News

Trügerische Harmonie in der Chefetage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trügerische Harmonie in der Chefetage
Carmen Abraham kennt sich aus mit Feedbackkultur in Chefetagen.

Im Vorabgespräch mit dem Team ist noch alles in bester Ordnung, doch im Laufe der Präsentation wird klar: Es sind längst nicht alle Punkte geklärt. Warum ist das in der Teambesprechung nicht thematisiert worden? "Es scheint oft Einigkeit zu herrschen, wenn der Chef direkt im Austausch mit dem Team steht. Und genau das ist die Gefahr, wenn dieses nur aus Ja-Sagern besteht", weiß Carmen Abraham, Sparringspartnerin und Consultant für das Top-Management. Sie erzählt über die Gefahren von Ja-Sagern unter den Mitarbeitern und gibt wertvolle Tipps, wie Führungskräfte eine Feedbackkultur gestalten können, die lebhaft und inspirierend ist.

Night Star Express Hellmann erhält zum zweiten Mal "JD Partner Supplier Award"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Patrick Löwenthal, CEO Night Star Express Hellmann

Osnabrück, 04. April 2019. Night Star Express Hellmann wurde von John Deere mit dem renommierten "Partner Supplier Award" ausgezeichnet. Damit erhält der Nachtexpress-Dienstleister von Hellmann Worldwide Logistics zum zweiten Mal den Partner-Level-Status und die höchste Lieferantenbewertung in den Kategorien Qualität, Proaktivität, Kommunikation und Kostenreduzierung.

Mit der Auszeichnung würdigt John Deere die langjährige gute Zusammenarbeit: Seit 2012 verantwortet Night Star Express Hellmann, mit Sitz in "s-Heerenberg in den Niederlanden, die Teiledistribution von John Deere in den Benelux-Ländern. Mit mehr als 1,6 Millionen Sendungen pro Jahr und über 200 Mitarbeitern ist Night Star Express Hellmann Marktführer in der Distribution von landwirtschaftlichen Halbfabrikaten und Ersatzteilen. 2017 wurde der Night Star Express Hellmann erstmals mit dem Award ausgezeichnet.

Wie attraktiv ist Ihr Unternehmen wirklich?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie attraktiv ist Ihr Unternehmen wirklich?
Simone Brzoska, Executive Management Consultant und Gesellschafterin SELECTEAM Deutschland GmbH

Autor: Simone Brzoska, Executive Management Consultant und Gesellschafterin SELECTEAM Deutschland GmbH

Einzigartige Produkte und hochwertige Dienstleistungen lassen sich nur mit Hilfe von Spitzenkräften realisieren. Exzellente Kandidaten am Arbeitsmarkt sind allerdings rar gesät. Zudem sind potenzielle Bewerber heutzutage anspruchsvoller bei der Auswahl des Arbeitgebers.

Wie können also Unternehmen ihre Attraktivität für die umworbene Zielgruppe steigern?

Durch eine starke, attraktive Arbeitgebermarke wird es leichter, hochqualifizierte Kandidaten zu gewinnen. Machen Sie jetzt den Check, ob Ihr Unternehmen diese
7 Kriterien bereits umsetzt und attraktiv auf Kunden und Kandidaten wirkt.

1. Ist mein Unternehmen attraktiv genug?

Immer wieder hören wir als Personalberater von unseren Kandidaten:
"Es muss einfach ein interessantes sinnvolles Unternehmen sein, für das ich arbeiten will!"

Wohlsein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Infografiken der AGRAVIS Raiffeisen AG zu Landtechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Infografiken der AGRAVIS Raiffeisen AG zu Landtechnik
Landtechnik in Deutschland

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist eines der größten und ergebnisstärksten Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Ihr Kerngeschäft ist das Agribusiness. AGRAVIS versteht sich als Partner im ländlichen Raum. Die Landwirtschaft und ihr Umfeld beinhalten sehr vielfältige Faktoren, die unser aller Leben beeinflussen. Diese Faktoren den Verbrauchern in Daten und Zahlen zu erklären, ist dem Agrarhandels-Unternehmen sehr wichtig.

Die AGRAVIS-Infografiken bietet schnelle und kompakte Informationen zu verschiedenen Themen aus dem Agribusiness und aus der "AGRAVIS-Welt".
Wie hat sich der Umsatz von Landmaschinenherstellern entwickelt? An wie vielen Standorten können Kunden die Dienste von AGRAVIS-Service-Mitarbeiter nutzen? Und was gibt es bei einer Feldspritzenprüfung zu beachten?

TMS Trademarketing Service GmbH erweitert Geschäftsführung:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geschäftsführung: Benjamin Bonitz

Frankfurt am Main, 03.04.2019. Seit März 2019 verstärkt Benjamin Bonitz als weiterer Managing Director die Geschäftsführung der TMS Trademarketing Service GmbH. Gemeinsam mit Uwe Morawe, Mark Nitschke und Josef Pölcher wird er die inhabergeführte Agentur leiten und dabei neben operativer Kundenbetreuung im Bereich Merchandising die Ressorts IT / Business Intelligence und Payroll verantworten.

SmartTOP Verdecksteuerung für Mercedes-Benz E-Klasse mit neuen Funktionen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SmartTOP Verdecksteuerung für Mercedes-Benz E-Klasse mit neuen Funktionen
SmartTOP Verdecksteuerung für Mercedes-Benz E-Klasse

Las Vegas, Nevada - 4. April 2019

Das nachrüstbare SmartTOP Dachmodul für die Mercedes-Benz E-Klasse (A207) aus dem Hause Mods4cars ermöglicht die Bedienung des Verdecks während der Fahrt bei einer Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h. Hierfür genügt, dank One-Touch Funktion, ein kurzes Antippen der Innenraumtaste. Zudem kann das Dach aus der Ferne über den bestehenden Fahrzeugschlüssel geöffnet und geschlossen werden.

"Wir verstehen unsere SmartTOP Module als Komfortsteuerungen. Die durchdachten Funktionen vereinfachen den Cabrioalltag." erklärt PR-Sprecher Sven Tornow. "Jetzt konnten wir mit zahlreichen Zusatz-Funktionen den Bedienkomfort weiter erhöhen und sind dabei auch auf Kundenwünsche eingegangen." so Sven Tornow weiter.

IT-Sicherheitstechnologien für die Energiebranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IT-Sicherheitstechnologien für die Energiebranche

Aachen, 04. April 2019 - Die deutschen Netzbetreiber stehen durch die Energiewende und der damit einhergehenden Digitalisierung vor großen Herausforderungen. Benötigt werden unter anderem speziell angepasste IT-Sicherheitstechnologien. Fraunhofer FIT, Fraunhofer FKIE, die Schleswig-Holstein Netz AG, die devolo AG, die P3 group GmbH, die KISTERS AG, die RWTH Aachen und die Hochschule Bremen entwickeln daher im BMWi-Projekt MEDIT Methoden für Energienetzakteure zur Detektion, Prävention und Reaktion bei IT-Angriffen und IT-Ausfällen.

Bioanalytical Testing Services Market Expected to Reach US$ 4,793.1 Mn by 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The latest market report published by Credence Research, Inc. “Bioanalytical Testing Services Market- Growth, Future Prospects, Competitive Analysis, 2018 - 2026,” the global bioanalytical testing services market was valued at US$ 2,393.9 Mn in 2017 and expected to reach US$ 4,793.1 Mn by 2026, expanding at a CAGR of 7.8% from 2018 to 2026.

Browse the full report Bioanalytical Testing Services Industry 2018 – 2026 at https://www.credenceresearch.com/report/bioanalytical-testing-services-m...

Market Insights
Bioanalysis refers to the collection of scientific methods allowing quantitative determination of entities and biomarkers. Bioanalytical tests assist in reducing the gap between drug administration during clinical and preclinical trials and the interpretation of data for drug pharmacodynamics and pharmacokinetics. Bioanalytical testing services providers offer bioanalysis tests to medical research, biotechnology and pharmaceutical companies and institutions engaged in drug research and development.

Seiten