News

compass international beim 7. Deutschen Diversity Tag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

compass international beim 7. Deutschen Diversity Tag
Elke Müller über Vielfalt und den 7. Deutschen Diversity Tag.

Im Jahr 2013 wurde der Deutsche Diversity Tag von der Charta der Vielfalt ins Leben gerufen. Elke Müller dazu: "Wir, die compass international GmbH, haben die Charta schon früh, nämlich im Jahr 2007 unterzeichnet und beteiligten uns in diesem Jahr zum vierten Mal am Diversity Tag." Mit über 2500 Aktionen und über 700 beteiligten Organisationen, sei dieser eine echte Erfolgsgeschichte, so die Organisatoren der Charta der Vielfalt.

"Wir haben mit unserer Aktion gemeinsam mit dem Landratsamt Böblingen eine eigene Erfolgsgeschichte weitergeschrieben. Begonnen hat diese Zusammenarbeit im Jahr 2016/2017 mit der Durchführung von über 100 Workshops zur Wertevermittlung direkt in den Unterkünften für Geflüchtete. So sind wir in den sechs Monaten der Durchführung mit über 900 Menschen aus afrikanischen Ländern, Syrien, sowie dem Irak oder Iran in Kontakt gekommen", erklärt Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international.

Webinare zur online Arbeitszeiterfassung plus Personalplanung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Webinare zur online Arbeitszeiterfassung plus Personalplanung

Saarbrücken, 6. Juni 2019 - Regelmäßig bietet das Saarbrücker Unternehmen praxisorientierte Webinare an, die über die vielfältigen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der Cloudlösungen edpep und edtime informieren. Wer interessiert ist, kann sich jederzeit anmelden und an den kostenlosen Webinaren teilnehmen: https://www.ed-portal.de/edtime

Die Webinare richten sich zum einen an Interessenten, die - gerade auch nach dem EuGH Urteil des vergangenen Monats - die Leistungsfähigkeit der online Arbeitszeiterfassung kennenlernen möchten. Zum anderen werden Kurzwebinare angeboten, die den Anwendern der Lösungen die korrekte Umsetzung besonders wichtiger Themen erläutern.

Autismus und die Chance auf eine ganzheitliche Lösung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Autismus und die Chance auf eine ganzheitliche Lösung
Bioresonanz News zu Autismus

Lindenberg, 06. Juni 2019. Immer häufiger kommen bei Autismus-Spektrum-Störungen alternative und komplementäre Therapien zum Einsatz. Die Redaktion berichtet über die neueren Ansätze.

Autismus - eine der großen Herausforderungen unserer Zeit

Die Masse an Menschen mit Verhaltensstörungen der unterschiedlichsten Ausprägungen geht in die Millionen. Manche sprechen gar von einer Epidemie des 21. Jahrhunderts. Laut Statista nehmen unter betroffenen Kindern die Entwicklungsstörungen den größten Raum ein (Quelle: Statista: " Häufigkeit von psychischen und Verhaltensstörungen unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland im Jahr 2016").

Weiter auf Wachstumskurs: OnRobot eröffnet erste Niederlassung für DACH und Benelux

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 OnRobot eröffnet erste Niederlassung für DACH und Benelux

Soest/Odense, 06. Juni 2019 - OnRobot wächst und wächst: Das junge Robotik-Unternehmen hat sein erstes Büro in Deutschland eröffnet. Mit der Niederlassung im nordrhein-westfälischen Soest baut der neue General Manager Björn Milsch die Präsenz von OnRobot in den Märkten DACH und Benelux weiter aus. Jetzt möchte der Hersteller für End-of-Arm-Tooling seine kollaborativen Applikationen im Land der Hidden Champions weiterverbreiten - und so die Vorteile der Automatisierung auch für kleine und mittlere Unternehmen erschließen.

3D PluraView passive 3D-Monitore

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

3D PluraView passive 3D-Monitore
Passive 3D-Stereo Monitor 3D PluraView verfügt über einen extrem weiten Betrachtungswinkel

Komfortables 3D-Stereo-Arbeiten im Sinne höchster Anwenderzufriedenheit - die 3D PluraView Monitorserie sorgt mit innovativer Technologie und perfekter Stereoqualität für höchste Mitarbeiterbindung.

A10 Networks erweitert DDoS-Schutzlösung durch künstliche Intelligenz um Zero-Day Automated Protection (ZAP)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

A10 Networks erweitert DDoS-Schutzlösung durch künstliche Intelligenz um Zero-Day Automated Protection (ZAP)
A10 Logo

Hamburg, 6. Juni 2019 - A10 Networks (NYSE: ATEN), Anbieter von intelligenten, automatisierten Cybersicherheitslösungen, erweitert seine führende DDoS-Schutzlösung Thunder Threat Protection System (TPS) um Zero-Day Automated Protection (ZAP). Die ZAP-Funktionen erkennen DDoS-Angriffe und wenden automatisiert Mitigationsfilter an - ohne eine erweiterte Konfiguration oder manuelle Eingriffe. Dies beschleunigt die Reaktion auf immer anspruchsvollere Multi-Vektor-Angriffe, um Ausfallzeiten und Fehler zu minimieren und die Betriebskosten zu senken.

Silvesterreisen für Entdecker: Portugal und Kap Verde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Portugal und Kap Verde
Silvesterreisen nach Madeira sind der Klassiker von picotours

"Feliz ano novo" - ein glückliches, neues Jahr - hört man es auf Madeira, den Azoren, in Lissabon und auf Kap Verde in der Silvesternacht rufen. Statt mit Schnee und Glühwein erlebt man den Jahreswechsel bei den Silvesterreisen von picotours einmal anders: bei Open-Air-Konzerten mit klassischer Musik in der Azoren-Hauptstadt Ponta Delgada, an Strand-Bars zu feurigen Funana-Klängen tanzend auf Cabo Verde oder auf einem der Aussichtspunkte Lissabons mit 12 Rosinen und 12 Wünschen für das neue Jahr.

Freiburg, Juni 2019: Die neuen Silvesterreisen 2019/2020 des Freiburger Portugalspezialisten picotours sind ab sofort buchbar. In geführten Kleingruppen oder als individuelle Privatreise verbringen die Gäste 6-8 Tage in Portugal bzw. 10-15 Tage auf den Kapverden. Ob Entspannung in der Natur oder Städtetrip der Superlative - in dem vielfältigen Programm an Silvesterreisen von picotours finden Singles, Paare, ein Freundeskreis oder eine kleine Clique garantiert die passende Reise.

Automobilbarometer 2019 - International

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Automobilbarometer 2019 - International
Elektromobilität – abwarten, bis es günstiger wird

So drängend die ökologischen Zwänge inzwischen auch sein mögen - wenn es um die Kaufentscheidung zwischen Elektroauto und einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor geht, spielen bei vielen Verbrauchern noch immer die Kosten die größte Rolle. Nach dem Automobilbarometer 2019 von Consors Finanz ist bislang für 60 Prozent der Konsumenten weltweit der Preis der Hauptgrund, sich gegen die alternative Antriebstechnik zu entscheiden. In Deutschland sind es sogar 70 Prozent. Lediglich 24 Prozent (Deutschland 26 Prozent) wären bereit, zwischen zehn und 30 Prozent mehr zu zahlen als für einen herkömmlichen Wagen.

Seiten