News

Foxit Software stellt deutschsprachige Version von PhantomPDF Mac vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin. Foxit Software, ein führender Anbieter von schnellen, günstigen und sicheren PDF-Lösungen, gab heute die Veröffentlichung einer lokalisierten Version des PDF-Editors PhantomPDF Mac für deutschsprachige Benutzer bekannt. Mit PhantomPDF Mac können Unternehmen mit heterogenen Mac-, Microsoft- und mobilen Endbenutzer-Computerumgebungen alle ihre PDF-Anforderungen mit Lösungen aus dem Hause Foxit Software standardisieren.

Um eine kostenlose, 14-tägige Testversion von PhantomPDF Mac downzuloaden, besuchen Sie bitte https://www.foxitsoftware.com/downloads/#Foxit-PhantomPDF-Mac/

"PhantomPDF Mac ermöglicht Unternehmen mit deutschsprachigen Usern unternehmensweit auf eine einheitliche PDF-Plattform zu setzen, um ihre PDF-Dokumente zu erstellen und zu verwalten", sagt Lars Lindegaard, Vertriebsleiter für PhantomPDF in der DACH-Region bei Foxit Software. "Unternehmen, die nach einer PDF-Lösung suchen, erhalten auf diese Weise eine sinnvolle Alternative für ihre Microsoft-, Mac- und mobilen Anwender."

Achtung, Fake-Shop! Schnelle und eindeutige Hinweise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei Fake-Shops handelt es sich um betrügerische Online-Shops, die eine Bezahlung per Vorauskasse fordern und die die bestellte Ware dann nicht liefern. Andere gefährliche Online-Shops verkaufen illegale Markenfälschungen oder sind nur darauf aus, persönliche Daten abzufangen.

Es gibt viele Faktoren, die auf einen betrügerischen Online-Shop hinweisen können: Fehlendes Gütesiegel, fehlendes Impressum, nur eine Zahlungsart. Doch diese und weitere bekannte Vorsichtsmaßnahmen reichen bei heutigen Fake-Shops oft nicht mehr aus. Bei den folgenden Merkmalen reicht schon der gesunde Menschenverstand aus.

Zu günstige Kaufpreise

Alle Produkte des Shops sind um 25% oder sogar 50% reduziert? Die Rabatte sind auffällig in roter Schrift und mit durchgestrichenen Preisen präsentiert? Im Leben bekommt man nichts geschenkt - auch online nicht. Daher kann es bei solchen Schnäppchen, die zufälligerweise immer auf Lager sind, nicht mit rechten Dingen zugehen. Lieber vor dem Kauf die üblichen Preise des gewünschten Produktes recherchieren und nicht von dem günstigsten Angebot eines Fake-Shops blenden lassen.

Der Name der Internetadresse passt nicht zum Sortiment

IoTOS zeigte auf der HANNOVER MESSE Services zur Datenintegration und Vernetzung in die Industrial Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IoTOS zeigte auf der HANNOVER MESSE Services zur Datenintegration und Vernetzung in die Industrial Cloud
IoTOS bietet Services zur Datenintegration und Vernetzung in die Industrial Clouds

Limburg a. d. Lahn, 11. April 2019 - Die IoTOS GmbH, Anbieter industrieller IoT-Lösungen, präsentierte gemeinsam mit Partnern auf der HANNOVER MESSE Applikationen zur Datenintegration und Vernetzung über die Supply-Chain in die Industrial Cloud. Mit Blick auf die angekündigten digitalen Produktionsplattformen der Automobilhersteller VW und BMW stieß der IoTOS-Integrationsservice zur Adaption der Zulieferwerke auf die Industrial Cloud der OEMs auf besonders starkes Interesse. Mit diesem Service lassen sich Fertigungsstandorte von tausenden Zulieferern einfach an die Industrial Clouds der führenden Automobilhersteller anbinden. Weitere IoT-Anwendungen, beispielsweise zu Predictive Maintenance und KI auf Basis von Edge Computing sowie ein Water Quality Tracking System, trafen den Nerv der Besucher.

3D-Drucktechnologie von Fraunhofer überzeugt Animationsstudio LAIKA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

3D-Drucktechnologie von Fraunhofer überzeugt Animationsstudio LAIKA
Stop-Motion-Animation: 24 Bilder = 1 Sekunde Film, dafür wird die Figur in kleinen Schritten bewegt.

LAIKA"s neuester Stop-Motion-Film "Mister Link" setzte bei der Produktion der Figuren auf den 3D-Druckertreiber Cuttlefish des Fraunhofer IGD. Das Ergebnis ist jetzt im Kino zu sehen.

Am 12. April feiert der neue Animationsfilm von LAIKA Premiere, Ende Mai kommt "Mister Link" in die deutschen Kinos. Der fünfte Stop-Motion-Film des Animationsstudios nutzte bei der Produktion erstmals den 3D-Druckertreiber Cuttlefish des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD, um zigtausend minimal unterschiedliche Gesichtsausdrucke ein und derselben Figur auszudrucken. Die größte Herausforderung bestand darin, dass jeder einzelne Farbton eines Ausdrucks genau dem vorausgegangenen entsprechen musste. LAIKA entschied sich wegen der überzeugenden Farbkonsistenz für den Einsatz der patentierten Fraunhofer-Technologie Cuttlefish.

Präziser 3D-Druck haucht Stop-Motion-Figuren Leben ein

Ultra-Zähl-Waage UCS-2400 von Bagmatic®

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bagmatic® hält verschiedene Verpackungslösungen speziell für Beutelverpackungen bereit, um Verpackungsprozesse zu optimieren und Kosten zu sparen. Neben den Standardmaschinen direkt vom Regal, Tischmaschinen sowie Industriemaschinen, die unmittelbar einsetzbar sind, bietet das Unternehmen im Anschluss an eine ausführliche Vor-Ort-Analyse ebenfalls Konzepte für bedarfsgerechte Verpackungslösungen, die unter anderem hochwertige Beutel in einem breiten Spektrum von Eigenschaften und Größen sowie verschiedene Eingabegeräte beinhalten. Als Zubehör gehört zum vielseitigen Produktspektrum ebenfalls die innovative Ultra-Zähl-Waage UCS-2400, dank der eine genaue Zielanzahl von Produkten verpackt wird. Die UCS-2400 enthält einen Vibrations-Teilzähler, eine Waage zur Gewichtskontrolle sowie eine Nettowaage.

Einfaches und schnelles Zählen und Wiegen einer gewünschten Menge Produkte

Das Geheimnis der 3 Kaufmänner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Geheimnis der 3 Kaufmänner
Ist-, Kann- oder Form-Kaufmann? -- Das HGB schafft Klarheit

Kaufmann oder nicht Kaufmann? - Das ist oft eine schwierige Frage. Mit dem richtigen Fachwissen lässt sie sich allerdings sehr schnell und leicht beantworten. So gesehen sollte der angehende Betriebswirt/in (IHK) auch in der mündlichen Prüfung nicht stolpern, wenn die Frage nach den Kaufmannsarten nach HGB gestellt wird. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert zeigt in seinem kostenlosen Schulungsvideo die Antwort auf diese Frage und gibt auch Tipps für das Einprägen und Behalten des Lernstoffs.

Im tagtäglichen Leben kommen Verbraucher und Unternehmer immer wieder in eine Kaufsituation. Doch nicht jeder, der etwas verkauft, ist auch gleichzeitig ein Kaufmann oder eine Kauffrau. Anders ausgedrückt: Die Begriffe Verkäufer und Kaufmann sind nicht synonym. Der Begriff des Kaufmanns ist im HGB definiert. Und genau darauf nimmt die Prüfungsfrage "Welche Kaufleute werden nach dem HGB, nach dem Handelsgesetzbuch unterschieden?" Bezug.

Drei Kaufmannsarten

foboxy wird 5 - Fotobox für Hochzeit & andere Feiern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

foboxy wird 5 - Fotobox für Hochzeit & andere Feiern
foboxy - kleine Fotobox für großartige Erinnerungen

2014 wurde foboxy am 11. April gegründet und kurz danach die ersten Fotoboxen verschickt. Schnell entwickelte sich das Startup zu einem mittelständischen Unternehmen und einem der führenden Vermieter für mobile Fotoboxen in Deutschland.

Fotoboxen sind mittlerweile in aller Munde und auf Hochzeiten, Abschlussbällen, Geburtstagsfeiern und Firmenfeiern kaum wegzudenken. Das Konzept ist einfach: mithilfe eines Selbstauslösers werden Bilder aufgenommen, welche anschließend direkt ausgedruckt und als Erinnerung an die Veranstaltung mitgenommen werden können. Die Fotobox von foboxy besticht dabei durch eine kinderleichte Bedienung in Kombination mit einem günstigen Preis.

Evotec Kursziel 30 Euro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Das Unternehmen Evotec ist eine der erfolgreichsten Biotechfirmen im Land. Seit der ehemalige Intercell CFO Dr. Werner Lanthaler vor etwa zehn Jahren das Ruder als CEO übernommen hat entwickelte sich das Unternehmen vom einstigen Sanierungsfall prächtig zu einem erfolgreichen Forschungsunternehmen. Der Erfolg, den Lanthaler bei Intercell hatte setzte er konsequent bei Evotec fort. Als er die Führung des Unternehmens übernommen hatte stand die Evotec Aktie unter einem Euro – mittlerweile konnte der Aktienkurs auf über 25 Euro zulegen was einer Performance von fast 3000% in zehn Jahren entspricht. Man muss fairnesshalber sagen, dass in 2009 die Kurse nach der Finanzkrise allgemein am Boden waren.

Seiten