SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
Führungsriege des Vereins treibt digitale Fabriklösungen und KI voran
Limburg a. d. Lahn, 10. November 2025 - Die Industrie 4.0-Initiative SEF Smart Electronic Factory e.V. ( www.SmartElectronicFactory.de) hat ihren Vorstand für die neue Amtsperiode gewählt. Im Amt bestätigt wurden Gerd Ohl (1. Vorsitzender), Prof. Dr. Gerrit Sames (2. Vorsitzender) und Ulrike Peter (Pressesprecherin). Neu in den Vorstand wurde Uwe Jörk (Finanzen) berufen.
Der 2015 gegründete Verein entwickelt Digitalisierungslösungen speziell für die Anforderungen des produzierenden Mittelstands. In der Smart Electronic Factory in Limburg a. d. Lahn werden digitale Produktionsszenarien unter realen Bedingungen getestet, validiert und in die Praxis überführt. Mitglieder sind Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die gemeinsam daran arbeiten, den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Transformation zu unterstützen.
Vorstand verbindet Forschung mit Praxis
Der neue Vorstand vereint erneut Fachwissen aus Industrie, Wissenschaft und Kommunikation. Gerd Ohl, Geschäftsführer der Limtronik GmbH und Gründungsmitglied im Verein, betont: "Für den produzierenden Mittelstand ist entscheidend, dass digitale Technologien nicht im Labor bleiben, sondern praxiserprobt und direkt anwendbar sind. Im SEF testen wir Lösungen unter realen Bedingungen und entwickeln konkrete Konzepte, die Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen - ob in der Fertigung oder in Querschnittsthemen wie ESG und PCF."
Prof. Dr. Gerrit Sames von der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), ebenfalls Gründungsmitglied, ergänzt: "Unsere jüngste Mitgliederbefragung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz zeigt, dass viele mittelständische Unternehmen hier noch am Anfang stehen. Wir entwickeln deshalb Use Cases, die sich auf die "Low Hanging Fruits" konzentrieren, also auf realistisch umsetzbare Anwendungen mit erkennbarem Nutzen. Entscheidend ist, dass Digitalisierung messbar bleibt und wirtschaftliche Vorteile bringt."
Ulrike Peter, Geschäftsführerin der punctum pr-agentur GmbH, die den Verein seit seiner Gründung kommunikativ begleitet, unterstreicht: "Wir wollen erfolgreiche Praxisbeispiele sichtbar machen, an denen sich Fertigungsunternehmen orientieren können. Der Austausch im Verein bietet wertvolle Orientierung und zeigt, wie digitale Technologien pragmatisch in Produktions- und Organisationsprozesse integriert wer-den können."
Uwe Jörk, Leitung Consulting & Projektmanagement bei PC Tutor, bringt neue Impulse in das Gremium: "Automatisierung und KI-gestützte Tools können Abläufe in Produktion und Verwaltung deutlich vereinfachen. Im SEF möchten wir Mittelständler motivieren, neue Technologien einfach auszuprobieren und so zu erkennen, wie sie spürbar Entlastung und Produktivität bringen."
Strategische Schwerpunkte und Ausblick
Die Vorstandswahl erfolgte im Rahmen des Lenkungsausschusses bei der Limtronik GmbH in Limburg. Neben der Neuwahl standen aktuelle Projekte, Workshops zu Digitalisierungsthemen und die Vorstellung neuer Mitglieder - darunter APC-TEC und LIKS - im Mittelpunkt. Besondere Aufmerksamkeit galt den Themen Automatisierung, flexible Fertigung und digitale Prozessoptimierung mit KI - zentrale Handlungsfelder für die Mitgliedsunternehmen.
Christina Hild, Geschäftsführerin des SEF Smart Electronic Factory e.V., resümiert: "Mit dem neuen Vorstand und den unterschiedlichen Kompetenzen sind wir hervorragend aufgestellt. Digitalisierung und Industrie 4.0 bleiben unsere Kernaufgaben - gemeinsam mit unseren Mitgliedern werden wir diese Themen weiter konsequent vorantreiben."
Der SEF Smart Electronic Factory e.V. ist ein im Jahr 2015 gegründeter Verein, der Industrie 4.0-fähige Lösungen - mit Fokus auf die Anforderungen des Mittelstandes - entwickelt. In der Smart Electronic Factory, eine Elektronikfabrik in Limburg a. d. Lahn, werden Industrie 4.0-Szenarien und -Anwendungen unter realen Produktionsbedingungen entwickelt und erprobt. Der Verein setzt sich aus verschiedenen Unternehmen sowie universitären Einrichtungen und Instituten zusammen. Zentrale Zielsetzung ist es, Unternehmen den Weg in die vierte industrielle Revolution zu ebnen. www.SmartElectronicFactory.de
Firmenkontakt
SEF Smart Electronic Factory e.V.
Ulrike Peter
Industriestraße 11-13
65549 Limburg a.d. Lahn
+49 (0)211 9717977-0

http://www.SmartElectronicFactory.de
Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0

http://www.punctum-pr.de
Keywords: Industrie 4.0-Initiative SEF Smart Electronic Factory e.V., neuer Vorstand, Fabriklösungen, KI