News

150 0000 Tonnen Streusalz: Schaufel oder Förderschnecke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine App für alle Sicherheits-Produkte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine App für alle Sicherheits-Produkte
Per App immer informiert sein

Düsseldorf, Oktober 2018. Die Palette von WLAN basierten, hochauflösenden Video Kameras von Dahua Technology - einem weltweit aktiven Unternehmen für Videoüberwachung - sorgt für umfassenden Schutz von Eigenheimen, Wohnungen sowie kleineren Geschäften wie Kioske oder Einzelhandels-Niederlassungen. Eine kostenlose, universelle App unterstützt die beiden Außenbereichs-Kameras LOOC und Bullet sowie die Indoor Lösungen Ranger und CUE.

Die App steht kostenlos zum Download unter www.lechange.com für Android und iOS Smartpho-nes und Tablets zur Verfügung. Sie wird permanent aktualisiert und arbeitet mit Google Assistant und Amazon Alexa. Wie alle Dahua Produkte, die leicht in Betrieb zu nehmen sind, ist die App binnen kürzester Zeit einsatzbereit und gibt einen kompletten Überblick was vor den an-geschlossenen Kameras geschieht.

Winterzeit ist Einbruchszeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Winterzeit ist Einbruchszeit
Dahua Video-Kamera LOOC mit Halterung

Düsseldorf, Oktober 2018. Kaum wird es früher dunkler sind die Einbrecher aktiver. Laut Statistiken des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) ist Winterzeit gleich zu setzen mit Einbruchszeit. So wächst die Zahl der Einbrüche im Schnitt um rund 40 Prozent der Wohnungseinbrüche von Oktober bis März. Von den durchschnittlich 140.000 Einbruchschäden pro Jahr, die in den letzten Jahren an die Versicherer gemeldet wurden, entfielen 40 Prozent aufs Sommerhalbjahr und 60 Prozent auf die dunkle Jahreszeit.

Vorbeugen ist nie zu spät
Was kann man tun um nicht zu den Opfern zu gehören? Man kann zuhause bleiben und die eigenen vier Wände nicht verlassen. Doch diese Möglichkeit ist nicht realistisch. Besser ist es eine Alarmanlage oder eine Überwachungseinrichtung in Form von Video-Kamera mit WLAN Verbindung zu haben oder noch rechtzeitig zu installieren.

Authentische Bilder mit VariCam LT: Regiedebut "Feierabendbier" im Kino

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VariCam LT

Wiesbaden, 25.10.2018 - Am 25. Oktober startet das Regiedebut "Feierabendbier" von Ben Brummer in den Kinos. Der Independent-Film handelt von einem Barkeeper im Hipstermilieu, der eine Identitätskrise durchlebt. Gefilmt wurde die düstere Komödie von Kameramann Jakob Wiessner, der sich visuell an 80er Jahre-Filmen wie Barbet Schroeders Drama "Barfly" orientierte. Die Panasonic VariCam LT sorgte dabei beim Dreh für den gewünschten Look.

"Ich hatte zuvor noch nie mit der VariCam LT gedreht, war aber bereits nach dem ersten Test davon überzeugt, dass sie die richtige Kamera für unseren Film ist", erklärt Kameramann Jakob Wiessner. "Durch überdurchschnittlich viele Nacht- und Außenaufnahmen brauchten wir für "Feierabendbier" eine Kamera, die uns ein gleichbleibend gutes Lichtniveau und eine natürliche Farbwiedergabe bot - auch und gerade unter Einfluss unreiner Lichtquellen, wie beispielsweise Straßenbeleuchtung und vorhandenen Lichtquellen."

British Engineering Services verbessert Produktivität und Service mit FLS VISITOUR

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

British Engineering Services verbessert Produktivität und Service mit FLS VISITOUR
Der richtige Techniker zur richtigen Zeit am richtigen Ort - Tourenoptimierung powered by FLS

FLS unterstützt British Engineering Services bei der Senkung der Fahrt- und Dipatchzeiten und sorgt damit für eine Produktivitätssteigerung der Servicetechniker von bis zu 15 Prozent pro Tag.

Paul Hirst, Managing Director Engineering Inspection, bestätigt: "FLS hat sich als seit dem Start unserer Zusammenarbeit als ausgezeichneter Partner erwiesen. Die FLS VISITOUR Echtzeit-Termin- und Tourenplanung ist das Herzstück unserer Geschäftsstrategie, um die Effizienz im Außendienst zu steigern und gleichzeitig das bestmögliche Kundenerlebnis sicherzustellen."

Reißverschlussverfahren: Wie geht es richtig?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 25. Oktober 2018. Reißverschlussverfahren: Eine Fahrbahn endet, weil zum Beispiel ein Unfall oder eine Baustelle die Spur blockiert. Dann gilt das Reißverschlussverfahren und Autofahrer müssen nach und nach auf die weiterführende Spur wechseln. 37 Prozent der deutschen Autofahrer glauben, dass man sich dabei möglichst früh einfädeln sollte. Das zeigt eine aktuelle Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24. "Das ist aber ein Verkehrsirrtum", sagt Anka Jost, Kfz-Expertin bei der R+V24-Direktversicherung. "Damit der Verkehr zügig weiterläuft, sollte der Fahrspurwechsel erst unmittelbar an der Engstelle erfolgen. Nicht vorher."

Autofahrer, die bis ganz vorne zum Hindernis fahren und sich dann erst einfädeln, machen es richtig. Denn wer zu früh auf die weiterführende Spur wechselt, verursacht eher Stau - vor allem auf der Autobahn. "Gleichermaßen sollten aber auch Autofahrer auf der weiterführenden Spur dafür sorgen, dass sie das Reißverschlussverfahren mitmachen und jeweils ein Auto reinlassen. Nicht mehrere - das würde ebenfalls zu längeren Wartezeiten für alle Verkehrsteilnehmer führen", sagt Anka Jost.

Halloween: Der ultimative Nervenkitzel auf Long Island

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der ultimative Nervenkitzel auf Long Island

Am 31. Oktober ist Halloween, und bereits seit Wochen zieren überall in den USA geschnitzte Kürbisse, Gruselskelette und andere Dekorationen zum Schaudern die Häuser und Geschäfte. Das Spuk-Spektakel ist in den USA und natürlich auch auf Long Island seit jeher gelebte und geliebte Tradition. Immer schockierender und immer echter dürfen die Verkleidungen und Horror-Inszenierungen sein, damit der Schreck noch lange in den Knochen steckt. Bei einem Besuch von Long Islands vielfältigen Gruselangeboten ist Nervenkitzel garantiert!

Zu Besuch im Horrorhaus

Welt-Psoriasistag 2018: Homöopathie bei Schuppenflechte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Homöopathie bei Schuppenflechte
VKHD

25.10.2018, Ulm - In Deutschland sind etwa 2 Millionen Menschen von Schuppenflechte (Psoriasis) betroffen. Sie leiden häufig stark unter der chronischen Erkrankung und den quälenden Symptomen. Der Verband Klassischer Homöopathen Deutschland e.V. (VKHD) erinnert anlässlich des Welt-Psoriasistages am 29. Oktober 2018 daran, dass die Homöopathie erfahrungsgemäß im Rahmen einer ganzheitlichen Behandlung die Symptome einer Psoriasis lindern und die Lebensqualität der Patienten verbessern kann.

Seiten