Sammlung von Newsfeeds
Genie 3: Googles "Weltmodell" baut interaktive Umgebungen
Google hat mit Genie 3 ein neues "Weltmodell" vorgestellt. Es baut interaktive Umgebungen mit Gedächtnis, die auch zum Roboter-Training genutzt werden können.
Telemedizin: Frühere X-Chefin will Markt mit Abnehm-Medikamente erobern
Linda Yaccarino wechselt in eine andere Branche und wird CEO bei eMed, einem Unternehmen, das sich auf medikamentöse Gewichtsreduzierung konzentriert.
programmier.bar: Hackathons – von der Idee zum Prototyp
Coding Jam, Game Jam, Hackathon – warum aus diesen Events weit mehr als kreative Nächte entstehen und wie sie Innovationen gezielt fördern.
News kompakt: US-Sondergesandter soll Druck auf Putin machen
Steve Witkoff unternimmt in Moskau einen neuen Versuch, Russland zu einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg zu bewegen. In Polen übernimmt der neue Präsident Nawrocki die Amtsgeschäfte. Das Wichtigste in Kürze.
Einsamkeit weltweit: Was der Alltag damit zu tun hat
Jeder sechste Mensch auf der Welt fühlt sich einsam, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Weltgesundheitsorganisation. Die Gründe sind vielfältig, das Thema ist komplex. Lösungen gibt es trotzdem.
Australiens größter Batteriespeicher mit 850 MW geht in Betrieb
Die Waratha Super Battery ist mit 850 MW der größte Batteriespeicher Australiens. Gestartet wird mit einer Leistung von 350 MW. Der Rest folgt noch 2025.
heise+ | Vier Mähroboter im Test: Kein Kabel, kein Stress – und sicher für Igel & Co?
Dank drahtloser Technik sind Mähroboter heutzutage schnell eingerichtet. Unsere vier Testgeräte sollen laut Hersteller sogar direkt aus dem Stand funktionieren.
BMW, VW und Mercedes: Deutsche Autobauer treiben Open-Source-Einsatz voran
Deutsche Autohersteller und Zulieferer wollen eine gemeinsame Open-Source-Plattform schaffen. Die Referenzarchitektur soll 2025 stehen, ein Serienfahrzeug 2030.
heise-Angebot: Digitale Souveränität in der Praxis: Fallstudien auf dem IT Summit 2025
Auf dem IT Summit 2025 präsentieren namhafte Unternehmen, wie sie sich in den Bereich Cloud, KI und Open Source unabhängiger aufgestellt haben.
heise+ | CPU-Wegweiser 2025: So finden Sie den passenden Desktopprozessor für Ihre Zwecke
Moderne CPUs werden immer schneller, aber auch komplexer. Wir helfen Ihnen, sich im Dickicht aus Hybrid-Kernen, Stapelcache und KI-Einheiten zurechtzufinden.
Wikipedia reagiert auf KI-Flut mit neuer Richtlinie zur Schnelllöschung
Um der Flut minderwertiger KI-Inhalte Herr zu werden, führt Wikipedia eine neue Richtlinie ein. Sie erlaubt die Schnelllöschung von KI-generierten Artikeln.
Mittwoch: Titanic-Tauchgang trotz Problemen, WhatsApp-Funktion gegen Scammer
Betreiber verantwortlich für Todesfahrt + WhatsApp mit Gruppenchat-Warnung + AMD-Rekordumsatz trotz China-Bann + Vollausbaurecht für Glasfaser + AVM wird Fritz
WhatsApps neue Warnung bei Gruppenchat-Einladungen soll Scams eindämmen
Bei Gruppenchat-Einladungen von unbekannten Personen wird WhatsApp künftig eine "Sicherheitsübersicht" zeigen. So sollen Betrugsversuche schnell erkannt werden.
Wegen China-Bann: AMD macht Betriebsminus trotz Rekordumsatz
AMD schlägt knapp sein bisher bestes Umsatzquartal. Mit dabei: Rekordumsatz mit Ryzen-Prozessoren für Desktop-PCs und starke Epyc-Verkäufe.
Tödlicher Titanic-Tauchgang: Vernichtender Untersuchungsbericht
Auf dem Weg zur Titanic implodierte im Sommer 2023 das Kohlefaser-Tauchboot Titan. Eine Untersuchung lässt kein gutes Haar an den Betreibern.
Todesfalle Rotes Meer: Warum so viele Migranten die Überfahrt nicht überleben
Am Bab al-Mandab, der Meerenge zwischen Afrika und der Arabischen Halbinsel, ist einmal mehr ein Boot gekentert. Dutzende Menschen starben. Trotz aller Gefahren nehmen viele Migranten die Risiken der Überfahrt auf sich.
Trumps Zolldrohung: USA und Indien keine besten Freunde mehr
Donald Trump nutzt Zölle, um Indien unter Druck zu setzen. Die Gespräche über ein Handelsabkommen stocken. Neu-Delhi soll kein Öl aus Russland und dem Iran kaufen. Enden die traditionell freundschaftlichen Beziehungen?
Jede Wohnung einzeln? Kampf um "Vollausbaurecht" für Glasfaser
Das Digitalministerium erwägt, Netzbetreibern zu erlauben, alle Wohnungen eines Hauses anzuschließen, statt immer nur eine auf einmal. Ein Verband ist dabei.
Gerrymandering in den USA: Warum Demokraten aus Texas flohen
In Texas regt sich Widerstand gegen die Politik von Donald Trump. Demokratische Abgeordnete haben den Staat verlassen, um eine Abstimmung im texanischen Parlament zu verhindern. Im Zentrum des Streits: Wahlkreisgrenzen.
Sunlit BK215 im Test: Speicher für Balkonkraftwerk mit Ladestation für E-Autos
Optional mit Wallbox-Anschluss und Offgrid-Betrieb: Der Sunlit-Speicher unterscheidet sich erheblich vom Mitbewerb. Doch ist er für jeden geeignet?