News

Handball: Erlangens Büdel vor Debüt in der Nationalmannschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erlangens Büdel vor Debüt in der Nationalmannschaft
(Jocki_Foto, Erlangen): Nico Büdel: Ich bin sehr stolz, dass der Bundestrainer mich ausgewählt hat

Bundestrainer Christian Prokop hat am heutigen Montag den 16er-Kader der deutschen Nationalmannschaft für die zwei ausstehenden Qualifikationsspiele der EHF Euro 2020 bekannt gegeben. Nico Büdel, der Spielmacher des HC Erlangen, hat sich in den Fokus des Bundestrainers gespielt und wird somit im Juni gegen Israel (12.06. / in Tel Aviv) und vor heimischer Kulisse gegen Kosovo (16.06. / in Nürnberg) sein Debüt im DHB-Team geben.

Glücklich über den Anruf vom Bundestrainer
In 32 Spielen erzielte der 29-Jährige 138 Tore für den HC Erlangen und ist mit 60 Assists nicht nur bester Werfer der Franken, sondern auch effektivster Vorbereiter. Die Belohnung für seine starken Leistungen kam am heutigen Montag: Seine Qualitäten blieben auch Christian Prokop nicht verborgen, der den torgefährlichen Mittelmann mit zur Länderspielreise im Juni nehmen wird.

Lebensmittelkennzeichnung: Nach der Ampel kommt jetzt Nutri-Score

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nach der Ampel kommt jetzt Nutri-Score

Schoko-Müsli, Fruchtjoghurt, Vollwertkeks & Co.: Gesunde Snacks oder Zuckerbombe? Für Verbraucher auf den ersten Blick schwer erkennbar. Daher fordern Verbraucherschützer seit langem eine Lebensmittelampel, die leicht verständlich zeigt, welche Nährwerte ein Produkt enthält. Ebenso lange wehrt sich der Bundesverband der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) gegen die Einführung der Lebensmittelampel. Dass es den Lobbyisten der BVE dabei allein um das Wohl der Verbraucher geht, darf allerdings bezweifelt werden. ARAG Experten über das Für und Wider der Lebensmittelampel und die Alternativen.

Heritage Cannabis: Kursrückgang zum Kauf nutzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Heritage Cannabis Holdings ist ein vertikal integriertes Cannabis Unternehmen aus Kanada welches über die beiden Tochtergesellschaften CannaCure Corp. Und PhyeinMed Inc. sogar zwei von der Aufsichtsbehörde Health Canada zugelassene und lizensierte Tochtergesellschaften hat. Das weitere Tochterunternehmen Purefarma Solutions beschäftigt sich rund um das Thema der Extraktion von Wirkstoffen aus Cannabis und die Gesellschaft BriteLife Sciences fokussiert sich auf medizinische Lösungen auf Cannabisbasis. 

Bei so vielen Tochterunternehmen in dem heißen Cannabis Sektor gibt es natürlich eine Vielzahl von guten News. Zuletzt erhöhte sich hier die Dynamik deutlich. Anfang März erhielt die Tochter PyeinMed Inc. von Health Canada die Lizenz zum Anbau und Vertrieb von medizinischem Cannabis. Keine vier Wochen später wurden dieselben Lizenzen an CannaCure vergeben, nachdem kurz zuvor alle notwendigen Tests inklusive der notwendigen mikrobiologischen und Pestiziduntersuchungen erfolgreich abgeschlossen werden konnten.

Zinc-Free Variant Hauling Significant Sales to Stimulate Popularity of Construction Lubricants, reports FactMR study

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FactMR has recently published a fresh report titled “Construction Lubricants Market Forecast, Trend Analysis & Competition Tracking - Global Market Insights 2018 to 2028”, which notifies about the current as well as future trends expected to transform the global market for construction lubricants. Based on research findings, synthetic oil is likely to emerge as the preferred choice over mineral oil, since global sales are likely to surpass 3,300 KT in 2019. Apart from this, there are numerous other facets which are diligently enclosed in this assessment for the convenience of the readers.

Bluecode gewinnt EZB-Hackathon vor N26 und Worldpay

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bluecode gewinnt EZB-Hackathon vor N26 und Worldpay
Bluecode ermöglicht bargeldloses Bezahlen per iPhone und Android-Smartphon

Bluecode, das erste europaweit gültige Mobile-Payment-System, hat vor Kurzem den Instant Payment Hackathon der Europäischen Zentralbank (EZB) gewonnen und dabei in der Jurybewertung die Smartphone-Bank N26 und den Zahlungsdienstleister Worldpay hinter sich gelassen. Aufgabe war es, innerhalb von 24 Stunden eine mobile Zahlungslösung für SEPA Instant Credit Transfers zu entwickeln, bei welcher Echtzeit-Zahlungen im europäischen Zahlungsraum (SEPA) unmittelbar auf dem Konto des Empfängers eingehen - ohne die Verzögerung eines Bankgeschäftstags. Der Wettbewerb fand im Rahmen der zweitägigen EZB-Konferenz "An innovative single market for the Euro" in Frankfurt am Main statt. In Deutschland unterstützen unter anderem die Sparkassen-Finanzgruppe, die Warenhauskette Galeria Kaufhof sowie die Globus-Märkte den Rollout von Bluecode.

Technische Defekte an Elektrogeräten verursachen die meisten Brände

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Technische Defekte an Elektrogeräten verursachen die meisten Brände
Elektrizität ist die häufigste Ursache für Brände in Gebäuden.

Foto: www.ifs-ev.org

Rund ein Drittel aller Brände in Gebäuden entsteht durch Elektrizität. Das zeigt die Brandursachenstatistik des Institutes für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS). Die Untersuchung von mehr als 17.000 Brandschäden belegt außerdem, dass technische Defekte an Elektrogeräten in diesem Segment am häufigsten zum Brand führen.

"Wir empfehlen darum, große Geräte wie den Wäschetrockner und die Waschmaschine nur zu betreiben, wenn jemand zu Hause ist, der eine Fehlfunktion bemerken und eingreifen kann", sagt IFS-Geschäftsführer Dr. Hans-Hermann Drews. Das Auftreten eines elektrotechnischen Defektes lässt sich niemals komplett ausschließen. Daher sollte bei kleinen Elektrogeräten nach der Benutzung der Stecker gezogen werden. Außerdem gilt: Rauchmelder sind eine kleine Investition in einen großen Sicherheitsgewinn. Mittlerweile gibt es in allen Bundesländern eine Rauchmelderpflicht für privaten Wohnraum.

Bundesweiter Kindersicherheitstag am 10. Juni 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bundesweiter Kindersicherheitstag am 10. Juni 2019
reer Kindersicherheit seit 1922

Wie können Unfälle von Kindern verhindert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Experte für Kindersicherheitslösungen reer tagtäglich und weiß, dass eine wirkungsvolle Unfallprävention nur mit konsequenter Aufklärung von Eltern, Großeltern und aller Aufsichtspersonen einhergehen kann. Zum bundesweiten Kindersicherheitstag am 10.06.2019 setzt reer eine Aktionswoche zum Schwerpunktthema "Schutz vor Vergiftungsunfällen" um.

Jährlich 100.000 Vergiftungsunfälle mit Kindern in Deutschland

Vergiftungsunfälle sind meldepflichtig und werden vom Bundesinstitut für Risikobewertung BfR erfasst. Die Zahlen sind dramatisch: Jedes Jahr ereignen sich knapp 100.000 Vergiftungsunfälle mit Kindern in Deutschland. 60% dieser Unfälle betreffen Kleinkinder unter 3 Jahren. Ähnlich wie bei anderen Unfallgefahren sind Kleinkinder im häuslichen Bereich am meisten gefährdet.

reer unterstützt seit Jahren den Kindersicherheitstag am 10. Juni

Youtuber DoctorBenx kommt ins ALEXA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Youtuber DoctorBenx kommt ins ALEXA

Fans des Youtubers DoctorBenx können sich jetzt doppelt freuen, denn am 31. Mai 2019 erscheint nicht nur sein "Schüler-Kalender 2019/2020" mit vielen Experten-Tipps rund um das Computerspiel "Minecraft". Am Tag der Veröffentlichung gibt der bekannte Online-Star auch eine Autogrammstunde im ALEXA, dem beliebten Shopping- und Freizeitcenter am Alexanderplatz. Der Eintritt ist frei. Alle Fans und Besucher sind herzlich eingeladen zur:

Autogrammstunde mit DoctorBenx
Freitag, 31. Mai 2019, ab 17 Uhr
Eventfläche "Metropolis Court" (im Erdgeschoss)
im ALEXA, Grunerstraße 20, 10179 Berlin

eROCKIT beim Greentech Festival: Nico Rosberg, Andreas Scheuer und Michael Müller bestaunen Elektromotorrad

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nico Rosberg, Andreas Scheuer und Michael Müller bestaunen Elektromotorrad
Michael Müller (Reg. Bürgermeister), Andreas Zurwehme (eROCKIT) und Marco Voigt (Greentech Festival)

In den letzten Tagen war Berlin besonders grün und rasant. Neben der Formel E stiegen am ehemaligen Flughafen Tempelhof das Greentech Festival und die Greentech Exhibition. Bahnbrechende nachhaltige Technologien und Innovationen begeisterten rund 30.000 Besucher. Mittendrin das pedalbetriebene Elektromotorrad eROCKIT. Ex-Formel 1 Weltmeister Nico Rosberg (Mitgründer des Greentech Festival), Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und Berlins Regierender Bürgermeister Michel Müller (SPD) bestaunten das eROCKIT und saßen Probe.

Andreas Zurwehme (Geschäftsführer der eROCKIT Systems GmbH): "Das Greentech Festival hat bewiesen, dass die Zukunft der Mobilität bereits voll im Gange ist. Wir freuen uns mit dem eROCKIT einen Teil dazu beitragen zu können. Die durchweg positive Resonanz der prominenten Festival-Gäste und der tausenden Besucher bestärkt uns in unseren Aktivitäten, die Elektromobilität den Menschen näher zu bringen."

Seiten