Literatur

Literatur

Brautjungfern in atemberaubenden Paillettenkleidern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der gutaussehende Bräutigam und die Trauzeugen trugen einen dunkelblauen Anzug mit Champagner-Krawatten von Hugh Harris und Federn-Manschettenknöpfe von Highland Angel. Und die Jungen trugen Manschettenknöpfe aus Papier, die sich auf das Thema der Reise bezogen. Die jungen männlichen Assistenten sahen in ihren Ted Baker-Marineausrüstungen von Debenhams, die die Kleidung der Männer beglückwünschten, so entzückend aus. 



Die Brautjungfern in French Connection's bezaubernden Paillettenkleidern und rosafarbenen Absatzschuhen, einzelnen Ohrringen, die Laurens Geschenken waren, und schönen Accessoires Mekleid, die von ihrer Juream Box-Brautjungfer kreiert wurden. Das Pelzhemd ist eine großartige Idee, um sich vor der Winterkälte zu schützen!

Tags: 

Frisch aus der Druckpresse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Buch „Die Erben der Hexenschülerin: LUZIA: Die Geschichte der Nachfahrin der Hexenschülerin“ von Rotraud Falke-Held ist gerade auf dem Buchmarkt erschienen.

Buchbeschreibung:
Die sechzehnjährige Luzia Spengler lebt Ende des 15. Jahr-hunderts in Paderborn. Seit sie im Alter von 13 Jahren von ihrer Ahnin Clara und deren gefährlichem und ungewöhnlichem Leben erfahren hat, träumt sie davon, eines Tages nach Würzburg zu reisen und auch die Burg Wiesenstein zu besuchen, wo Clara eine Weile gelebt hat.
Doch zunächst verläuft ihr Leben in anderen Bahnen. Als sie nach einem Unfall ihr Gedächtnis verliert, schließt sie sich einer Zigeunergruppe an und reist mit ihnen durch das Land. Die Reise der Zigeuner endet in Würzburg, wo Luzia das Mädchen Madlen kennen lernt. Gemeinsam mit ihr geht sie dem Verschwinden deren Mutter nach.
Eine Katastrophe bahnt sich an.
Die Geschichte von Luzia, einer Nachfahrin der Hexenschülerin, ist spannend und voller Wendungen. Sie ist geeignet für Jugendliche ab etwa 12 Jahren und für Erwachsene, die gerne in vergangene Welten eintauchen.

Produktinformation:
Taschenbuch: 316 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (11. März 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3748191545
ISBN-13: 978-3748191544
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre

Welttag der Poesie 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum Welttag der Poesie am 21. März 2019 wird es literarisch. Der Tag wurde von der UNESCO ausgerufen und wird seit 2000 jährlich gefeiert. Er soll in einem Zeitalter, in dem neue Informationstechnologien dominieren, an den Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern.
Außerdem soll mit dem Welttag der Poesie ein interkultureller Austausch gefördert werden. Weltweit finden Lesungen und Ausstellungen statt und in den Medien werden lyrische Werke rezitiert. Poetische Werke werden an diesem Tag veröffentlicht und Poesie-Preise vergeben. Zielgruppe des Tages sind vor allem auch Schüler: Auf der ganzen Welt sollen sie zur Feier des Tages Gedichte rund um Gewalt und Frieden schreiben.
Um 11:30 Uhr (MEZ) am Welttag der Poesie trommeln Kinder und Jugendliche weltweit für den Frieden. Das Symbol der Trommel hat die Unesco gewählt, da diese in der Geschichte der Menschheit oft genug geschlagen wurde, um Menschen in den Krieg zu schicken. Hier steht sie nun für Frieden. (Mit Material von: Wikipedia)
Quelle http://www.kleiner-kalender.de/event/welttag-der-poesie/90243.html

Leseprobe aus Kathy das freche Schlossgespenst und ihre Freunde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Reise
Jetzt sitzt Kathy auf dem Ross und fliegt durch die Wolken. Tief unten erblickt sie die Fischa auf ihrem Weg zur Donau. Dann das große Gelände des Flughafens, wo um diese Tageszeit reger Flugverkehr herrscht und ein silberner Vogel nach dem anderen in die Lüfte steigt. Etwas weiter in der Ferne Wien, die Hauptstadt Österreichs, doch daran fliegt sie nur vorbei, denn die Flugroute führt gen Westen.
Das Helenental, wo Kronprinz Rudolf vor langer Zeit sein Leben ließ – und gemeinsam seiner großen Liebe Mary – beeindruckt sie mit der schönen Landschaft und den kleinen Wegen. Das Schlossgespensterfräulein liebt die Natur so sehr und das satte Grün eines gesunden Ökosystems.
Nun schnuppert es die klare Luft über Alland. Das Gebiet ist als Luftkurort bekannt. Ein tiefer Atemzug noch und weiter geht es über den Gerichtsberg in Richtung Mariazell. Hier hat die Fischamender Gastgeberin einen Zwischenstopp für Kathy eingeplant, da die junge Dame an allem sehr interessiert ist und die weltberühmte Basilika mit der Mutter Gottes besichtigen möchte. Auch die Altstadt des Ortes ist sehenswert und die Cafés laden zu einer Rast ein, natürlich versüßt mit Mariazeller Lebkuchen.

Spannende Unterhaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag sorgen dafür, dass die tristen Tage nicht langweilig werden.

Buchtipps:
Die Wächterin – Im Schatten der Priester
Im ersten Teil, Im Schatten der Priester, tritt die alte Hohepriesterin Merle ab und ihre Tochter wird als Nachfolgerin bestimmt. Doch niemand hat mit dem eigenen Willen der jungen Frau gerechnet. Denn Caja ist wild und denkt gar nicht daran, sich dem Willen der Priesterschaft zu beugen und den ihr vorbestimmten Gefährten zu wählen. Caja trifft ihre eigene Wahl und das stößt nicht bei allen Priestern auf Zustimmung. Caja muss für ihre Liebe kämpfen und gegen alle Gesetze der Unterwelt antreten. Nur mit Brianna an ihrer Seite stellt sie sich gegen die Übermacht und will doch nur ihre Liebe bewahren.
Im zweiten Teil, Das Vermächtnis der Kustos, wird die Unterwelt von einem Fluch bedroht, der nicht nur das Leben der Hesturen, der Tunnelpferde, sondern auch Cajas Tochter bedroht. Die Suche nach dem rettenden Gegenmittel reißt Cajas Gefährten in einen dunklen Strudel geheimnisvoller Gefahren, und nicht alle sind real.
Der dritte Teil, Cajas wilde Tochter, belegt wieder einmal, dass die Gene in jeder Familie weiter gegeben werden können. Denn Maryam ist genauso eigensinnig wie ihre Mutter und hat ganz eigene Pläne für ihre Zukunft.
ISBN-10: 3961116636
ISBN-13: 978-3961116638

Der astronomische Frühlingsanfang

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 20.03.2019 ist in der Nordhalbkugel der astronomische Frühlingsanfang. Die Tage sind jetzt schon viel länger hell als in den Wintermonaten. Eine gute Gelegenheit, dies mit einem guten Buch zu genießen.

Der astronomische Frühlingsanfang ist am 20. März 2019, mit diesem Zeitpunkt beginnt die Jahreszeit Frühling (auch Frühjahr, Frühlingstagundnachtgleiche oder Lenz genannt). Der Frühlingsbeginn kann entweder astronomisch, also nach Lage der Erde zur Sonne, oder phänologisch nach dem Entwicklungsstadium der Pflanzen festgelegt werden.
Astronomisch wird der Frühlingsanfang durch das Äquinoktium festgelegt. Dieser Zeitpunkt variiert und fällt, abhängig unter anderem vom Abstand zum letzten Schaltjahr, auf der Nordhalbkugel auf den 20. oder 21., selten auch auf den 19. März.
Laut Phänologie beginnt der Frühling mit dem ersten Blühen regional unterschiedlicher Pflanzenarten. In der nördlichen Hemisphäre tritt dies für gewöhnlich in den Monaten März, April und Mai ein, in der südlichen Hemisphäre dagegen im September, Oktober und November.
Quelle http://www.kleiner-kalender.de/event/fruehlingsanfang/90197.html

Lebendig, kindgerecht und lehrreich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kummers Kindergeschichten sind lebendig und lehrreich. Sie laden zum Selbst- oder Vorlesen ein und sind kindgerecht geschrieben. Jede von ihnen enthält eine Botschaft und regt somit zum Nachdenken an.

Kummers Kindergeschichten
Bücher sind etwas ganz Besonderes. Sie bieten Jung und Alt eine interessante Reise durch ihre eigene Welt an und verbinden dadurch sogar Generationen.
Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Denn hier können sie anhand der erzählten Geschichte ihre eigene Kreativität sowie Vorstellungskraft frei entfalten.
Kummers Kindergeschichten laden Sie zum Vor- oder Selbstlesen ein. Mal spannend, mal nachdenklich oder lustig. Eine bunte Sammlung für jedes Alter.
Taschenbuch: 128 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (14. Oktober 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3738601007
ISBN-13: 978-3738601008
Auch als E-Book erhältlich!

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=RLVJO9nfWqU&feature=youtu.be&list=LLnrWQ...

Die richtige Mischung macht es

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag bieten eine bunte Mischung an Unterhaltung.

Die Bücher erfreuen uns im innersten Herzen. Sie sprechen mit uns, sie raten uns, sie sind uns in lebendiger, beredter Vertrautheit verbunden.
Quelle https://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/Buchzitate

Buchtipps:
MAGIE DES GEISTERWOLFS
Ein Junge, hässlich geboren, erfährt den Spott der Menschen. Der Tod seiner Mutter stürzt ihn in ein seelisches Tief, aus dem er als anderes Wesen zurück ins Leben kehrt: als Wolf. Sein Leben wird nun bestimmt durch den Instinkt des Tieres und dem Verstand des Menschen. Er wird zum Führer eines Wolfsrudels und gleichzeitig ein Vermittler zwischen Mensch und Tier.

CHIARAS WELT
Chiara ist eine ganz normale Katze. Oder doch nicht? Der Kopf zu rund, die Beine zu kurz, etwas zu klein geraten und ein Silberblick, der seinesgleichen sucht. Durch ihre vierbeinigen Mitbewohnerinnen gemobbt und eingeschüchtert, lebt sie ein einsames und zurückgezogenes Leben.
Doch dann verändert sich alles und das scheue Katzenmädchen mutiert zum liebenswerten, mit allen Wassern gewaschenen Plüschkobold, der nicht nur sein Frauchen voll im Griff hat …

Weltgeschichtentag 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 20. März 2019 findet der Weltgeschichtentag (auch: World Storytelling Day) statt. Der Aktionstag wird seit 2004 veranstaltet und basiert auf einem älteren schwedischen Erzähltag. Mittlerweile sind Veranstaltungen in vielen Ländern dieser Welt an den Tagen rund um den 20. März der Kunst des mündlichen Erzählens gewidmet. Das Ziel ist dabei, Geschichten zu teilen, sich am Reichtum der Bilder, Sprachen und Motive zu erfreuen und neue Kontakte zu knüpfen.
Eine Erzählung ist eine Form der Darstellung. Man versteht darunter die Wiedergabe eines einer Geschichte in mündlicher oder schriftlicher Form sowie den Akt des Erzählens selbst, die Narrativität. Es gibt drei unterschiedliche Erzählperspektiven, nämlich die neutrale Erzählperspektive, die auktoriale Erzählperspektive und die personale Erzählperspektive (mit der Ich-Perspektive als Sonderform).
Sehr beliebt ist die Erzählung von Märchen. Dabei handelt es sich von Prosaerzählungen, die von wundersamen Begebenheiten berichten. Märchen zählen zu einer bedeutsamen und sehr alten Textgattung in der Mündlichen Überlieferung und treten in allen Kulturkreisen auf. Im Gegensatz zum mündlich überlieferten und anonymen Volksmärchen steht die Form des Kunstmärchens, von dem der Autor bekannt ist. Im Unterschied zur Sage und Legende sind Märchen frei erfunden und ihre Handlung ist weder zeitlich noch örtlich festgelegt. (Mit Material von: Wikipedia)

Horror-Anthologien mit gruseligen bis grausigen Geschichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer auf Spannung, Nervenkitzel und Gänsehaut steht, ist bei den folgenden Buchtipps genau richtig.

HORROR MUSICA DAEMONICA, KURZGESCHICHTEN
Musik ist rein und göttlichen Ursprungs. Oder etwa …nicht? Wie kommt es zur katastrophalen Folge einer Musikstunde?
Zu blutiger Raserei und mörderischen Exzessen? Bhurs unspielbarer, düsterer Melodie in Moll? Der Rückkehr des „Musicus Diaboli“? Der Existenz eines unheilvollen Cellobogens? Dämonischen Verträgen, fluchbelegten Melodien, okkulten Ritualgesängen und mysteriösen Klängen unbekannter Herkunft? Nonsens? Nun, Sie werden der geheimnisvollen Welt der Klänge bald schon mit anderen Ohren lauschen … Siebzehn Autoren widmen sich in der Anthologie „Horror Musica aemonica“ leidenschaftlich der Erzeugung wohliger Gruselschauer. Genüsslich wird dem nichtsahnenden Leser vor Augen geführt, welch
haarsträubende Abgründe im dunklen Nachklang der Musik lauern … Wir wünschen angenehme Gänsehaut und erschauderndes Vergnügen!
Taschenbuch: 276 Seiten
Verlag: Karina Verlag (Nova MD); Auflage: Erstauflage (13. Juli 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783964431035
ISBN-13: 978-3964431035

Seiten