News

Zum Schulstart: Ein Plädoyer für mehr School-Life-Balance

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ein Plädoyer für mehr School-Life-Balance
Lieblingsstunde - ein digitales Abenteuer für eine entspannte Schulzeit

Ein neues Schuljahr beginnt und das Stresslevel in Familien steigt. Bei den Eltern, die Job, Freizeitaktivitäten und Hausaufgabenhilfe jonglieren, ebenso wie bei den Kindern, die sich wieder an feste Zeiten gewöhnen müssen. Um die Schulzeit in Familien zu begleiten, gibt es mit der "Lieblingsstunde" erstmalig ein deutschlandweites, interaktives Online-Angebot, das Kinder in ihrer Persönlichkeit und in ihren Beziehungen bestärkt. Es richtet sich vor allem an Kinder in wirtschaftlich benachteiligten Haushalten.

Picturo - Revolution für Reisefotografie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Picturo - Revolution für Reisefotografie

Picturo, die innovative Plattform für professionelle Fotografie, vereinfacht ab sofort die Suche und Buchung von Fotografen in ganz Europa. Mit einem einzigartigen Ansatz verbindet Picturo Menschen mit talentierten Fotografen in ihrer Region, um unvergessliche Momente in hochwertigen Bildern festzuhalten.

Egal ob für Hochzeiten, Urlaubsreisen, oder kommerzielle Zwecke - Picturo bietet eine benutzerfreundliche Plattform, auf der Kunden gezielt nach lokalen Fotografen suchen können. Über eine interaktive Karte lassen sich Fotografen nach Standort und Spezialisierung finden. Picturo ist die perfekte Lösung für alle, die professionelle Fotodienstleistungen ohne komplizierte Suchprozesse in Anspruch nehmen möchten.

Finde deinen Fotografen - in nur wenigen Clicks!

"Unsere Mission ist es, professionelle Fotografie für jeden zugänglich zu machen," erklärt der Gründer von Picturo. "Wir bringen Menschen mit den besten Fotografen zusammen, um besondere Momente perfekt einzufangen."

B2B-Studie zeigt: 37 % der Unternehmen verwalten Produktdaten immer noch manuell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 10. September 2024 - Mehr Komfort, stärkere Personalisierung und nahtlose Navigation im Omnichannel - die Ansprüche von B2B-Kunden orientieren sich immer mehr am B2C-Bereich. Das zeigt die aktuelle Studie1 von Akeneo, der Product Experience (PX) Company. Die B2B-Anbieter reagieren auf diesen Trend: 100 % der befragten B2B-Organisationen in Deutschland planen, ihre digitale Vertriebsstrategie in den nächsten zwei Jahren auszubauen.
Die Zukunft des B2B findet im digitalen Omnichannel statt

Bereits heute verfolgen 89 % der befragten Unternehmen in Deutschland eine digitale Vertriebsstrategie, wobei im Schnitt 44 % des gesamten Unternehmensumsatzes über Online-Kanäle erzielt werden - bei 6 % der Befragten sind es sogar mehr als 80 %.

Im Bereich Presales nutzen B2B-Kunden Social Media (51 %) als bevorzugten Kanal, danach folgen digitale Self-Service-Portale (48 %) sowie Produktmarketing-Websites (39 %). Fast zwei Drittel (61 %) der Befragten glauben daher, dass Produkt- und Markenwerte in den kommenden Jahren immer wichtiger werden - und damit auch konsistente und personalisierte Produkterlebnisse über alle Touchpoints hinweg.

Herausforderungen im Produktinformationsmanagement

JOSIP HEIT UND GSB DEUTSCHLAND SCHLIESSEN VERGLEICH MIT STAATLICHEN WERTPAPIERAUFSICHTSBEHÖRDEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

JOSIP HEIT UND GSB DEUTSCHLAND SCHLIESSEN VERGLEICH MIT STAATLICHEN WERTPAPIERAUFSICHTSBEHÖRDEN
JOSIP HEIT UND GSB DEUTSCHLAND SCHLIESSEN VERGLEICH MIT STAATLICHEN WERTPAPIERAUFSICHTSBEHÖRDEN

Josip Heit, der Vorstandsvorsitzende der GSB Gold Standard Corporation AG (GSB Deutschland), GSB Deutschland und verbundene Unternehmen, Marken sowie Plattformen haben einen Vergleich geschlossen, um die zivilrechtlichen Ermittlungen der Wertpapieraufsichtsbehörden der US-Bundesstaaten Alabama, Arizona, Arkansas, Georgia und Texas beizulegen, wie seine Anwälte am heutigen Montag, 09. September 2024 offiziell bekannt gaben.

Im Rahmen des Vergleichs verpflichten sich Herr Heit und die GSB-Unternehmen - ohne zuzugeben oder zu bestreiten, dass sie gegen das Gesetz verstoßen haben oder es sich bei einem von den GSB-Unternehmen angebotenen Produkt um ein Wertpapier handelt - dazu, in den Vergleichsstaaten keine nicht registrierten Wertpapiere mehr anzubieten oder zu verkaufen.

Auch Unverheiratete können Kinderwunschbehandlung absetzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch Unverheiratete können Kinderwunschbehandlung absetzen
Gute Neuigkeiten zur Absetzbarkeit bei Kinderwunsch

Fast jedes zehnte Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos und auf reproduktionsmedizinische Hilfe angewiesen. Die Kosten werden nicht immer von der Krankenkasse übernommen. Eine Steuerentlastung gab es bisher nur bei krankheitsbedingter Kinderlosigkeit der Frau sowie bestehender Ehe. Der Bundesfinanzhof (BFH) schafft nun neue Hoffnung: Auch eine gesunde und unverheiratete Frau kann die Kosten für eine Präimplantationsdiagnostik (PID) zur Feststellung von Veränderungen des Erbmaterials und eine anschließende künstliche Befruchtung von der Steuer absetzen, wenn ihr Partner an einer Erkrankung leidet.

Präimplantationsdiagnostik zur Vermeidung von Krankheiten

Im verhandelten Fall wies der Partner der Steuerpflichtigen eine erblich bedingte Chromosomenmutation auf. Dadurch war die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein auf natürlichem Weg gezeugtes gemeinsames Kind entweder mit schwersten Behinderungen auf die Welt gekommen oder nach der Geburt erst gar nicht lebensfähig gewesen wäre. Das Paar ließ sich bei einer Kinderwunschklinik humangenetisch und psychosozial beraten.

7links Mini-IP-Kamera IPC-230, 2K, farbige & IR-Nachtsicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

7links Mini-IP-Kamera IPC-230, 2K, farbige & IR-Nachtsicht
7links Mini-IP-Kamera IPC-230, 2K, farbige & IR-Nachtsicht

- Überwacht hochauflösend ein großes Blickfeld dank 2K und 100° Weitwinkel
- Farbige und Infrarot-Nachtsicht
- Aufnahme auf microSD(HC/XC)-Speicherkarte bis 128 GB
- Optimale Ausrichtung dank 360°-Halterung, Stromversorgung per USB-C
- Automatischer Aufnahmestart bei Bewegungs- und Geräuscherkennung
- Kostenlose App "ELESION" für weltweiten Zugriff, Live-Bild und mehr

Die Mini-IP-Überwachungskamera mit Nachtsicht und App von 7links ermöglicht aufgrund ihrer kompakten Maße eine flexible Platzierung und ist für den Einsatz in verschiedenen Bereichen geeignet. Durch einfaches Neigen und Drehen um bis zu 360° lässt sich die Kamera in die gewünschte Position bringen, um eine umfassende Überwachung sicherzustellen.

Hörwissen in den Sound Studies: Was wir über Klänge wissen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was wir über Klänge wissen

Die Sound Studies sind ein sich seit den 1970er Jahren zunehmend dynamisch entwickelndes interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich über unterschiedliche Fachrichtungen hinweg mit Fragen rund um Sounds - Musik, Töne, Klänge und Geräusche aller Art - beschäftigt. In diesem Forschungsfeld wird dem Hören und Zuhören von Sounds große Aufmerksamkeit gewidmet. Vor diesem Hintergrund untersucht Sylvia Valcárcel in ihrem Buch das Thema Hörwissen in den Sound Studies.

Hörwissen neu gedacht

ARAG, stimmt das?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG, stimmt das?

Stimmt es, dass die Schulwegbegleitung eines Kindes nicht automatisch unfallversichert ist?
Sie wollte ihre Tochter nur kurz zum Sammelpunkt begleiten, von wo aus die kleine Schülerin mit anderen Mitschülern dann selbstständig zur Schule gehen konnte. Nachdem sie den Nachwuchs dort abgeliefert hatte, machte sich die Mutter selbst zu Fuß auf den Weg zur Arbeit. Als sie dabei trotz roter Fußgängerampel eine Straße überquerte, wurde sie von einem Auto erfasst und erlitt mehrere Knochenbrüche sowie eine Gehirnerschütterung. Weil der Unfall auf dem Weg zur Arbeit passierte, war sie der Ansicht, es handele sich um einen Arbeitsunfall. Doch der Versicherungsträger weigerte sich, die Kosten des Unfalls zu übernehmen. Zu Recht, wie die ARAG Experten klarstellen. Denn Unfälle sind nur auf dem üblichen Arbeitsweg abgesichert. Der Sammelpunkt befand sich aber in entgegengesetzter Richtung zum Arbeitsweg. Daher konnte auch nicht von einem betrieblichen Umweg die Rede sein, denn der Unfall geschah, bevor sie ihren eigentlichen Arbeitsweg erreicht hatte (Landessozialgericht Baden-Württemberg, Az.: 10 U 3232/21).

3'200 m2 grosse Ausstellungfläche in Basel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

3'200 m2 grosse Ausstellungfläche in Basel

Sie sind ein Möbelhaus, ein Lampenfachhandel oder ein Home-Decor-Laden?

Dann hat Peter Straub Immobilienmanagement die perfekte Fläche für Ihren Erfolg!
Die moderne, offene und helle Ladenfläche von 3'200 m2 liegt verkehrsgünstig am Rande der Basler Innenstadt. In wenigen Gehminuten erreichen Sie die Rheinpromenade und die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs befinden sich direkt vor dem Gebäude.

Sie haben grosse Lieferungen aus dem In- und Ausland?

Kein Problem!
Der Autobahnzubringer A1/A3, sowie der Zoll zu den Grenzen nach Deutschland und Frankreich sind in nächster Nähe. Der Riehenring führt von der Autobahn um das Messegelände bis hin ins Wettsteinquartier. Auch der Badischen Bahnhof und die "Messe Basel" befinden sich ihrer unmittelbaren Nachbarschaft.

Ihr Interesse ist geweckt?

Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme:
Herr Peter Straub
Reservoirstrasse 1
4416 Bubendorf
Schweiz

+41 61 534 03 54

Fachmagazin: Der Interim Manager als Chief Transformation Officer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der Interim Manager als Chief Transformation Officer
Das neue Fachmagazin von Peter Kuhle ist da!

Bad Honnef, 10. September 2024. Der erfahrene Interim Manager Peter Kuhle hat ein neues Fachmagazin herausgegeben. In "Gemeinsam Bewegen - Der Interim Manager als Chief Transformation Officer" erörtert Kuhle die Frage, welche zentrale Rolle Interim Manager als Chief Transformation Officer (CTO) in Veränderungsphasen spielen können.

Die Publikation richtet sich an Entscheidungsträger und Führungskräfte, die vor komplexen Transformationsvorhaben stehen. Sie beleuchtet, was Transformationsprozesse auf Makro-, Mikro- und Business-Ebene bedeuten - und was Interim Management in jeder Phase dieser Veränderung, von der Vorbereitung über die Umsetzung bis zur Nachbereitung, für einen Mehrwert beisteuern kann. Das Magazin liefert praxisnahe Strategien und tiefgehende Einblicke von erfahrenen Experten in die Herausforderungen und Chancen moderner Transformationsprojekte.

Highlight: Interviews mit Transformationsexperten

Seiten