News

Food Hydrocolloids Market to Record Stellar CAGR During 2018-2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The food & beverages industry has been witnessing an increasing reception of food hydrocolloids on the account of their innumerable practical properties. The growing consumer traction for ready-to-eat food is a key driver behind the upsurge in the demand for hydrocolloids. According to the Persistence Market Research (PMR) report on food hydrocolloids market, the global market for food hydrocolloids is projected to increment at a steady 3.6% CAGR during the forecast period 2017 to 2025. With this CAGR the food hydrocolloids market is prophesized to record US$7,634.0MN revenue valuation by 2025-end.

Market to Benefit from Growing Intake of Convenience Food Products

The proliferating number of individual as well as expert duties are expected to make customer progression highly unpredictable in the forthcoming years. The PMR report on food hydrocolloids market opines that this growing unpredictability is likely to affect dietary patterns also, wherein the traction for highly convenient and ready-to-eat suppers will further increment.

Request For Report Sample@ https://www.persistencemarketresearch.com/samples/27640

AGRAVIS NetFarming unterstützt bei teilflächenspezifischer Maisaussaat

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AGRAVIS NetFarming unterstützt bei teilflächenspezifischer Maisaussaat

Es war nur ein kleines Foto auf Whatsapp, das Felix Aundrup, Leiter Vertrieb Nordrhein-Westfalen der AGRAVIS NetFarming GmbH, im Herbst 2018 dort einstellte. Es zeigte zwei Reihen Mais: die eine in der Hitze des Rekordsommers komplett verdorrt, die andere - der NetFarming-Streifen - mit grünen Kolben. Die Wirkung war groß - und neben vielen anderen schaute auch Stephan Große Hokamp aus Ostbevern ganz genau hin. Jetzt, ein gutes halbes Jahr später, wird der Landwirt rund 90 Hektar mit der teilflächenspezifischen Maisaussaat der AGRAVIS NetFarming GmbH drillen.

Automotive Gesture Recognition Market Expected To Achieve A Sustainable Growth Over 2017-2022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FactMR has actively published a new research study titled “Automotive Gesture Recognition Market Expected to Achieve a Sustainable Growth Over 2017-2022 | Key Players - NXP Semiconductors, Cognitec Systems GmbH, Gestigon GmbH, etc.” to its broad online database. This assessment works to discourse the major trends, opportunities and drivers motivating the automotive gesture recognition market during the period between *forecast period*. The insights structured for presenting the target market are procured from both primary research and secondary research, and are utilized for validation that is valuable to investors, manufacturers and new entrants. As per research findings, the global automotive gesture recognition market is expected to showcase impressive growth in CAGR during the period until 2022.

Request 100 Page Sample Report from Here - https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=20

Sales Forecasts of Dehydrated Vegetables Reveal Positive Outlook Through 2024

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Growing preference for processed and ready-to-eat food products on the coattails of changing lifestyles habits in major cities has been influencing the adoption of dehydrated form of vegetables such as beans, potatoes, onions, broccoli and others.

The global dehydrated vegetables market is estimated to be valued over US$ 56 billion in 2018, expanding at a promising CAGR of 4.8% over the assessment period of 2018-2028, which is expected to exceed a value of US$ 90 billion by 2028-end.

Dehydrated Vegetables Market to Gain Traction with Advancements in Food Technology

Air and vacuum drying techniques are projected to become more mainstream in the global dehydrated vegetables market by technology. These technologies help improve the shelf life of processed or convenience foods including dehydrated vegetables, while retaining their taste, nutrition, and texture. Further, the drying systems help preserve the vegetables under certain conditions which can be consumed for longer period of time. These are the key factors giving a boost to the growth of global dehydrated vegetables market.

Request For Report Sample@ https://www.persistencemarketresearch.com/samples/27634

Kaufmännische Wolf-Auslerner erhalten Abschlusszeugnisse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaufmännische Wolf-Auslerner erhalten Abschlusszeugnisse
Die jungen Wölfe freuen sich bei der Zeugnisübergabe über ihre guten Ergebnisse.

Im Rahmen einer kleinen Feier haben am 29. März 2019 zwei Industriekaufleute und eine Kauffrau für Marketingkommunikation ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Die Auszubildenden absolvierten mit Erfolg ihre Winterprüfung und bekamen von ihrer Ausbilderin Verena Israel ihre Zeugnisse überreicht. Zusätzlich waren bei dem Festakt die Betriebsrätin Claudia Danner und Karl-Heinz Knoll, Leiter Marketing Presse/Print, anwesend.

Besondere Auszeichnung für herausragende Leistung
2016 hat Wolf den Ausbildungsberuf "Industriekaufmann (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Fremdsprachenkorrespondent (Englisch)" neu eingeführt. Iris Reitmeier und Tobias Senger sind die ersten mit dieser Zusatzqualifikation. Aufgrund der Prüfungsordnung haben beide die Prüfung zum Fremdsprachenkorrespondent noch vor sich und werden diese im Juli absolvieren. Zudem wurde Iris Reitmeier für ihre hervorragenden schulischen Leistungen eine besondere Anerkennung der Regierung von Niederbayern ausgesprochen.

Cabernet Blanc, die neue Königin der weißen Rebsorten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cabernet Blanc, die neue Königin der weißen Rebsorten
Franz Hahn Cabernet Blanc 2018

Weiße Rebsorten gibt es viele, die gängigsten sind Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder, Riesling und Sauvignon Blanc. Diese werden weltweit angebaut und sind den Weinliebhabern bekannt. In der Welt der Weine gibt es immer neue Rebsorten zu entdecken. Eine der jüngsten Kreationen ist der Cabernet Blanc. Cabernet Blanc ist eine im Jahr 1991 neu gezüchtete weiße Rebsorte.

Die Sorte zählt zu den pilzwiderstandsfähigen Sorten. Der Schweizer Rebenzüchter Valentin Blattner hat sie aus Cabernet Sauvignon und Resistenzpartnern gezüchtet. Die Selektion erfolgte in Neustadt an der Weinstraße bei der deutschen Rebschule Freytag. Somit ist diese neue Rebsorte ein Pfälzer Kind. Die Rebsorte wurde im Jahre 2004 von Volker Freytag zum Sortenschutz und später im Jahre 2010 zur Klassifizierung angemeldet. Die Verwandtschaft mit der roten Rebsorte Cabernet Sauvignon kann diese Rebsorte nicht verleugnen, sie trägt zwar weiße Trauben, hat trotzdem das typische Cabernet Sauvignon Blatt, das fünfeckig mit 5 Lappen ist.

Rehm übergibt 5000. Reflow-Lötsystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rehm übergibt 5000. Reflow-Lötsystem
Rehm Thermal Systems übergibt 5000. Reflow-Lötsystem

Rehm Thermal Systems übergab Mitte März das 5000. Reflow-Lötsystem, ein Konvektionslötsystem VisionXP+, an die Endress+Hauser Flowtec AG im schweizerischen Reinach. 1977 gegründet, ist E+H heute ein weltweit führender Anbieter von Durchflussmesstechnik in allen Anwendungen der industriellen Verfahrenstechnik. Die beiden Unternehmen verbindet eine mehr als 20-jährige erfolgreiche Partnerschaft, aus der viele gemeinsame Projekte entstanden sind.

Ulrich Höller übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrats der GEG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ulrich Höller übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrats der GEG

Frankfurt, 5. April 2019. Ulrich Höller (53), Vorsitzender des Vorstands der GEG German Estate Group AG, Frankfurt, hat den Vorsitz im Aufsichtsrat des Unternehmens übernommen. Er wird bei der GEG auch weiterhin die operative Tätigkeit des Unternehmens aus dieser Position heraus begleiten. Zudem ist Christian Bock (39), bislang in der GEG "Head of Institutional Business", in den Vorstand der GEG als COO berufen worden. Das Vorstandsgremium der GEG setzt sich dann mit Thomas Hartmann (CFO) aus zwei Mitgliedern zusammen. Der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrates, Prof. Dr. Gerhard Schmidt, wird dem Aufsichtsrat weiter als ordentliches Mitglied angehören.

Software zur Archivierung für kleines Geld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Software zur Archivierung für kleines Geld
Große Archivsysteme für kleines Geld. www.ecodms.de

Aachen, im April 2019. Die Software von ecoDMS zur Digitalisierung und Archivierung jeglicher Dokumente, Dateien, E-Mails und Schriftstücke gilt schon seit vielen Jahren als die Nummer Eins der Archivsysteme. Mit dem Dokumentenarchiv ecoDMS und dem E-Mailarchiv ecoMAILZ bieten die Aachener Softwarehersteller professionelle Programme für kleines Geld an.

Der Mittelstand im Fokus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Mittelstand im Fokus
HR Performance 2/2019

Wie steht es um den Mittelstand in der deutschen HR-Branche? Welche Trends sind für KMU relevant? Und mit welcher Software positionieren sich die Anbieter 2019 bei den HR-Entscheidern? Um all diese Themen dreht sich die Ausgabe 2/2019 der HR Performance. Concludis liefert außerdem eine spannende Titelgeschichte. Im Fokus: der Bewerber.
Technische Entwicklungen und die Dynamik am Arbeitsmarkt haben vieles verändert - auch wie potenzielle Mitarbeiter auf offene Stellen aufmerksam werden und wie sie sich in der Entscheidung für eine Bewerbung beeinflussen lassen. Concludis skizziert in der außergewöhnlichen Titelgeschichte die Reise eines Bewerbers im Fluss zwischen Informationen und Emotionen: The Candidate Journey.

HR Analytics und Blockchain für KMU?

HR Trends gibt es viele - doch wie passen diese in die Strategie von mittelständischen Unternehmen? Was bedeuten HR Analytics für KMU - Fluch oder Segen? Und lohnt sich dessen Einführung für den Mittelstand überhaupt? Florian Claus Schutz und Prof. Dr. Batz kommen zu einer klaren Antwort.

Seiten