JARXE startet globales Benutzerprogramm mit Punkten,Abzeichen und Community-Governance
Vor dem Hintergrund eines zunehmend ausgereiften digitalen Finanzökosystems kündigte die JARXE-Börse die bevorstehende Einführung des „globalen Benutzer-Entwicklungsprogramms“ an, das ein Punktesystem, Abzeichen-Belohnungen und einen Community-Governance-Mechanismus bereitstellt. Dieses Programm zielt darauf ab, ein ökologisches Anreizmodell aufzubauen, das auf Benutzerbeteiligung basiert, die Offenheit der Plattform-Governance zu fördern und gemeinsam mit der Community Werte zu schaffen, um für globale Benutzer einen nachhaltigen Weg der Beteiligung und des Wachstums zu gestalten.

Anreize im Mittelpunkt: Benutzerbeteiligung als Werttreiber
Die Beziehung zwischen traditionellen Handelsplattformen und ihren Benutzern beschränkte sich meist auf die Ebene der „Nutzung“. JARXE jedoch verwandelt Benutzer durch das Punkte- und Abzeichensystem von bloßen Handelsteilnehmern zu aktiven Beitragsleistenden im Ökosystem.
Im Rahmen des Programms können Benutzer Punkte und Abzeichen durch Aktivitäten wie Handel, Abstimmungen, Feedback oder Community-Events sammeln. Abzeichen unterschiedlicher Stufen schalten Plattformrechte frei, darunter Handelsgebührenermäßigungen, Zugang zu Beta-Tests und priorisierte Nutzung neuer Funktionen.
Governance-Befähigung: Umsetzung einer kooperativen Community-Struktur
Angesichts des Trends, dass digitale Finanzen zunehmend in Richtung „dezentrale Governance“ gehen, plant JARXE die Einführung von On-Chain-Identitäten (DID) und eines Community-Governance-Abstimmungsmechanismus.
Über Punkte und Abzeichenstufen erhalten Benutzer entsprechende Vorschlags- und Stimmrechte innerhalb der Community und können so direkt an Plattformentscheidungen teilnehmen – von Funktionsoptimierungen über Partnerbewertungen bis hin zur Ausrichtung ökologischer Aktivitäten.
Darüber hinaus wird das Community-Governance-Modul einen Smart-Contract-basierten Abstimmungsmechanismus sowie transparente Audit-Schnittstellen einführen, um den Governance-Prozess öffentlich und überprüfbar zu gestalten.
Grace Langford, Head of Compliance bei JARXE, ergänzte: „Im künftigen regulatorischen Umfeld wird Community-Governance eine starke Ergänzung zur Compliance und Transparenz einer Plattform darstellen. Benutzer an der Governance zu beteiligen, stärkt nicht nur die Bindung, sondern macht Entscheidungen im Ökosystem auch repräsentativer.“
Vom Benutzer zum Mitgestalter: Ökologischer Wandel
Mit dem globalen Benutzer-Entwicklungsprogramm treibt die JARXE-Börse die Transformation von einer zentralisierten Handelsplattform hin zu einem gemeinschaftlich aufgebauten Ökosystem voran.
Diese Initiative sorgt dafür, dass die Teilnahme jedes einzelnen Benutzers quantifizierbar und respektiert wird, und macht „Vertrauen“ zum zentralen Vermögenswert des Wachstums im Ökosystem.
Wie Ethan Vale es ausdrückte: „In der Finanzwelt der Zukunft wird Wertschöpfung nicht mehr von einer einzelnen Institution ausgehen, sondern aus dem von unzähligen Teilnehmern gemeinsam geschaffenen Vertrauensnetzwerk entstehen.“
Company: JARXE CRYPTO TRADING LTD
Contact Person:Leon Becker
Email: support@jarxe.org
Website: https://www.jarxe.org