain the highest selling fetal and neonatal heart monitor devices, with global sales equating a valuation of nearly US$ 400 Mn in 2017. Demand continues to remain concentrated in hospitals and neonatal clinics, with the former accounting for a leading share.

The fetal and neonatal heart monitors continues to be driven by efforts to mitigate the number of preterm births. Data from National Center for Health Statistics shows that the US has a high infant mortality rate among developed economies. The number of deaths per live births also remains a concern in Europe, with governments and healthcare providers in the United Kingdom, France, Germany, and Italy working towards mitigating the numbers.

Request for Sample Report with Statistical Info @ https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=750

The report finds that Asia Pacific excluding Japan (APEJ) will emerge as a lucrative market for fetal and neonatal heart monitor manufacturers during the assessment period. Many countries in the region have high infant mortality rates, and there has been a concerted effort by governments and healthcare providers to improve the situation.

Russischer Violinist Nikita Borisoglebski tritt mit dem Großen Sinfonieorchester beim Beethovenfest 2019 auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Russischer Violinist Nikita Borisoglebski tritt mit dem Großen Sinfonieorchester beim Beethovenfest 2019 auf
Das Staatliche akademische Große Tschaikowski-Sinfonieorchester

(Moskau/Bonn, 26. September 2019)
Am 29. September 2019 findet beim Abschluss des Beethovenfestes - einem der größten Festspiele der klassischen Musik - ein Konzert des prominenten russischen Violinisten Nikita Borisoglebski und des Staatlichen akademischen Großen Tschaikowski-Sinfonieorchesters unter der Leitung von Maestro Wladimir Fedosejew statt. Der Auftritt erfolgt im Rahmen des internationalen Kulturprojektes "Russische Saisons" in Deutschland.

Nachnahme-Betrug: So schützt man sich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Paket für Sie!" - diesen Satz hören wir nur zu gerne. Doch was war das nochmal für eine Bestellung? Genau diese Situation nutzen Betrüger und versenden Pakete an diverse Postadressen. Der nichtsahnende Empfänger nimmt die Pakete unbedarft an und bezahlt den offenen Betrag in dem Vertrauen, dass der Ehepartner bestellt und alles seine Richtigkeit hat. Damit ist es dann auch schon zu spät, denn die Logistikdienstleister stehen nicht in der Haftungspflicht, sondern der Absender. Und dieser ist im Betrugsfall häufig nicht mehr nachvollziehbar. 5 Tipps, wie man sich schützen kann.

1. Annahme verweigern
Wer nichts bestellt hat oder eine Lieferung nicht zu 100 Prozent einer konkreten Bestellung zuordnen kann, sollte das Paket gar nicht erst annehmen. Denn: Ist das Paket erst bezahlt, haben Verbraucher den Schaden. Im Betrugsfall muss der Logistikdienstleister das Geld nicht zurückerstatten. Hier steht der Absender in der Pflicht. Dieser wird aber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht erreichbar bzw. unbekannt sein. Das Geld ist deshalb mit hoher Sicherheit verloren.

Hausanschluss einfach digital online abschließen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hausanschluss einfach digital online abschließen
Hausanschluss einfach digital online abschließen

Die Stadtwerke Stade tun das, was in der Branche zwar bereits hinlänglich bekannt ist, aber nach wie vor nur recht zögernd umgesetzt wird: Den Kunden in den Fokus aller Bemühungen zu setzen. Der Versorger aus Niedersachsen hat mittlerweile nicht nur den Hausanschlussprozess für die Sparten Strom, Erdgas und Trinkwasser vollständig digitalisiert, sondern lässt nun auch seine Kunden an den Vorteilen des digitalen Handlings teilhaben: Denn diese können den Hausanschluss seit Kurzem mit wenigen Klicks ganz einfach und komfortabel online bestellen.

Seiten