Schattenseiten eines glänzenden Geschäfts: CorpoTex zeigt, wie "untragbar" Fast Fashion ist
Verfasser: pr-gateway on Monday, 2 September 2019Fair ist anziehend: Slow Fashion als Gegentrend zur Massenware
Gießen, 2. September 2019 - Fast Fashion liegt im Trend: Immer up-to-date gekleidet sein - und das möglichst günstig und schnell. Die hohe Nachfrage nach ständig wechselnder, günstiger Kleidung wird mit Massenware befriedigt. Und die muss günstig produziert werden. Wer letztlich dafür zahlt, sind die Menschen, die die Kleidung herstellen - zum Teil mit der Gesundheit. Unmenschliche Produktionsbedingungen, lange Transportwege, umweltschädliche Herstellungsweisen und giftige Stoffe gehören zum Tagesgeschäft. Den Weg von Fast Fashion zu fairer Kleidung weist die CorpoTex GmbH ( www.corpotex.de), Spezialist für Textilveredlung, Textilproduktion und Werbemittel.
Wie kann ein T-Shirt für unter 1 Euro hergestellt werden? Wie kommt es zu dieser Entwicklung und wo geht die Reise hin? CorpoTex blickt hinter die Kulissen dieser Massenproduktion und zeigt, welche Alternativen es gibt.