News

Loungegefühl und Pendelleuchten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Loungegefühl und Pendelleuchten
Manifeste der neuen Sauna-Behaglichkeit: Die Saunen AURORA und AURA von KLAFS

Die Sauna ist wohnlich geworden. Sie muss nicht mehr nur hervorragend funktionieren und verarbeitet sein, sondern ist zum Blickfang im Herzen unserer Wohnbereiche avanciert. Mit seinen neuen Top-Modellen hat KLAFS quasi das Paradigma der neuen Behaglichkeit entwickelt: Eine Sauna, die Lounge-Feeling versprüht und dabei so schön ist, dass sie uns regelrecht umfängt mit ihrer, ja...zum Beispiel AURA.

Wer durch die großzügigen Glasfronten der Sauna AURA blickt, traut erstmal seinen Augen nicht: Hängen da wirklich zwei....Pendelleuchten? Direkt über dem Saunaofen? Wirklich?

ROMEO und JULIA hat man das reizende Duo bei KLAFS genannt, das auch in der AURA stimmungsvoll seine Dienste verrichtet. Damit dem Pärchen kein verfrühtes Ende droht wie seinem literarischen Vorbild hat man in der Entwicklungsabteilung des Schwäbisch Haller Marktführers viel Zeit und Energie investiert, um diese filigranen Pendelleuchten für den verlässlichen Betrieb in der Sauna zur Marktreife zu bringen.

Printzipia - Blauer Engel jetzt auch für Kunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Printzipia - Blauer Engel jetzt auch für Kunden
Printzipia: Blauer Engel jetzt auch für Kunden möglich

Den "Blauen Engel" können sich ab sofort auch Kunden der ökologisch arbeitenden Druckerei Printzipia auf dort bestellte Drucksachen applizieren lassen. Den ökologischen Druckern aus Würzburg wurde das Umwelt-Emblem bereits im Jahr 2018 verliehen. Jüngst wurde nun auch die separat notwendige Zertifizierung ergänzt, die Kunden im Online-Shop den "Blauen Engel" bei diversen Drucksachen als Option hinzu buchen lässt.

Mehr Flexibilität, maximale Wirtschaftlichkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Flexibilität, maximale Wirtschaftlichkeit
Walter: Vollhartmetall-Fräser MC232 Perform mit Eckenradius und Halsfreischliff

Tübingen, 18. Juli 2019 - Mit den neuen Vollhartmetall-Fräsern MC232 Perform rundet Walter sein Portfolio ab und geht gleichzeitig neue Wege: Erstmals bringen die Tübinger Werkzeugspezialisten einen Fräser in der wirtschaftlichen Perform-Linie mit Eckenradius und Halsfreischliff auf den Markt. Das Walter Programm in der MC232 Perform-Familie umfasst damit jetzt VHM-Fräser mit und ohne Halsschliff beziehungsweise Eckenradius in insgesamt 126 Abmessungen, von Durchmesser 2-20 mm. Die Fräser sind einsetzbar für alle typischen Fräsanwendungen (seitliches Fräsen, Vollnuten, Taschenfräsen, Helix-Eintauchen, Schrägeintauchen) und geeignet für unterschiedliche Werkstoffe und Frässtrategien.

94.000 Tonnen CO2 per Post - muss das sein?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

94.000 Tonnen CO2 per Post - muss das sein?
Der :::bitkasten kann durch den digitalen Postversand einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Der Klimawandel zwingt uns, den kompletten Personentransport auf den Kopf zu stellen. Zudem wurde in Deutschland die Energiewende eingeläutet und CO² ist bei Unternehmen jeglicher Couleur ein Thema. Der analoge Postversand jedoch wird nur begrenzt in Frage gestellt. Dabei handelt es sich hier um ein gigantisches Volumen von 17,87 Mrd. Briefsendungen pro Jahr. Briefe, deren Papier produziert und die transportiert werden müssen. Ist das in Zeiten der Friday for Future Bewegung und Fahrverboten in Innenstädten überhaupt noch zeitgemäß?

"Grüne Insel": Nur noch wenige Wohnungen frei!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ganzheitliches Wohnquartier: Die " Grüne Insel" in Dithmarschen

St. Michaelisdonn, im Juli 2019 - Viele sprechen drüber, hier soll es gelebt werden: In Dithmarschen wird derzeit ein nachhaltiges Wohnprojekt geplant, das im Norden seines Gleichen sucht. Mit der "Grünen Insel" wird am Rande der Gemeinde St. Michaelisdonn ein ganzheitliches Wohnquartier errichtet, das Menschen aller Generationen zusammen bringt. Nachhaltige Bauweise und ökologische Energieversorgung sind die Eckpfeiler dieses zukunftsweisenden Projektes. Im Herbst 2019 beginnt nun der Bau dieser Anlage, derzeit sind noch wenige Wohnungen frei.
Sie sind neugierig? Dann besuchen Sie die Infoveranstaltung:
Wann? Dienstag, 30. Juli 2019, 17 Uhr
Wo? Cafe Grüne Insel, Helser Geestweg 6a 25693 St. Michaelisdonn
Anmeldungen und weitere Infos unter: Marco Böttger, Tel. 04853 - 881 98 - 18
Mail: m.boettger@wes-energy.com, www.gruene-insel.info

Magnetmotor Freie Energie Generator selber bauen 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Magnetmotor Freie Energie Generator selber bauen 2019
magnetmotor

Immer öfter hört man von der Seite Magnet-Motor4U.de die nicht nur online die Runde macht und auf den Erkenntnissen von Infinity SAV, Muammer Yildiz, Howard Johnson, Friedlich Lüling, Mike Brady, V-Gate beruht.

Alle diese Erfinder gehören zu den größten Genies des 20. Jahrhunderts und haben ihre eigene Patente angemeldet. Sie bereiteten durch ihre Arbeit den Weg für viele Annehmlichkeiten, die wir heute täglich und selbstverständlich nutzen.

Diese Erfinder meldeten ihre Patente für ihre Freie Energie Maschinen (Magnetmotor). Ihre Karriere endeten damit und die Unterlagen über den Magnetmotoren verschwanden für lange Zeit.

Coursepath Studie 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Coursepath Studie 2019

Als schulungsverantwortlich sieht sich zum einen die Berufsgruppe der Personaler und Human Resources Manager. Zunehmend finden sich aber auch unter Geschäftsführern, Produktmanagern und Team-, Bereichs- und Abteilungsleitern Personen, die sich als zuständig für unternehmensinterne Schulungen sehen. In beiden Bereichen beziehen Verantwortliche traditionelle und moderne Schulungsmethoden in unterschiedlichem Ausmaß in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter ein. Zu diesem Schluss kommt die Trend-Studie von Coursepath, die 2019 erneut in Zusammenarbeit mit Thomas Seitz Marktforschung aus Ludwigshafen durchgeführt wurde.

Gaensefurther Schlossbrunnen: Marktführer in Sachsen-Anhalt füllt dreimilliardste Flasche Mineralwasser ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Marktführer in Sachsen-Anhalt füllt dreimilliardste Flasche Mineralwasser ab

Hecklingen/Bielefeld, 18. Juli 2019. Das sachsen-anhalter Traditionsunternehmen Gaensefurther Schlossbrunnen hat heute seine dreimilliardste Mineralwasserflasche abgefüllt: Im Beisein von Landrat Markus Bauer (SPD) und Bürgermeister Uwe Epperlein (WGH) lief die silberne Jubiläums-Glasmehrwegflasche der von Stardesigner Luigi Colani 1997 gestalteten Gaensefurther Gourmet Linie über die neue ressourcensparende Glasabfüllanlage im Hecklinger Ortsteil Gänsefurth.

Swen Hesse, Geschäftsleitung Gaensefurther Schlossbrunnen: "Die dreimilliardste Flasche ist für unser heimatverbundenes Unternehmen eine sehr wichtige Wegmarke: Sie dokumentiert die lange Tradition und Beliebtheit, die unser Brunnen hat. Besonders freut uns dabei, dass wir diese ganz besondere Flasche auf unserer im letzten Jahr vollendeten ressourcenschonenden Glasmehrweganlage abfüllen konnten, die rund 25 Prozent Strom und Wasser spart. Zusammen mit unserer hocheffizienten PET-Anlage können wir unser Spitzen-Mineralwasser so ganz unabhängig vom Gebinde noch umweltfreundlicher zu den Kunden bringen. Das sind gleich zwei Gründe zu feiern."

Zukunftschancen für 198 junge Menschen in Äthiopien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zukunftschancen für 198 junge Menschen in Äthiopien
Große Freude bei den Studentinnen und Studenten des Agro Technical & Technology College in Harar

München/Harar,18. Juli 2019. Große Freude herrschte vor Kurzem bei 198 Studentinnen und Studenten des Agro Technical & Technology College (ATTC) in Harar (Äthiopien). Sie konnten den erfolgreichen Abschluss ihres Bachelor-Studiums feiern. Das College im Osten von Äthiopien wurde 1992 gegründet und wird von der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe getragen. An der Abschlussfeier nahmen auch Menschen für Menschen-Vorstand Peter Renner, der Präsident der Region Harari, Ordin Bedri, und der frühere Weltrekordläufer und Botschafter der Stiftung Menschen für Menschen, Haile Gebrselassie, sowie zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens und Verwandte der Studenten teil.

Wirtschaftliche Verklebung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wirtschaftliche Verklebung
alwitra-Klebstoff PUR S750 für witrschaftliche Verklebungen auf dem Flachdach.

Mit dem alwitra-Klebstoff PUR S750 präsentiert der Flachdachspezialist alwitra GmbH, einen neuen, hochwirksamen und optimal auf die vlieskaschierten Dach- und Dichtungsbahnen EVALON® und EVALASTIC® abgestimmten Dachbahnenklebstoff.

Immer häufiger kommt es bei der Dachabdichtung von Neubauten oder bei Sanierungen zu verklebten Aufbauten. Um hier schnell, wirtschaftlich und weitgehend temperaturunabhängig zu arbeiten, bietet alwitra für seine Dachbahnen den neuen Klebstoff PUR S750 an. In Verbindung mit der alwitra-Schaumpistole lässt sich der neue Klebstoff rationell und rückenschonend auftragen. Dabei zeigt sich der Dachbahnenklebstoff PUR S750 äußerst ergiebig und lässt sich vollständig nutzen. Bei herkömmlichen flüssigen PU-Klebstoffen bleiben insbesondere bei niedrigen Temperaturen größere Mengen an Klebstoff im Gebinde zurück. Im Gegensatz dazu lässt sich beim PUR S750 der gesamte Doseninhalt zur Verklebung einsetzen, selbst bei niedrigeren Temperaturen.

Seiten