Sammlung von Newsfeeds
Ungebremstes Wachstum: Revolut mit Umsatzsteigerung und Rekordgewinn
Mehr als 50 Millionen Kunden, gewaltiges Umsatzplus und Rekordgewinn – die Jahreszahlen von Revolut lassen aufhorchen. Die Fintech-Firma will weiter wachsen.
Alphabet wächst weiter, setzt gute Aktienwetten
Der Google-Konzern Alphabet wächst weiter. Werbung und Abos boomen, die Google Cloud gedeiht. Besonders profitabel sind im 1. Quartal 2025 Aktiengeschäfte.
Intel übertrifft Erwartungen, macht aber weiter Minus
Der Jahresbeginn verläuft bei Intel weniger schlecht als befürchtet. 12,7 Milliarden US-Dollar setzt der Hersteller um.
Intel bestätigt Kündigungswelle: Alles im Zeichen der Effizienzsteigerung
Intel bestätigt die nächsten Kündigungen, die vor allem Manager treffen sollen. Ingenieuren will die Leitung das Leben erleichtern.
Zwei Afrikaner, die als nächster Papst gehandelt werden
Mit dem Tod von Papst Franziskus ist auch die Hoffnung afrikanischer Katholiken auf einen Nachfolger aus Afrika verbunden. Die DW stellt zwei mögliche Anwärter vor: Peter Turkson (Ghana) und Fridolin Ambongo (Kongo).
Aleph Alpha übernimmt Semantik-Spezialisten Thingsthinking
Das deutsche KI-Unternehmen Aleph Alpha aus Heidelberg holt sich KI-Spezialisten aus Karlsruhe. Die haben bisher die Textversteherin Semantha gebaut.
Top 10: Der beste kleine Bluetooth-Lautsprecher im Test – schon ab 40 Euro gut
Sie sind klein, laut, schick, robust & überall mit dabei: Bluetooth-Lautsprecher. Wir zeigen die zehn Besten aus unseren Tests.
EU: Digitale Kilometerstände und Prüfbescheinigungen beschlossen
Die EU-Kommission will digitale Fahrzeugzulassungs- und Prüfbescheinigungen einführen, Kilometerzähler-Manipulationen erschweren und dazu viele Daten sammeln.
Welche Gefahr geht von einer Anerkennung der Krim-Annexion aus?
Für einen Friedensvertrag zwischen Moskau und Kyjiw könnte die US-Regierung möglicherweise Russlands Kontrolle über die Krim anerkennen. Wie reagiert die Ukraine auf diesen Vorstoß? Und was sagen Experten dazu?
Solar Orbiter macht die bislang größte Aufnahme unserer Sonne
Aus 200 Einzelaufnahmen des Solar Orbiters hat die ESA die bisher größte Aufnahme unserer Sonne zusammengesetzt. Sie zeigt den Stern im ultravioletten Licht.
US-Regierung: EU-Strafe gegen Apple und Meta ist "wirtschaftliche Erpressung"
Die USA wollen von der EU gegen US-Gatekeeper verhängte Geldstrafen "nicht tolerieren". Der US-Konzern und Apple-Kritiker Epic Games sieht das ganz anders.
Korruptionsermittlungen – EU-Kommission verbannt Huawei
In Belgien laufen Korruptionsermittlungen gegen den chinesischen Konzern Huawei. Die Europäische Kommission zieht Konsequenzen.
Razr 60 Ultra und Razr 60: Neue Foldables von Motorola
Motorola legt neben der Edge-Serie auch seine Foldables neu auf. Das Razr 60 Ultra setzt auf Power, das Razr 60 auf einen bezahlbaren Preis.
Edge 60 und 60 Pro: Motorolas neue Mittleklasse kommt mit viel KI
Motorola hat zwei neue Mittelklasse-Smartphones angekündigt. Das Moto Edge 60 und Edge Pro glänzen dabei mit großen Akkus, moderaten Preisen und KI-Funktionen.
heise+ | Temporal API für JavaScript: Neuer Umgang mit Datum und Zeit
Die Temporal API behebt JavaScripts Datums- und Zeitprobleme. Sie bietet Konsistenz, Präzision und Zeitzonenunterstützung – und ist bald Standard in Browsern.
Warum verbietet die Türkei Kaiserschnitte?
Das Gesundheitsministerium untersagt geplante Kaiserschnitte in Kliniken. Kritiker sehen darin einen Eingriff in die Selbstbestimmung der Frau und einen weiteren Schritt in Richtung eines konservativen Familienideals.
heise+ | Feinstaubdaten messen und der Wissenschaft helfen
Mit Bauteilen im Wert von rund 30 Euro kann man Feinstaub und andere Emissionen so gut messen, dass sie selbst für Wissenschaftler ausreichen.
Elektronische Patientenakte: Richtlinie verspricht besseren Schutz von Kindern
Kurz vor dem bundesweiten Rollout der elektronischen Patientenakte gibt es eine neue Richtlinie, die Kinder und Jugendliche besser schützen soll.
Oz: Lasersystem lässt das Auge die unsehbare Farbe Olo sehen
US-Forscher haben ein System entwickelt, um eine neue Farbe zu sehen, die für das menschliche Auge nicht sichtbar ist.
Autonomes Fahren: Uber und VW vereinbaren Kooperation
In den USA sollen Uber-Kunden künftig auch autonom fahrende VW ID.Buzz buchen können. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt geschlossen.