Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
Goldstadt Privatklinik setzt auf modernste Diagnostik: Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
Prostatakrebs zählt zu den häufigsten Tumorerkrankungen beim Mann. Eine frühzeitige und exakte Diagnose ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Die klassische transrektale Biopsie (TRUS-Biopsie) hat jedoch ihre Grenzen - hier setzt das neue Artemis Fusionsbiopsie-System an.
Dieses hochmoderne Verfahren kombiniert die Ergebnisse aus einer zuvor durchgeführten MRT-Untersuchung mit Live-Ultraschallbildern. Die daraus entstehenden, präzisen 3D-Bilddaten ermöglichen es den Ärzten der Goldstadt Privatklinik, auffällige Areale der Prostata punktgenau anzusteuern und dort gezielt Gewebeproben zu entnehmen.
"Mit der Artemis-Fusionsbiopsie steigern wir die diagnostische Treffsicherheit beim Auffinden von Prostatakrebs erheblich", erklärt Prof. Dr. med. Sven Lahme, ärztlicher Direktor der Goldstadt Privatklinik. "Das Verfahren ermöglicht das Erkennen von Prostatakarzinomen in bis zu 90 % der Fälle und gibt uns als Ärzten die nötige Sicherheit in der weiteren Therapieplanung. Dies ist insbesondere bei der operativen Entfernung der Prostata bei Prostatakrebs im Hinblick auf den Erhalt der Erektionsnerven wichtig."
Die Untersuchung erfolgt in der Regel im Rahmen eines kurzstationären Aufenthalts und ist für den Patienten deutlich komfortabler als herkömmliche Methoden. Zusätzlich zur Untersuchung auffälliger Areale warden systematisch bis zu dreißig Gewebeproben aus der Prostata entnommen - im Gegensatz zu 10 bis 12 Proben bei der klassischen TRUS-Biopsie, was eine sehr viel genauere Untersuchung der Prostata ermöglicht.
In einem Youtube Video erklären Prof. Dr. med. Sven Lahme und Facharzt Muhamed Eyad Charaf Eddien von der Goldstadt Privatklinik wie die Prostatabiopsie mit dem Artemis Prostata Fusionsbiopsie System abläuft.
Die Goldstadt Privatklinik ist damit eine der wenigen urologischen Einrichtungen in der Region, die das Artemis-System einsetzen - und bietet Patienten damit Diagnostik auf internationalem Spitzenniveau.
Vorteile der Artemis Fusionsbiopsie auf einen Blick:
- Höhere Genauigkeit durch MRT-Ultraschall-Bildfusion
- Gezielte Entnahme von Gewebeproben
- Erhöhung der Anzahl der Gewebeproben
- Schonender Eingriff
- Bessere Erkennung klinisch relevanter Tumoren (bis zu 90 %)
- Mehr Sicherheit für Patient und Arzt
Die Goldstadt Privatklinik ist eine auf Urologie spezialisierte Privatklinik im Herzen von Pforzheim. Das Ärzteteam um Prof. Dr. med. Sven Lahme steht für besondere medizinische Kompetenz, moderne Diagnostik und individuelle Behandlungsstrategien auf höchstem Niveau. Mit innovativen Verfahren, diskreter Betreuung und kurzen Wegen bietet die Klinik exzellente Versorgung in einem persönlichen Umfeld und zwar sowohl ambulant als auch stationär.
Kontakt
Goldstadt Privatklinik GmbH
Stephanie Isensee
Ispringer Straße 6
75179 Pforzheim
49 (0) 72 31 / 41 99 20
https://www.goldstadt-privatklinik.com
[embed width="350" height="200"]https://www.youtube.com/watch?v=yfcyKyZOiI0[/embed]
Keywords: Prostatabiopsie, Prostatakrebs,Artemis,Goldstadt Privatklinik,Lahme