Literatur

Literatur

Buchvorstellung: Kleine Mutmachgeschichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann.
In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können. Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes.
Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.

Bücher sind einzigartig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher laden zum Träumen ein. Sie bringen Spannung oder entführen uns in Welten, die wir sonst nie erreichen können. Sie sorgen dafür, dass man dem Alltag für kurze Zeit entfliehen kann. Fakt ist, Bücher sind einzigartig. Und das werden auch Sie erleben, wenn Sie einmal von einem Buch so in den Bann gezogen wurden.

Buchtipps:
Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.
ISBN-10: 3903056707
ISBN-13: 978-3903056701

Lassen Sie sich in die Welt der Magie und Fantasie entführen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit den folgenden Buchtipps treten Sie in die Welt der Magie und Fanatsie ein. Begleiten Sie die Protagonisten und stehen ihnen bei ihrem Abenteuer bei.

Der Welten Ruf
Eleonora, die Tochter des Burgherrn Magistrus, reist durch den Zauberwald. Bald findet sie einige Gefährten, die sie auf ihrem abenteuerlichen Weg begleiten. Doch dunkle Gestalten bedrohen die Welten und bringen Gefahr. Zwiespalls Geburt vernichtet das Gleichgewicht und nun heißt es, gegen die Welt der Dunkelheit und Finsternis anzutreten.
Ein Phantasieroman voll Spannung. Empfohlen ab 12 Jahren.
Taschenbuch: 208 Seiten
Verlag: Karina-Verlag (10. Februar 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3903056162
ISBN-13: 978-3903056169
Auch als E-Book erhältlich!

Buchvorstellung: Tom, die Maus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erleben Sie mit Tom, einem jungen Mäuserich, sein erstes Abenteuer, in dem er sich auf die Suche nach seinen jüngeren Geschwistern macht. Auf dem Weg trifft er auf ein dunkles Ungeheuer und den Straßenkater Carlos.
Wiebke Worm hat den Text geschrieben und Claudia Querüber die wundervollen Zeichnungen dazu geschaffen.

Leseprobe:
Tom saß in der Sonne, und überlegte. Ihm war klar, dass die Zeit läuft. Nicht mehr lange, und hier würde alles von Schnee bedeckt sein. Während er so da saß, zuckten seine langen Schnurrhaare unentwegt. Er nahm seine Umwelt in sich auf, auch wenn es nicht so aussah. Noch hatten die Sonnenstrahlen Kraft, noch fand er genug zu essen, was aber, wenn der Winter alles fest im Griff hatte?
Er kannte die Warnungen der älteren Generation zu Genüge. Eindringlich hatten sie die Hungersnot geschildert, und wenn er daran dachte, knurrte ihm sofort der Magen. Wie sollte es also werden?
Sein Vater war bis heute nicht zurückgekehrt, und die Vorräte wurden knapp. Eigentlich war er noch nicht bereit, den Familienbau zu verlassen, aber er würde wohl losziehen müssen. Er war der älteste Sohn, somit blieb alles an ihm hängen. Während Tom grübelte, waren seine Augen wachsam, die Ohren gespitzt, und er schnüffelte mit seiner Nase in der Luft.
Da, von einer Sekunde auf die andere, war er angespannt und zur Flucht bereit.
© Wiebke Worm

Welttag des Buches und des Urheberrechts 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Welttag des Buches (World Book and Copyright Day) am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.
Das Datum des 23. April geht zurück auf den Georgstag. Es bezieht sich auf die katalanische Tradition, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Außerdem fallen das (vermutete) Geburts- sowie das Todesdatum von William Shakespeare, die Todestage von Miguel de Cervantes und des katalanischen Autors Josep Pla sowie der Geburtstag des isländischen Literaturnobelpreisträgers Halldór Laxness auf dieses Datum; wobei aber zu beachten ist, dass Shakespeare und Cervantes zwar am gleichen Datum (23. April 1616), jedoch nicht am selben Tag starben. Zu dieser Zeit wurde in England nämlich noch mit dem Julianischen Kalender gerechnet, während in Spanien schon der Gregorianische Kalender galt. Somit lebte Shakespeare 10 Tage länger als Cervantes.
In Deutschland bemühen sich der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Stiftung Lesen mit der Schüleraktion Ich schenk dir eine Geschichte um den höchsten Feiertag der Bibliophilen.

Leseprobe aus „Mein Leben mit MS 2“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

JUCHU – ein neues Bett
Da lässt man sich ein neues Bett verordnen. Ordnungsgemäß schickt man die Verordnung an das Sanitätshaus seines Vertrauens, damit dort alles geregelt wird. Sogar per E-Mail, damit alles schriftlich vorliegt. Am Telefon kann man ja bekanntlich schon mal etwas überhören. Ein wichtiger Inhalt der Mail ist, sich bitte zu melden, sowie die Krankenkasse grünes Licht gegeben hat, damit man dann einen Termin für die Lieferung vereinbaren kann.
In der Hoffnung alles richtig gemacht zu haben, hieß es nun Daumen drücken, damit alles so lief, wie man es sich vorstellte bzw. wünschte. Sollte dieses Bett einem doch das Leben erleichtern, da man es hoch- und runterfahren konnte, um einem somit den Ein- oder Ausstieg in das Bett zu erleichtern. Eine gute Erfindung, wenn wie bei mir die Beine sehr in Mitleidenschaft gezogen sind und nicht immer das machen, was sie sollen.
Ein paar Tage später klingelte es an der Tür. Da ich keinen Besuch erwartete, war ich überrascht. Voller Neugierde öffnete ich und ein mir bekanntes Gesicht stand davor – der nette Lieferant des Sanitätshauses, den ich schon aus der Vergangenheit kannte.
Mit großen Augen schaute ich ihn an: „Was machen Sie denn hier?“, war meine Frage.
Dieser schaute mich noch überraschter an, als ich ihn. „Ich bringe Ihnen das Bett. Das wissen Sie doch“, war seine Antwort.

Neues auf Pressemeldungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Webseite Pressemeldungen wächst und wächst und bietet mittlerweile ein große Spektrum. Die Seite ist übersichtlich gestaltet. Und schon wieder gibt es neue Buchtipps zu entdecken. Viel Spaß beim Stöbern!

Über Pressemeldungen:
Pressemitteilungen sind eines der am häufigsten verwendeten Medien, um Aufmerksamkeit für bestimmte Produkte zu erzielen. Um Neugierde zu wecken und Informationen an die breite Öffentlichkeit heranzutragen.
Und diese Möglichkeit haben Sie auf dieser Webseite.
Hier können Sie anhand von Pressemeldungen interessante Bücher besser kennenlernen.
https://pressemeldungen.jimdo.com/

Rubriken:
Abenteuer, Anthologien, Fantasie, Gedichte, Hörbuch, Humor, Jugendbücher, Kinderbücher
Kochbücher, Krimi, Kunst, Kurzgeschichten, Lebensgeschichten, Lyrik/Poesie, Multiple Sklerose, Musik, Mystisch, Märchen Ratgeber, Romane/Literatur, Serie „Farbspiel“, Thriller, Urlaub/Reisen … und noch vieles mehr.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=qmVwuT5By4Y

Treue Begleiter für Groß und Klein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher sind treue Begleiter für Groß und Klein. Für Kinder bringen sie Spaß, Spannung, Unterhaltung und regen die Fantasie an. Und auch große Bücherfreunde tauchen immer wieder gerne mit einer guten Geschichte ab, um den Alltag für einen kurzen Moment verlassen zu können.

Buchtipps:
Mortimer Smok: Ein kleiner Drache erobert die Welt
Als der kleine Drache Mortimer Smok aus seinem Ei schlüpft, beginnt für ihn und seine Eltern eine aufregende Zeit. Mortimer ist von der ersten Stunde an neugierig und wissbegierig und liebt es, seinen Eltern Löcher in den Bauch zu fragen. So erhält Mortimer die ersten Lektionen, die auch für kleine Zuhörer und junge Leser durchaus wissenswert sind. Als der kleine Drache groß genug ist, um auch alleine die Gegend zu erkunden, trifft er auf Max und seinen Hund Hamfry.
Neben vielen farbigen Illustrationen gibt eine Reihe von Bildern zum Ausmalen reichlich Gelegenheit, das Buch zu einem ganz persönlichen Exemplar zu machen.
ISBN-10: 3961116121
ISBN-13: 978-3961116126

Kleine Schauergeschichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das sagt ein Amazon-Kunde zu dem neuen Buch „Unheimliche Geschichten“ von Autorin Christine Erdiç:
Kleine Schauergeschichten
16. April 2019
Verifizierter Kauf
Unheimliche teils makabre Geschichten, da kennt sich die Autorin aus, die sich in einem Rutsch oder auch mal zwischendurch gut lesen lassen. Die Spannung steigt und endet mit dem Schluss der Geschichte. Für mich war es ein Lesevergnügen, das ich gerne weiter empfehle.
(Quelle Amazon)

Buchbeschreibung:
Aberglauben hatte stets seinen festen Platz in der menschlichen Gesellschaft. Tief verwurzelt scheint die Angst vor schwarzen Katzen, die von links unseren Weg überqueren, der Zahl 13 sowie Freitag dem Dreizehnten zu sein. Ebenso soll es Unglück bringen, unter einer Leiter hindurchzugehen oder einen Spiegel zu zerbrechen. Daher ist es also kein Zufall, dass dieses Buch genau 13 unheimliche Geschichten, eine schwarze Katze und einen Spiegel enthält. Wirken Flüche wirklich oder nur, wenn man an sie glaubt? Existieren Aliens und Zeittore ausschließlich in unserer Fantasie? Was ist möglich oder unmöglich, Wahrheit oder Fiction? Das müssen Sie, lieber Leser und liebe Leserin, selbst herausfinden. Doch Vorsicht! Verlieren Sie sich nicht zwischen den Zeilen dieses Buches.

Buchvorstellung: Gedankenkarussell – Eine literarische Reise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Autorin nimmt Sie in „Gedankenkarussell – Eine literarische Reise“ mit auf ein interessantes Lesevergnügen.
Erleben Sie Texte zum Nachdenken. Vielleicht finden Sie sich sogar in der einen oder anderen Geschichte sowie Situation wieder.
Erleben Sie Texte, die Mut machen wollen. Erzählungen, die zeigen: Man kann alles schaffen, wenn man es nur will und fest genug daran glaubt.
Und es gibt für diejenigen Geschichten, die das Kind in sich nie vergessen haben und im Herzen jung geblieben sind. Die sich gerne in fremde, märchenhafte und fantasievolle Welten entführen lassen, um damit für einen kurzen Moment dem Alltag entfliehen zu können.

Seiten