Hauni beschleunigt Verarbeitung von Eingangsrechnungen mit Cocq
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 1 August 2019
Hamburg. Die Cocq Datendienst GmbH hat die Rechnungseingangsverarbeitung für die Hauni Maschinenbau GmbH übernommen. Seitdem profitiert das Unternehmen von schnelleren Abläufen, da es manuelle Tätigkeiten reduzieren konnte. Das jährlich zu verarbeitende Volumen wird mit etwa 180.000 Rechnungen beziffert. Dazu gehören auch Belege des Tochterunternehmens Universelle Engineering U.N.I GmbH sowie der ebenfalls mit ihr verbundenen Hauni Primary GmbH und der Baltic Metalltechnik GmbH.
Cocq holt an jedem Werktag die Papierrechnungen von Hauni ab und digitalisiert diese anschließend in ihrer Produktionsstätte mit Hochleistungsscannern. Darüber hinaus werden die bereits elektronisch per E-Mail eintreffenden Rechnungen von Lieferanten in den speziell für Hauni aufgesetzten Verarbeitungsprozess im Hause Cocq importiert. Hierbei extrahiert Cocq sämtliche relevanten Rechnungsinformationen und Positionsdaten, gleicht diese mit allen vorhandenen SAP-Stammdaten ab und liefert validierte Rechnungsdaten im XML-Format zum direkten SAP-Import. Eventuelle Abweichungen erhält Hauni vor der Bezahlung mit individuellen Fehlercodes zur manuellen Prüfung.