Lieferung von Highlights der Spanischen Küche jetzt direkt nach Deutschland
Madrid, 07. September 2016. Liebhaber mediterraner Küche und Lebensart können sich freuen: Ab sofort bringt SpainFlavor ausgewählte Köstlichkeiten und nationale Spezialitäten der iberischen Halbinsel direkt an die Haustüren Deutschlands. SpainFlavor ist eine Initiative zur Präsentation und zum Verkauf hochwertiger, in Spanien gefertigter Lebensmittel. Besonders lang haltbare Produkte wie Wein, Olivenöl oder Schinken gehören zum Portfolio des Unternehmens aus Madrid.
Ob privater Verbraucher oder gewerblicher Großabnehmer, SpainFlavor bietet für Jeden das richtige Sortiment. Das Angebot reicht von guten, herkömmlichen Produkten bis zu ausgewählten, qualitativ exzellenten Weinen, Ölen oder Schinken. Kurze Distributionsketten und direkte Kontakte zu den traditionellen Herstellern der Feinkostartikel garantieren Frische, Authentizität und kurze Lieferzeiten.
Oliven – das schwarze Gold Spaniens
In Spanien werden auf etwa 2 Millionen Hektar Olivenbäume angebaut. Damit gilt das Land als weltweit größter Produzent von Olivenöl. Das Öl der vitaminreichen Frucht wird nicht nur aufgrund seines Beitrags zu gesunder und ausgewogener Ernährung in den internationalen Küchen besonders geschätzt, Hobbyköche und Gastronomen lieben die vielfältigen Geschmacksnuancen. Während das kräftig-süßliche Öl der Picual-Olive ideal zum Kochen und Braten ist und gern für Gemüsesuppen und Gazpachos eingesetzt wird, gibt das nussige Aroma der Arbequina-Oliva aus Katalonien Fischgerichten eine typische Note. Für Salatmarinaden eignet sich das Öl der Cornicabra-Olive besonders, da es durch den pikant-süßlichen Geschmack gut mit vielen Gemüsen harmoniert. Und auch Süßspeisen haben ihren Favoriten unter den Ölen: die Lechin-Olive gilt hier als die beste Wahl.
Auch wenn die Farbe der Oliven den Reifegrad bestimmt und tiefschwarze Früchte von einer langen Reifung in der Sonne zeugen – die hochwertigsten Öle werden aus Oliven gewonnen, die eine gelbliche bis violette Färbung aufweisen. Der Anteil der Ölsäure ist bei diesem Reifegrad deutlich geringer als bei vollständig ausgereiften Früchten und das Öl somit wesentlich wertvoller für die Ernährung!
Ibérico oder Serrano – Schinken für hohe Ansprüche
Serrano-Schinken kennt jeder, aber Schinken Ibérico ist eine Delikatesse für noch höhere Ansprüche. Während der Serranoschinken vom Fleisch normaler Hausschweine stammt, wird der Jamon Ibérico aus den dunkelhäutigen iberischen Schweinen hergestellt, die nur Süd-West-Spanien gezüchtet werden.
Die unterschiedlichen Qualitätsstufen der luftgetrockneten Delikatesse sind auf die Fütterung der Schweine zurückzuführen: „de Cebo“ steht für Getreidemast, bei „de Cebo de Campo“ wird Getreidemast zu mindestens 30 Prozent mit Eicheln und Kräutern ergänzt und bei „de Bellota“ ernähren sich die freilebenden Schweine fast ausschließlich von den Früchten der weitläufigen Eichenhaine Südspaniens. Markenzeichen der Pata Negra sind besonders zartes Muskelfleisch mit eingelagerten Fettinseln und ein einzigartiger Geschmack. Sterneköche haben dieses Potential erkannt und setzen schon länger auf das iberische Schwein als Fleischlieferant für die erlesene Küche.
Weiß, rot oder rosé – spanische Weine als Begleiter zu Tappas & Co.
Spanische Weine sind so vielfältig wie die Anbaugebiete auf der charakteristischen Halbinsel zwischen Atlantik und Mittelmeer. 69 kontrollierte Anbaugebiete – Denominacion de Origen (D.O.) – stehen für eine Vielzahl an unterschiedlichen Weinen. Jedes Anbaugebiet verleiht seinen Reben aufgrund Klima, Boden und Vegetation einzigartige Geschmacksnuancen, die den Kenner immer wieder aufs Neue begeistern. Nationale und internationale Sommeliers kreieren jährlich neue Weine, von weiß bis dunkelrot, von trocken bis lieblich.
Eine der berühmtesten Weinregionen des Landes ist das Weinbaugebiet Priorat, das als Heimat der besten spanischen Weine anerkannt ist. Neben Rioja ist es das einzige Gebiet mit dem Qualitätssiegel D.O.Ca. – Denominación de Origen Calificada. Die wilde und karge Landschaft bringt tiefdunkle, vollmundige und sehr aromatische Weine hervor. Priorat-Weine sind durch einen hohen Alkoholgehalt bis zu 15 Prozent und einen langen Reifeprozess gekennzeichnet. Kenner lieben das Bukett von dunklen Früchten und den Hauch des Schieferbodens.
SpainFlavor – mehr als nur ein Lieferservice
SpainFlavor überzeugt nicht nur durch ein vielschichtiges Angebot an iberischen Produkten und Delikatessen, das Portal vermittelt auf seinen Seiten Wissenswertes rund um die spanische Küche, spanische Nationalprodukte und regionale Spezialitäten. Hintergrundwissen und umfangreiche Beratung zu den Produkten erleichtern auch Einsteigern die Auswahl – sei es bei Weinen, Ölen, Schinken, Käse oder anderen Nationalgerichten, wie z.B. Olivenmarmelade. Zudem regen Rezeptideen zum Ausprobieren an und machen Lust auf Tappas-Abende mit Urlaubsfeeling.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://spainflavor.de