Lebensmittel lokal und nachhaltig einkaufen
Verfasser: pr-gateway on Monday, 29 July 2019VERBRAUCHER INITIATIVE über regionale Nahrungsmittelversorgung
Lebensmittel lokal und nachhaltig einkaufen
VERBRAUCHER INITIATIVE über regionale Nahrungsmittelversorgung
Berlin, 27. Juli 2019. Knapp 80 Prozent der Verbraucher achten beim Einkauf auf Produkte aus ihrer Umgebung. Neben dem Supermarkt, Wochenmarkt oder Ab-Hof-Verkauf können sie regionale Lebensmittel bei gemeinschaftlich organisierten Foodcoops, Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften oder solidarischen Landwirtschaften beziehen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE stellt diese Alternativen näher vor.
Frische Produkte erwerben, lange Transportwege vermeiden, die Herkunft der Lebensmittel kennen und die heimische Wirtschaft fördern - das sind wichtige Gründe für den Kauf von regionalen Lebensmitteln. Darüber hinaus möchten zunehmend mehr Verbraucher aktiv die regionale Lebensmittelproduktion stärken und die Versorgung vor Ort in die Hand nehmen. Sie wollen möglichst unabhängig von der industriellen Landwirtschaft und der globalen Lebensmittelindustrie sein. Daher treten sie Foodcoops, Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften (EVGen) oder solidarischen Landwirtschaften bei.