Literatur

Literatur

Buchtipp für Weihnachten - KAMPFANSAGE: Mein Kampf gegen Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fühlen Sie sich auch manchmal irgendwie KOMISCH?
Wie fühlt sich eigentlich NORMAL an?
Nachdem mir bewusst geworden war, dass ich manisch depressiv bin, nahm ich den Kampf gegen die Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings auf.
Sie erfahren, welche Lösungswege ich gefunden habe, um heute ein lebenswertes Leben führen zu können.
Dieses Buch ist für all diejenigen, die sich nicht davor scheuen, sich mit den Tabu-Themen der psychischen Krankheiten auseinanderzusetzen.

Muss es wirklich immer nur Süßes sein?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 06.12.2018 ist Nikolaus. An diesem Tag wird Bischof Nikolaus von Myra gedacht, der als Wohltäter verehrt wird. Meist ist es so, dass Kinder am Vorabend einen Schuh oder Stiefel vor die Tür stellen. Dieser wird dann mit kleinen Gaben gefüllt.

Aber muss es wirklich immer nur Süßes sein? Warum nicht mal ein Buch in den Nikolausstiefel stecken? Es ist auf jeden Fall besser für die Zähne und für Kinder ein Portal in eine andere Welt. Es ist ein Weg zur Kultur und regt die Fantasie an.

Und sollte der Nikolausstiefel bereits zu voll sein, machen sich diese Bücher auch gut unter dem Weihnachtsbaum.

Buchtipps:
Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Kobolde
Dieses Buch lädt den Leser mit seinen märchenhaften und lehrreichen Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Feen zu einer Reise in die bunte Welt der Fantasie ein. Mit seinen lustigen Ausmalbildern ist es für Kinder ebenso geeignet wie für all jene, die im Herzen jung geblieben sind.

Tausende Frauen müssen mit Gewalterfahrung leben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Buchtipps zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

Allein im Jahr 2016 waren fast 82.000 Frauen in Deutschland Opfer von einfacher oder schwerer Körperverletzung. Im vergangenen Jahr wurden sogar 147 Frauen von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Das berichtete Ende Oktober das ZDF-Magazin Frontal21. Mehrheitlich sind es männliche Täter, zu rund 70 Prozent Deutsche, die Frauen schwere Gewalt antun – Schläge, Vergewaltigung, Treppenstürze, Freiheitsberaubung. 63 Prozent sind Lebensgefährten oder Ehemänner und 37 Prozent ehemalige Partner.
Jedes Jahr bietet der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November die Gelegenheit, über diesen Missstand zu informieren. Vielfach beginnt die Gewalterfahrung bereits mit sexuellem Missbrauch im Kindesalter. Betroffene Frauen kämpfen ihr ganzes Leben mit den Folgen, konfrontieren sich therapeutischer Behandlung mit den zerstörerischen Erinnerungen. Die Spätfolgen sexueller Übergriffe und Gewalt in der Kindheit sind vielfältig: Depressionen, Ängste, Essstörungen, Schlafstörungen, Berührungsangst, Störungen der Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen. So schwer es ihnen auch fällt, über erlittene Gewalt zu sprechen: einige Frauen haben den Mut, ein Buch darüber zu schreiben. Hier werden fünf Titel aus dem Verlag Kern vorgestellt.

Tag der jungen Leser 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Tag der jungen Leser wird veranstaltet am 13. November 2018. Dieser Tag soll das Lesen fördern, weshalb heute mit Kindern besonders viel gelesen werden soll. Lesekompetenz ist die Fähigkeit, einzelne Wörter, Sätze und ganze Texte flüssig zu lesen und im Textzusammenhang zu verstehen. Die Lesekompetenz gehört neben der Schreibkompetenz und dem Rechnen zu den Grundfertigkeiten, die bereits während der Grundschulzeit erworben und durch den Besuch weiterführender Schulen ausgebaut werden sollten.
Lesen zu können ist ein zentraler Teil des heutigen Kulturzeitalters. Das unzureichende Beherrschen des Lesens hat auch andere Schwächen zur Folge. Wer schlecht liest, wird sich schwer tun im Begreifen von Rechenaufgaben und im Erfassen von naturwissenschaftlichen Fragestellungen. Nur wenige holen die am Beginn der Pubertät konstatierten Defizite in späteren Jahren noch auf. Gut lesen zu können bedeutet fließendes und sinnentnehmendes Lesen gelernt zu haben.
Unter Leseförderung versteht man in der Pädagogik alle Maßnahmen, die darauf abzielen, einer Zielgruppe, die vor allem aus Kindern und Jugendlichen besteht, nicht nur Lesefähigkeit, sondern auch Interesse und Freude am Lesen und an der Literatur zu vermitteln. Ein wichtiges Ziel der Leseförderung besteht darin, Menschen zum "Viellesen" zu animieren. Generell ist ihre Lesekompetenz größer als bei "Pflichtlesern", die nur das lesen, was bestimmte Instanzen von ihnen erwarten. (Mit Material von: Wikipedia)

Weihnachten mit Kummers Kindergeschichten erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen Sie gerne Ihren Kindern oder Enkelkindern vor. Falls ja, sind sie bei Kummers Kindergeschichten genau richtig. Die Erzählungen laden zum Vor- oder Selbstlesen ein. Sie sind kindgerecht und anschaulich geschrieben. Jede Geschichte enthält eine Botschaft und regt somit zum Nachdenken an. Eine bunte Mischung für jedes Alter.

Kummers Kindergeschichten
Bücher sind etwas ganz Besonderes. Sie bieten Jung und Alt eine interessante Reise durch ihre eigene Welt an und verbinden dadurch sogar Generationen.
Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Denn hier können sie anhand der erzählten Geschichte ihre eigene Kreativität sowie Vorstellungskraft frei entfalten.
Kummers Kindergeschichten laden Sie zum Vor- oder Selbstlesen ein. Mal spannend, mal nachdenklich oder lustig. Eine bunte Sammlung für jedes Alter.
Taschenbuch: 128 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (14. Oktober 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3738601007
ISBN-13: 978-3738601008
Auch als E-Book erhältlich!

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=RLVJO9nfWqU&t=6s

Geschenkidee zu Weihnachten - Kleine Mutmachgeschichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Kleine Mutmachgeschichten“ von Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz zeigt Kindern, dass auch andere Probleme haben, es aber oft eine Lösung gibt, wenn man zusammenhält. Witzige, aber auch gefühlvolle Geschichten für Kinder, die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen. Untermalt werden diese Erzählungen mit liebevoll gestalteten Illustrationen.

Buchbeschreibung:
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann. In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können. Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes. Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.
Broschiert: 156 Seiten
Verlag: Karina-Verlag (17. Juni 2015)
ISBN-10: 3903056448
ISBN-13: 978-3903056442
Auch als E-Book erhältlich!

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=aUdAz290OHk

Eine bunte Mischung für den Nikolausstiefel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps bieten eine bunte Mischung. Mal spannend, mal nachdenklich oder lustig. Mit Sicherheit werden sich auch Ihre Kinder oder Enkel über diese Bücher freuen.

FANTASTische Abenteuer 1, Ein unglaubliches Band
Zwei Außenseiter freunden sich bereits im Kindergarten an und erleben haarsträubende Abenteuer zusammen. Der blinde, hochintelligente Timo lernt durch den außergewöhnlich begabten Simon eine ganz neue Welt kennen: Fahrrad- und Inliner fahren, Klettern, Schwimmen, Drachenfliegen, mit Sprungfederschuhen riesige Schritte machen oder auf dem größten vorstellbaren Trampolin höher als ein Haus hüpfen. Jede Art von Action ist möglich, weil alles, was Simon sich vorstellt, real wird.
Eines Tages tauchen alte Feinde des übersinnlich veranlagten Jungen auf, bringen alles durcheinander und die beiden Freunde mitsamt ihren Familien in mächtige Schwierigkeiten. Sie werden getrennt, gefangengenommen und jeder für sich muss das Abenteuer seines Lebens bestehen. Dennoch behalten sie eine fantastische Verbindung zueinander, die ihnen Mut und Kraft gibt.

Geschenkidee zu Weihnachten - Borderline: Der Tod spielt mit uns Katz und Maus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Buch „Borderline: Der Tod spielt mit uns Katz und Maus“ von Heidi Dahlsen ist ein Ratgeber über die Borderline- Störung. Die Autorin erzähl ungeschönt die Lebensphasen und die Situationen, die dazu beigetragen haben, sich nicht wohl zu fühlen. Die Erfahrungen, die Susan mit den Behörden, Therapeuten, Freunde und Familie macht, hinterlassen Spuren.

Buchbeschreibung:
Das Familienleben der Autorin ist geprägt von der unermesslichen Seelenqual, die ausgelöst wird von der psychischen Störung BORDERLINE, an der ihre Tochter seit fast zwei Jahrzehnten fast verzweifelt.
Niemand kann sich besser in das Seelenleben Leidtragender einfühlen und aus dem sogenannten Nähkästchen plaudern als jene, die selbst erlebt haben, wie nervenaufreibend der ständige Kampf gegen diese Krankheit ist.
Sie berichtet ausführlich über ihre persönlichen Erfahrungen und gibt zahlreiche Tipps für den Umgang mit Betroffenen.
Dieser Ratgeber ist interessant für all diejenigen, die sich mit dem Thema Borderline auseinandersetzen wollen.

Bücher in Hülle und Fülle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Falls Sie noch ein Buch für den Nikolausstiefel oder als Weihnachtsgeschenk suchen, werden Sie auf den folgenden Webseiten auf jeden Fall fündig. Sie bieten Bücher in Hülle und Fülle. Hier ist für jeden Geschmack und Alter das passende Werk dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Buchstabensüppchen - Literatur trifft Genuss
Im Buchstabensüppchen trifft Literatur auf Genuss.
Interessante Buchtipps und Leseproben machen Spaß auf mehr.
Schmackhafte Rezeptideen laden zum Nachkochen ein.
http://buchstabensueppchen.jimdo.com/

Lesen macht glücklich
Lesen Sie gerne?
Falls ja, wird Ihnen diese Webseite gefallen.
Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, voller Neugierde die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was noch passiert.
Auf dieser Seite haben Sie anhand von Leseproben die Möglichkeit, in interessante und lesenswerte Bücher reinzuschnuppern.
Und wer weiß, vielleicht ist genau die richtige Lektüre für Sie dabei.
https://lesenmachtgluecklich.jimdofree.com/

Sich Weihnachten einfach mal in ein Buch vertiefen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weihnachten ist die Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit. Also gönnen Sie sich zur Weihnachtszeit mit den folgenden Buchtipps einfach mal ein paar ruhige und entspannte Stunden. Natürlich machen sich diese Bücher auch gut als Geschenk.

Gedankenkarussell – Eine literarische Reise
Die Autorin nimmt Sie in „Gedankenkarussell – Eine literarische Reise“ mit auf ein interessantes Lesevergnügen.
Erleben Sie Texte zum Nachdenken. Vielleicht finden Sie sich sogar in der einen oder anderen Geschichte sowie Situation wieder.
Erleben Sie Texte, die Mut machen wollen. Erzählungen, die zeigen: Man kann alles schaffen, wenn man es nur will und fest genug daran glaubt.
Und es gibt für diejenigen Geschichten, die das Kind in sich nie vergessen haben und im Herzen jung geblieben sind. Die sich gerne in fremde, märchenhafte und fantasievolle Welten entführen lassen, um damit für einen kurzen Moment dem Alltag entfliehen zu können.
ISBN-10: 3739245530
ISBN-13: 978-3739245539

Seiten