Eventmanagment: Vom Talk zur Talk-Domain

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vom Talk zur Talk-Domain

Einmal im Quartal füllte sich der Konferenzsaal der örtlichen Zeitung mit Stimmengewirr, ernsten Gesichtern und neugierigen Blicken. Die Firma Schneider lud seit Jahren zu einer Diskussionsveranstaltung ein, bei der Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammenkamen, um über aktuelle Themen zu sprechen. Inhaltlich hochwertig, regelmäßig besucht - und dennoch blieb die Veranstaltung lange Zeit ein eher anonymes Format. Sie hieß einfach "die Diskussionsveranstaltung von Schneider".

Doch irgendwann stellte sich die Frage: Reicht das noch aus in einer Zeit, in der Aufmerksamkeit eine knappe Ressource ist und einprägsame Marken unverzichtbar sind?

Der Moment der Entscheidung

Die Verantwortlichen bei Schneider beschlossen, den Treffen ein klareres Profil zu geben. Es brauchte einen Namen, der die Essenz einfängt, gleichzeitig modern klingt und sich sofort einprägt. Die Wahl fiel auf "Schneider Talk".

Auf den ersten Blick unspektakulär, fast selbstverständlich. Doch in Wahrheit war dieser Schritt ein Lehrstück für geschicktes Marketing. Denn der Begriff "Talk" trägt weit mehr in sich, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Warum "Talk" so viel mehr ist als ein Wort

Modernität: Das Wort "Talk" knüpft an das vertraute Format der Talkshow an - lebendig, interaktiv, von jedermann verstanden. Kein steifes Symposium, sondern eine zeitgemäße Form des Austauschs.

Klarheit: Wer "Talk" hört, weiß sofort: Hier wird gesprochen, diskutiert, argumentiert - nicht bloß referiert. Das Wort signalisiert Offenheit und Dialogkultur.

Emotionale Anknüpfung: Menschen verbinden mit einem "Talk" keine trockenen Vorträge, sondern Dynamik, Schlagabtausch, manchmal auch Humor. Genau das unterscheidet die Veranstaltung von traditionellen Podiumsdiskussionen.

Mit "Schneider Talk" entstand somit ein Label, das die Diskussionsreihe aus der Masse heraushob und gleichzeitig ein Stück Nahbarkeit transportierte.

Der nächste logische Schritt: die digitale Heimat

Doch ein starker Name entfaltet seine Wirkung erst dann vollständig, wenn er auch digital verankert wird. Deshalb entschied sich die Geschäftsleitung, rechtzeitig zum Start der neuen Talk-Domains die Domain schneider.talk zu sichern.

Diese Entscheidung war weit mehr als eine rein technische Maßnahme. Sie war die konsequente Fortsetzung einer Markenstrategie.

Denn die Domain ist nicht nur eine Adresse im Netz - sie ist eine Botschaft.

Warum schneider.talk wirkt

Hohe Merkfähigkeit: Kurz, prägnant und ohne Ballast - schneider.talk bleibt im Gedächtnis.

Direkter Bezug: Offline heißt die Veranstaltung "Schneider Talk", online findet man sie exakt unter demselben Namen. Keine Umwege, keine Verwirrung.

Markenbildung: Die Domain verleiht dem Format eine klare Identität, die auch digital sichtbar wird. Aus einer Veranstaltung wird eine Marke.

Professionalität: Wer in eine spezielle Domain investiert, zeigt, dass er Markenführung ernst nimmt. Das vermittelt Vertrauen und Seriosität.

Damit fügt sich alles zusammen: Die Namensgebung und die Domain bilden ein geschlossenes Konzept, das vor Ort wie auch im Netz funktioniert.

Mehr als eine Adresse - ein Symbol

In der modernen Kommunikation ist eine Domain oft der erste Kontaktpunkt zwischen Marke und Öffentlichkeit. "schneider.talk" ist deshalb mehr als nur ein digitales Hinweisschild. Sie ist ein Symbol dafür, dass sich Schneider bewusst als Gastgeber einer offenen Gesprächskultur positioniert.

Das Publikum weiß: Wer auf schneider.talk klickt, findet genau das, was er erwartet - einen Ort für Debatte, Austausch und Inspiration.

Ein Modell für andere

Die Geschichte von "Schneider Talk" zeigt eindrücklich, wie Sprache und Marketing ineinandergreifen können. Ein einzelnes Wort, konsequent eingesetzt, macht aus einer namenlosen Diskussionsrunde ein modernes Kommunikationsformat mit Profil und Wiedererkennungswert. Die passende Talk-Domain verstärkt diesen Effekt, indem sie den digitalen Raum genauso prägnant besetzt, wie es offline der Fall ist.

Andere Unternehmen können daraus lernen: Wer Veranstaltungen, Produkte oder Initiativen mit einem klaren, starken Namen versieht und diesen Namen direkt in die digitale Welt überführt, gewinnt nicht nur Sichtbarkeit, sondern baut auch langfristig Marke au Ein runder Markenauftritt

Aus einem vierteljährlichen Treffen wurde ein Kommunikationsereignis, aus einer anonymen Diskussionsreihe eine Marke mit Ausstrahlung. Mit "Schneider Talk" und der Domain schneider.talk entstand ein Gesamtauftritt, der modern, einprägsam und professionell zugleich ist.

So zeigt die Firma Schneider, dass Markenführung nicht immer mit großem Budget oder spektakulären Kampagnen beginnen muss. Oft reicht es, ein treffendes Wort zu wählen - und es konsequent weiterzudenken.

Hans-Peter Oswald
www.domainregistry.de/talk-domains.html

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award "als Best International Domain Registration Firm - Germany". Beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
d6ff6ff8b7bccf0081288a79d8be7172e05a16de
http://www.domainregistry.de

Keywords: