News

Schlüsselübergabe in Frankfurt: Prof. Dr. Volker Römermann ist neuer Präsident der German Speakers Association

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Prof. Dr. Volker Römermann ist neuer Präsident der German Speakers Association
Peter Brandl (li.), GSA President 2017-19 und Prof. Dr. Volker Römermann, GSA President 2019-21

Vom 5. bis 7. September traf sich die deutschsprachige und internationale Rednerszene auf dem Jahreskongress der German Speakers Association (GSA) im Frankfurter Marriott Hotel. Neben inspirierenden Keynotes, praxisnahen Workshops und einer glamourösen Gala war die 14. Internationale GSA Convention auch Schauplatz für die turnusmäßige Weitergabe der Präsidentschaft. Von 2017 bis 2019 führte Peter Brandl, CSP den Verband der deutschsprachigen Redner, Trainer und Coaches. Am Samstagnachmittag übergab er sein Amt vor rund 300 Gästen an seinen Nachfolger Prof. Dr. Volker Römermann, CSP. Als symbolisches Zeichen überreichte Brandl ihm einen goldenen Schlüssel, der für die nächsten zwei Jahre im Besitz des neuen Präsidenten bleiben wird.

Preisregen bei der GSA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Preisregen bei der GSA
Felix Finkbeiner, Gründer „Plant for the Planet“ (li.) und Peter Brandl, GSA President 2017-19

Die Internationale Convention der German Speakers Association ist zugleich auch Plattform für die wichtigsten Preisverleihungen innerhalb des Berufsverbandes. So wurde neben der Verleihung des Deutschen Rednerpreises an Prof. Dr. Alfred Grosser auch die Aufnahme von Marco von Münchhausen in die "Hall of Fame" bekannt gegeben. Für ihre Installation "The Walk" erhielt Barbara Messer den Innovation Award und Felix Finkbeiner, Gründer von "Plant for the Planet", wurde mit dem neuen "Voices of Change"-Award ausgezeichnet.

Laufcoach Piet Könnicke im Interview

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Laufcoach Piet Könnicke im Interview

Der erfahrene Laufcoach und ehemalige nationale Spitzenläufer Peter "Piet" Könnicke begleitet auch in diesem Jahr die Läufer des Taiwan Excellence-Teams beim BMW Berlin-Marathon. Mit einem umfassenden Trainings- und Ernährungsplan bereitet er die Läufer optimal auf die anspruchsvolle Strecke vor.

Piet, Du warst selbst jahrelang erfolgreicher Langstreckenläufer. Wie bist Du generell zum Laufen gekommen?

Ich habe irgendwann im Schulsport gemerkt, dass mich die für eine gute Note geforderten 1.000 Meter nicht anstrengen - und mir sogar Spaß machen. Mein erster Förderer war mein Sportlehrer: Der holte mich mitten aus dem Unterricht, weil er erfahren hatte, dass der Sportladen in unserer damaligen Kreisstadt gute Turnschuhe geliefert bekommen hatte, was damals in der DDR eine Rarität war. Die Schuhe waren zwar eine Nummer zu groß und aus heutiger Sicht überhaupt nicht zum Laufen geeignet, aber sie waren mein ganzer Stolz und haben mich wahnsinnig motiviert, laufen zu gehen - mit 15 oder 16 Jahren habe ich dann begonnen, regelmäßig zu trainieren.

BRANDNEU bei Caseking - Der Lian Li O11Dynamic XL ROG Certified Dual-Chamber-Midi-Tower

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BRANDNEU bei Caseking - Der Lian Li O11Dynamic XL ROG Certified Dual-Chamber-Midi-Tower

Berlin, 11.09.2019
Lian Li schafft es, ein äußerst funktionales und zudem schickes Gehäuse basierend auf Nutzer-Feedback nochmals rundum zu verbessern und präsentiert den Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower. Die Maße des XL-Gehäuses sind sinnvoll vergrößert worden, während das breite Zwei-Kammer-Design des Midi-Towers weiterhin viel Platz für High-End-Gaming-Komponenten bietet und den Einbau einer umfangreichen Luft- oder vor allem Custom-Wasserkühlung samt hervorragendem Kabelmanagement ermöglicht. Das von Lian Li in Zusammenarbeit mit Overclocking-Guru Roman "der8auer" Hartung entworfene Gehäuse ist ab sofort bei Caseking vorbestellbar!

CenturyLink baut CDN-Servicekapazitäten aus, um die wachsende Nachfrage in EMEA zu unterstützen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LONDON, 11. September 2019 /PRNewswire/ - Technologieführer CenturyLink, Inc. (NYSE: CTL) hat aufgrund der steigenden Nachfrage für die Bereitstellung von Over-the-Top (OTT)-Inhalten in EMEA seine Content Delivery Network (CDN)-Servicekapazitäten in Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Polen und Rumänien ausgebaut und die Kapazitäten an bestehenden Kernstandorten in Europa deutlich erhöht. CenturyLink demonstriert mit dieser Investition sein Engagement, OTT-Anbietern, Rundfunk- und Fernsehsendern und Gaming-Unternehmen skalierbare, hochverfügbare und belastbare Lösungen für die Bereitstellung von Inhalten zu liefern, die es ihnen ermöglichen, neue Zielgruppen in neuen Märkten auf der ganzen Welt anzusprechen.

"Da die Nachfrage nach OTT-Inhalten in EMEA weiter steigt, ist der Reichweitenausbau unserer CDN-Dienste entscheidend, um unseren Kunden die bestmögliche Anwendererfahrung auf der ganzen Welt zu bieten, auch an nur schwer zugänglichen Orten", erklärt Rory McVicar, Director Product Management, Internet and Content Delivery Services bei CenturyLink.

HIMMELSTAUSCH - Projekt für Gernika und Berlin Akt II am 21. September 2019 in Gernika

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HIMMELSTAUSCH - Projekt für Gernika und Berlin Akt II am 21. September 2019 in Gernika
Himmel von Gernika am 26. April über Berlin, Berliner Himmel am 21.September über Gernika

Himmelstausch Berlin - Gernika, am 21. September 2019, Internationaler Tag des Friedens der UNO

Eines der bedeutendsten Kunstprojekte des Jahres verbindet auf poetische Weise zwei historisch miteinander verknüpfte Orte. Am 26. April 2019, zum Gernikagedenktag, wurde das Projekt Himmelstausch Berlin-Gernika des Künstlers Michael Klant in Berlin gestartet. Vom ehemaligen Flugplatz Berlin-Gatow aus, heute Sitz des Militärhistorisches Museums der Bundeswehr, aus zog ein Flugzeug, ein Banner mit dem Motiv "Himmel von Gernika" über Berlin. Am 21. September nun wird der Berliner Himmel über Gernika gezogen.

Prof. Dr. Alfred Grosser erhält den Deutschen Rednerpreis der German Speakers Association

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Prof. Dr. Alfred Grosser erhält den Deutschen Rednerpreis der German Speakers Association
Preisträger Prof. Dr. Alfred Grosser (li.) und GSA-Präsident Prof. Dr. Volker Römermann

Am 7. September wurde auf dem Jahreskongress des deutschen Rednerverbandes GSA im Rahmen einer feierlichen Gala zum neunten Mal der Deutsche Rednerpreis verliehen. Nach Hans-Dietrich Genscher, Margot Käßmann, Dieter Zetsche, Roman Herzog, Auma Obama, Helmut Markwort, Peer Steinbrück und Hans-Werner Sinn ging die Auszeichnung der German Speakers Association in diesem Jahr an Prof. Dr. Alfred Grosser, deutsch-französischer Redner und Hochschullehrer.

Viadesk zertifiziert nach ISO 27001 und NEN 7510

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Als Anbieter digitaler Plattformen wie Social Intranet und Lernmanagementsystemen misst Viadesk dem Datenschutz einen hohen Stellenwert bei. Innerhalb der Europäischen Union sind die Rechtsvorschriften zu personenbezogenen Daten in den letzten Jahren verschärft worden, unter anderem durch die DSGVO-Gesetzgebung. Seither arbeitet Viadesk daran, Datensicherheit nach Anforderungen der ISO 27001 und NEN 7510 zu überprüfen und zu zertifizieren. Mit dem Erhalt der beiden Zertifikate ist es nunmehr für Kunden und Interessenten nachvollziehbar, nach welchen Sicherheitsprotokollen und Prozessen Viadesk arbeitet.

Um ein Zertifikat der international anerkannten Prüfinstanz ISO zu erhalten, werden teilnehmende Unternehmen von einer externen Audit Institution bezüglich der Ordnungsmäßigkeit und Anwendung der Qualitätsstandards geprüft. Im Fall von Viadesk wurde diese Aufgabe durch die unabhängige Akkreditierungsinstanz KIWA übernommen. Mit dem Erhalt des ISO 27001-Zertifikats gewährleistet Viadesk u. a. die folgenden Punkte:

-sorgfältigen Umgang mit Daten auf sämtlichen Ebenen
-Übereinstimmung mit Gesetzen und Regulierungen
-Begrenzung von möglichen Risiko- und Störfaktoren

Neben der Datensicherheit wurde die Transparenz im Viadesk-Zertifizierungsprozess deutlich erhöht. Dazu Rick Tigelaar, Manager Operations und Datenschutzbeauftragter bei Viadesk:

Herbsturlaub & Herbstferien mit Hund 2019: Am Meer, am See oder in den Bergen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Am Meer, am See oder in den Bergen
Herbsturlaub & Herbstferien mit Hund im Ferienhaus & Hotel. Holland, Italien, Kroatien + 11 Länder

Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, dann gibt es für Hundefreunde keinen Grund den Kopf hängen zu lassen, denn jetzt beginnen wahrhaft Goldene Zeiten. Kaum eine andere Jahreszeit eignet sich so gut für ein paar Tage Auszeit mit Hund. Der große Urlauberstrom ist vorbei, und die Temperaturen sind perfekt für Fellnasen. Herbsturlaub & Herbstferien mit Hund, das ist Wandern, Radfahren oder Reiten, und im Süden Baden im Meer. In den Niederlanden dürfen Hunde jetzt an den meisten Stränden ohne Leine laufen. Wer also kann, sollte sich und seinem Hund noch ein paar "Schnell-noch-mal-weg-Tage" gönnen! Auf hunde-urlaub.net gibt es hundefreundliche Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Hotels in 11 Ländern Europas.

Besser geht es nicht für einen Urlaub mit Hund!

Woche des Hörens 2019 vom 23. 28. September Gemeinsam besser hören!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Woche des Hörens 2019 vom 23.  28. September  Gemeinsam besser hören!

(Mynewsdesk) FGH, 2019 – Mit ihrer bundesweiten Aktionswoche zur Hörgesundheit richtet die Fördergemeinschaft Gutes Hören vom 23. bis 28. September den Fokus auf die umfassende Bedeutung des Hörsinns für das menschliche Zusammenleben. Nicht nur Betroffene, sondern auch die Menschen im sozialen Umfeld sind angesprochen. Denn zum Hören und Verstehen gehören stets mindestens zwei. Immerhin geht es um Kommunikation und ein aktives und erfülltes Leben in Gemeinsamkeit und Gesellschaft.

Angehörige und Freunde können mit Aufmerksamkeit, Engagement und Zuspruch ihre Mitmenschen mit Hörproblemen auf dem Weg zum guten Hören vielfach unterstützen. Denn nicht selten sind sie es, denen zuerst auffällt, wenn jemand nicht mehr gut hört. Als ein Sinnesorgan, das praktisch rund um die Uhr im Einsatz ist, unterliegt das Gehör natürlichen Verschleißerscheinungen, die den Betroffenen im Anfangsstadium kaum auffallen und deshalb auch nicht als Beeinträchtigung wahrgenommen werden.

Seiten