Sammlung von Newsfeeds
Nähmaschine statt 3D-Drucker
Ein Team der Carnegie Mellon University hat eine Methode entwickelt, über computergesteuerte Nähmaschinen Möbel und Alltagsgegenstände zu produzieren.
Work Trend Index: Drei Viertel der deutschen Firmen wollen KI-Agenten einstellen
Laut Microsoft plant jeder dritte deutsche Betrieb mit Stellenstreichungen. Stattdessen wollen über drei Viertel der Firmen digitale Arbeitskräfte einstellen.
Europäische Chipproduktion: "Versprechen, die völlig realitätsfern sind"
Das EU-Ziel, bis 2030 die eigene Chipproduktion zu vervierfachen, ist inzwischen so gut wie unmöglich zu erreichen. Zu dem Entschluss kommt der EU-Rechnungshof.
Gefahr aus der Dusche: Was sind Legionellen?
Legionellen im Trinkwasser können grippeähnliche Erkrankungen und schwere Lungenentzündungen verursachen, sogar Todesfälle sind möglich. Es ist allerdings leicht, sich vor den Bakterien zu schützen.
Microsoft: Lösung für hohe CPU-Last in Outlook kommt
Microsoft kündigt eine Lösung für das Problem beim klassischen Outlook an, durch das die CPU-Last auf bis zu 50 Prozent geht.
Spotify plant im Sommer angeblich Preiserhöhungen – auch in Europa
Spotify könnte im Juni auch in Deutschland teurer werden. Es wäre die zweite Preiserhöhung seit 2012.
"Massiver Stromausfall" in Spanien und Portugal
Und plötzlich war der Strom weg: Ein weitreichender Blackout legte die Iberische Halbinsel lahm. Die Ursache ist unklar.
Mini-Gaming-PC Asus NUC 14 ROG 970 mit RTX 4070 im Test: Vergesst euren Tower-PC
Kompakt und gemacht für Gaming: Das Asus NUC 14 ROG 970 bietet eine hervorragende Ausstattung. Wir zeigen, was der Mini-Gaming-PC kann.
CMF Phone 2 Pro: Nothing behebt größte Schwäche des Vorgängers
Das CMF Phone 2 Pro schließt die NFC-Lücke des Vorgängers und behält die Möglichkeit des Anschraubens von Zubehör bei.
heise-Angebot: Jetzt bewerben: IT-Stipendium Sommersemester 2025
heise medien vergibt zusammen mit e-fellows.net Stipendien für IT-Studierende. Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2025 endet am 11. Mai.
Trump schrumpft die US-Diplomatie in Afrika
Die US-Regierung plant, zahlreiche diplomatische Vertretungen in Afrika zu schließen. Die Verringerung der US-Präsenz schafft eine Lücke für andere Staaten, diplomatische Beziehungen zu Afrika zu knüpfen, sagen Experten.
Konklave zur Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai
Den Termin legten die in Rom versammelten Kardinäle fest. Bei der Wahl werden so viele Kirchenmänner aus unterschiedlichen Ländern wie nie zuvor dabei sein.
KI-Update: KI-Forscher gegen Militärkooperationen, Meta AI Sexting, Cloud Next
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Verkehrspolitik: Berliner CDU verspricht Aufhebung von Tempo 30 in 23 Straßen
Wie es die CDU in Berlin im Wahlkampf versprochen hatte, sollen Tempo-30-Zonen in Hauptstraßen geprüft und wo immer möglich wieder 50 km/h eingeführt werden.
Großräumige Stromausfälle in Portugal und Spanien
Berichten zufolge kommt es zu massiven Stromausfällen in Portugal und Spanien. Möglicherweise sind weitere Länder betroffen.
Sicherheitslücken: Attacken auf Lernplattform Moodle können bevorstehen
Mehrere Softwareschwachstellen gefährden Moodle-Instanzen. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.
Vor 1000 Jahren wurde Polen zum Königreich - Streit bei Jubiläumsfeier
Vor 1000 Jahren wurde Polen Königreich. Jetzt, kurz vor der Präsidentenwahl, bricht ein heftiger Streit um die Deutungshoheit des Krönungsaktes aus. War er Entscheidung für den Westen oder Kampfansage an die Deutschen?
Universelle Adminkonsole: Mit XPipe 16.0 Container und VMs lokal verwalten
Mit XPipe lassen sich Serververbindungen lokal ansteuern. Version 16 bringt Support für Docker Compose und KeePassXC, sowie überarbeitete SSH-Verbindungen.
heise-Angebot: iX-Intensiv-Workshop: VMware vSphere 7 und 8 einrichten und administrieren
Lernen Sie an fünf Tagen mit vielen praktischen Übungen, wie Sie VMware vSphere 7 und 8 installieren, konfigurieren und administrieren.
"Arbeitspferde" für die Forschung: Die meistzitierten Paper des Jahrhunderts
Welche wissenschaftlichen Paper wurden im 21. Jahrhundert bisher am meisten zitiert? Die Antwort überrascht und zeigt, worauf die Forschung angewiesen ist.