Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Beginn einer neuen strategischen Phase bei Rail Europe - Mit kundenfokussierter Technik zu beschleunigtem Wachstum
Rail Europe hat Ilgün Ilgün zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Ilgün war bisher Vice President of Engineering bei Rail Europe und hat in dieser Rolle maßgeblich zu der technischen Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen.
Mit der Ernennung von Ilgün Ilgün zum neuen CTO tritt Rail Europe in eine neue Phase verstärkten Wachstums ein. Nach der Unabhängigkeit von den beiden Mutter-Bahngesellschaften SNCF und SBB hat sich das Unternehmen zwischen 2022 und 2025 zunächst neu aufgestellt und erfolgreich positioniert. Jetzt setzt es verstärkt auf Technik und Produktexzellenz, um in den Märkten noch präsenter zu werden. Dazu will Rail Europe die eigene Rolle als globale und neutrale Plattform für europäische Bahnreisen zusätzlich stärken.
Als neuer CTO baut Ilgün Ilgün auf das solide Fundament auf, das in der vergangenen drei Jahren geschaffen wurde, und treibt die Weiterentwicklung der Rail-Europe-Plattform sowie digitaler Dienstleistungen voran, wovon sowohl Vertriebspartner als auch Verbraucher profitieren werden. Damit untermauert Rail Europe sein Selbstverständnis als der Nummer-eins-Anbieter im Markt für grenzüberschreitende Reisen per Bahn innerhalb Europas. Das Unternehmen will sich weiter als die führende Anlaufstelle für Bahnkunden bei komplexen Bahnreisen über Ländergrenzen hinweg profilieren; ebenso für alle, die sich hierfür einen verlässlichen Partner und Berater wünschen, etwa weil sie es nicht gewohnt sind, eine Reise mit verschiedenen Bahngesellschaften zusammenzustellen. Rail Europe setzt dazu auf eine moderne, zukunftsfähige technische Infrastruktur, die die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt stellt.
Ilgün Ilgün ist ein erfahrener Experte, der seit mehr als zehn Jahren Technikteams führt, die SaaS-Philosophie verinnerlicht hat und damit schon verschiedene Plattformanbieter wesentlich vorangebracht hat. Er verbindet technische Erstklassigkeit mit organisatorischem Weitblick, was er bereits in leitenden Positionen bei Unternehmen wie Magnolia und Wallife unter Beweis stellte. Dort leitete er unter anderem Großprojekte in Bereichen wie KI, Digitales und Modernisierung von Cloud-Lösungen. Bei Rail Europe verantwortet er nun die Technikstrategie und sowie die Umsetzung der Roadmap. Neben der Weiterentwicklung der schnittstellenbasierten, kundenfokussierten Plattform werden auch die Partner weltweit zusätzliche Unterstützung erhalten, so dass das Unternehmen in allen Märkten nachhaltig wachsen kann.
"Rail Europe befindet sich an einem entscheidenden strategischen Punkt", betont Björn Bender, CEO von Rail Europe. "Mit der Ernennung von Ilgün Ilgün zum neuen CTO stellen wir die Weichen, zur Verwirklichung unserer langfristig ausgelegten, technologischen Vision. Sie belegt aber auch unsere Fähigkeit, Talente aus den eigenen Reihen weiterzuentwickeln. In den vergangenen Jahren haben wir eine leistungsstarke Organisation aufgebaut, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, in Führungspositionen hineinzuwachsen. Ilgün ist bestens mit unserer Plattform und unserer Unternehmenskultur vertraut. Mit seiner Unterstützung werden wir in den kommenden Jahren unser Produktportfolio, unsere technische Architektur und den Service für unsere Kunden kontinuierlich verbessern."
"Ich bin fest davon überzeugt, dass Technologie immer einem ganz bestimmten Zweck dienen sollte: dem Nutzen für den Kunden", erläutert Ilgün Ilgün. "Daher freue ich mich, künftig den technischen Bereich eines Unternehmens zu leiten, das Innovation nicht als reinen Selbstzweck begreift, sondern als Basis dafür, Werte zu schaffen, die sogenannte User Experience zu verbessern sowie die Kunden auf ihrer Reise mit uns bei jedem Schritt zur Seite zu stehen."
Weitere Informationen zu Rail Europe gibt es unter www.raileurope.com
Rail Europe ist eine der führenden Plattformen für europäische Zugreisen - mit einer klaren Mission: den Zugang zur Bahn zu vereinfachen und noch mehr Menschen weltweit für nachhaltige Mobilität zu begeistern. Als global agierendes Travel-Tech-Unternehmen bietet Rail Europe auf einer Plattform privaten und B2B-Kunden einen einfachen Zugang zum umfangreichsten Bahnangebot Europas. Der Fokus liegt auf Benutzerfreundlichkeit, internationaler Reichweite und einem kontinuierlich wachsenden Portfolio an Bahnanbietern, Services und Zusatzleistungen. Das Unternehmen vertreibt Fahrkarten von nahezu 250 Bahn- und Mobilitätsanbietern, darunter von SNCF, SBB, Deutscher Bahn, Trenitalia, Eurostar, Renfe, ÖBB, Italo, iryo, RegioJet, OUIGO Spain und vielen mehr; ergänzt durch Rail-Pässe wie Eurail, Interrail und den Swiss Travel Pass sowie relevante Ancillary Services wie Versicherungen oder Unterkünfte.
Rail Europe arbeitet mit über 25.000 Partnern in mehr als 70 Ländern zusammen und ermöglicht über eine moderne B2B-Plattform sowie eine benutzerfreundliche Website und App jährlich rund fünf Millionen Reisenden weltweit den Zugang zum europäischen Bahnverkehr. Mit einem internationalen Team von rund 200 Mitarbeitenden aus über 40 Nationen und Büros rund um den Globus gestaltet Rail Europe aktiv die Zukunft der europäischen Mobilität. Der Hauptsitz befindet sich in Paris.
Firmenkontakt
Rail Europe
Ralph Steffen
Breslauer Straße
64342 Seeheim-Jugenheim
0625768781
http://www.raileurope.com
Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Ralph Steffen
Breslauer Straße
64342 Seeheim-Jugenheim
0625768781
http://www.claasen.de
Keywords: Rail,Europe,Ilgün