Sammlung von Newsfeeds
Faktencheck: Grok verbreitet falsche Infos zu hungernden Kindern in Gaza
Bilder hungernder Kinder aus Gaza gehen viral - der KI-Bot Grok auf X behauptet derweil, die Fotos würden etwas anderes zeigen. Ein DW Faktencheck.
OpenAI veröffentlicht neue offene Modelle
Mit zwei Open-Weight-Reasoning-Modellen will OpenAI offenbar vor allem der Konkurrenz aus China die Stirn bieten. Eine Herausforderung war dabei die Sicherheit.
Apple TV: Update im September mit eingebauter Kamera?
Die Gerüchte verdichten sich: In diesem Jahr soll angeblich ein neues Apple TV 4K erscheinen. Schon im September könnte es vorgestellt werden.
Überwachung: Strafverfolger setzen erneut mehr Staatstrojaner ein
2023 erlaubten Gerichte 116 Mal das Hacken von IT-Geräten – 2022 gab es 109 Anordnungen. Ermittler fragten zudem deutlich mehr Nutzungsdaten bei Plattformen ab.
Anerkennung von Palästina: Das deutsche Dilemma
Die Gewalt im Nahen Osten eskaliert: Geiseln hungern, der Gazastreifen könnte ganz besetzt werden. Deutschland hält sich mit Kritik an Israel zurück und will einen Staat Palästina vorläufig nicht anerkennen.
iPhone 17 (Pro) und iOS 26: Apple-Event, Ankündigung und Release voraus
In gut einem Monat stellt Apple voraussichtlich die nächste iPhone-Generation vor. Erwartet werden Design-Änderungen und ein Neuling.
Schlaganfall-Reha mit Hightech: Deutsches Neuroimplantat erstmals eingesetzt
Mit gezielten Impulsen im richtigen Moment soll ein Hirnimplantat den Heilungseffekt von Physiotherapien nach einem Schlaganfall verstärken.
Trotz Support-Ende: Windows-10-Installationen bleiben Mehrheit in Deutschland
Das Support-Ende von Windows 10 kommt näher, weltweit hat Windows 11 seinen Vorgänger überholt. In Deutschland bleibt die Mehrheit aber bei Windows 10.
heise+ | Mit der Kamera durch Tirana: Architekturfotografie in Albaniens Hauptstadt
In Tirana gibt es für Architekturfotografen eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, Gebäuden und Plätzen aus ganz unterschiedlichen Epochen zu entdecken.
VR in den 90ern: Die gescheiterten VR-Brillen von Nintendo, Atari, Sega & Hasbro
In den 1990ern wollten Nintendo, Sega, Atari und Hasbro Virtual Reality ins Wohnzimmer bringen – und scheiterten allesamt an Technik, Kosten und Erwartungen.
Streit zwischen Ter Stegen und FC Barcelona eskaliert weiter
Der FC Barcelona eröffnet ein Disziplinarverfahren gegen seinen verletzten Torwart Marc-André ter Stegen. Der spanische Meister würde den deutschen Nationalkeeper gerne aussortieren.
Elektronische Patientenakte: Transparenz erhöht Akzeptanz, Realität zeigt Mängel
Klare Informationen zum Datenschutz stärken Vertrauen und Nutzung der ePA – doch nicht alle ziehen bei der Transparenz mit.
Neue NVMe-Spezifikationen für AI, Cloud, Enterprise und Client-Anwendungen
Die Standardisierungsgruppe NVM Express stellt eine neue Version ihres NVMe-Standards vor. 2.3 bringt vor allem Feintuning.
Gewaltige Sturzflut erfasst indische Touristenregion
Eine Schlammlawine wälzt sich von den Bergen ins Tal. Die Folgen für Dharali im indischen Bundesstaat Uttarakhand sind verheerend.
Galaxy A17: Erste Händler listen Samsungs Budget-Smartphone vor Ankündigung
Samsungs Einsteiger-Smartphone der Galaxy-A-Serie ist schon vor der offiziellen Vorstellung bestellbar. Das Galaxy A17 kommt mit sechs Jahren Updates.
Testsieger: Der beste DAB+-Adapter – Digitalradio für Stereoanlage nachrüsten
Digitalradio kann man einfach nachrüsten: Wir zeigen die besten DAB+-Adapter für die Stereoanlage mit Extras wie Bluetooth, Internetradio und gutem Klang.
Vom Sofa ins Raubtiergehege - wenn Haustiere Zootiere retten
Haustiere sind treue Gefährten und Statussymbole. Da wirkt der Aufruf eines dänischen Zoos recht befremdlich: Er bittet um lebende Haustiere als Futterspenden. Ein keiner Einblick in globale Tierliebe versus Natur.
Moldau: Prorussische Gouverneurin zu Haftstrafe verurteilt
Die kleine Republik Moldau schwankt seit langem zwischen Ost und West. In wenigen Wochen wird ein neues Parlament gewählt. In den Wahlkampf platzt das Urteil in einem Strafprozess.
Mozilla: Phishing-Attacken auf Add-on-Entwickler beobachtet
Zurzeit haben es Kriminelle auf Add-on-Entwickler abgesehen, die Erweiterungen für Firefox erstellen.
Social-Media- & Handyverbote: "Sehr viel mehr offene Fragen als Antworten"
Der Bitkom hat Eltern befragt, wie sie die Smartphone- und Social-Media-Nutzung ihrer Kinder einschätzen und regeln. Mit den Kindern wachsen die Freiheiten.