Sammlung von Newsfeeds
CMF Phone 2 Pro: Nothing behebt größte Schwäche des Vorgängers
Das CMF Phone 2 Pro schließt die NFC-Lücke des Vorgängers und behält die Möglichkeit des Anschraubens von Zubehör bei.
heise-Angebot: Jetzt bewerben: IT-Stipendium Sommersemester 2025
heise medien vergibt zusammen mit e-fellows.net Stipendien für IT-Studierende. Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2025 endet am 11. Mai.
Trump schrumpft die US-Diplomatie in Afrika
Die US-Regierung plant, zahlreiche diplomatische Vertretungen in Afrika zu schließen. Die Verringerung der US-Präsenz schafft eine Lücke für andere Staaten, diplomatische Beziehungen zu Afrika zu knüpfen, sagen Experten.
Konklave zur Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai
Den Termin legten die in Rom versammelten Kardinäle fest. Bei der Wahl werden so viele Kirchenmänner aus unterschiedlichen Ländern wie nie zuvor dabei sein.
KI-Update: KI-Forscher gegen Militärkooperationen, Meta AI Sexting, Cloud Next
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Verkehrspolitik: Berliner CDU verspricht Aufhebung von Tempo 30 in 23 Straßen
Wie es die CDU in Berlin im Wahlkampf versprochen hatte, sollen Tempo-30-Zonen in Hauptstraßen geprüft und wo immer möglich wieder 50 km/h eingeführt werden.
Großräumige Stromausfälle in Portugal und Spanien
Berichten zufolge kommt es zu massiven Stromausfällen in Portugal und Spanien. Möglicherweise sind weitere Länder betroffen.
Sicherheitslücken: Attacken auf Lernplattform Moodle können bevorstehen
Mehrere Softwareschwachstellen gefährden Moodle-Instanzen. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.
Vor 1000 Jahren wurde Polen zum Königreich - Streit bei Jubiläumsfeier
Vor 1000 Jahren wurde Polen Königreich. Jetzt, kurz vor der Präsidentenwahl, bricht ein heftiger Streit um die Deutungshoheit des Krönungsaktes aus. War er Entscheidung für den Westen oder Kampfansage an die Deutschen?
Universelle Adminkonsole: Mit XPipe 16.0 Container und VMs lokal verwalten
Mit XPipe lassen sich Serververbindungen lokal ansteuern. Version 16 bringt Support für Docker Compose und KeePassXC, sowie überarbeitete SSH-Verbindungen.
heise-Angebot: iX-Intensiv-Workshop: VMware vSphere 7 und 8 einrichten und administrieren
Lernen Sie an fünf Tagen mit vielen praktischen Übungen, wie Sie VMware vSphere 7 und 8 installieren, konfigurieren und administrieren.
"Arbeitspferde" für die Forschung: Die meistzitierten Paper des Jahrhunderts
Welche wissenschaftlichen Paper wurden im 21. Jahrhundert bisher am meisten zitiert? Die Antwort überrascht und zeigt, worauf die Forschung angewiesen ist.
heise+ | Civilization 7 in VR angespielt: So gut läuft es nach dem Fehlstart
Die Rundenstrategie gibt's auf Meta Quest erstmals in VR, aber Preis und Abstürze nerven Fans. Wir haben getestet, ob Civilization 7 VR endlich spielbar ist.
Kaum Konsequenzen nach Sylt-Video mit rassistischem Gesang
Knapp ein Jahr nach dem Eklat um rassistische Gesänge in einer Bar auf Sylt sind die Verfahren überwiegend eingestellt worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft Flensburg mit.
Exoplaneten: Supererden im Universum offenbar viel häufiger als angenommen
Supererden sind Exoplaneten, die merklich größer sind als unsere Heimat, aber kleiner als Neptun und Uranus. Die sind wohl viel häufiger als bislang gedacht.
Pixel 9a: Nutzer berichten von massiven Problemen bei der Einrichtung
Die Ersteinrichtung des Googles Pixel 9a schlägt zahlreichen Nutzerberichten zufolge fehl. Sie landen stattdessen im Fastboot-Modus.
Wie der Vietnamkrieg die Vorstellung vom Krieg veränderte
Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg. Er veränderte den Blick auf den Krieg, insbesondere auf dessen Langzeitfolgen.
Microsoft: Nach langem Warten kehrt Recall zurück – vorerst nicht in der EU
Die KI-Funktion Recall in Windows 11 24H2 startet wieder für die Allgemeinheit durch. Jedoch noch nicht in der EU.
Jemen: Huthis melden blutigen US-Angriff auf Migrantenlager
Mit andauernden Luftschlägen will das US-Militär die Huthi-Miliz im Jemen zurückdrängen. Doch nun sollen einem Angriff zahlreiche Migranten aus Afrika zum Opfer gefallen sein.
Apple und Klimaneutralität: Kritik an Verwendung von Eukalyptusfarmen
Bäume, die eigentlich nicht hierhergehören: Für Apples Klimaneutralitätsprojekt werden große Eukalyptusfarmen in Brasilien aufgebaut. Ökologen kritisieren das.