News

Besuchen Sie OSIsoft auf der SPS IPC Drives 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Besuchen Sie OSIsoft auf der SPS IPC Drives 2018
Das PI System von OSIsoft ermöglicht einen Echtzeit-Überblick über alle Prozesse

Treffen Sie die OSIsoft Experten in Halle 5, Stand 110 auf der SPS IPC Drives 2018.
Produkte, Innovationen und Trends: Erleben Sie das ganze Spektrum der elektrischen Automatisierungstechnik auf der SPS IPC Drives - Europas führender Fachmesse für elektrische Automatisierung.

OSIsoft begleitet Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation mit dem PI System, das ihnen einen Echtzeit-Überblick über alle Prozesse ermöglicht. Es ist weltweit die einzige Software, die sensorbasierte Zeitreihen-Daten aus der Produktion und Anlagennutzung (z.B. Energieverbrauch und Prozessabläufe von Windturbinen, Pumpen, Turbinen, Kompressoren) von bis zu 500 Schnittstellen verlustfrei in Echtzeit auslesen und Nutzern in visualisierter Form zur Verfügung stellen kann.

Entdecken Sie das PI-System als Grundlage für Ihr IIoT

- Weltweiter Standard für Echtzeitdaten
- Maschinenfreundliche Infrastruktur
- Beseitigung von Datensilos
- Eine zentrale Quelle der Datenwahrheit

+ Demo des PI Systems vor Ort

Großer Deal: Bilendo ist Teil der neuen B2B-Plattform der Commerzbank

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bilendo ist Teil der neuen B2B-Plattform der Commerzbank
Die neue Commerzbank Plattform "UnternehmerPlus" bietet Geschäftskunden innovative digitale Lösungen

Auf der Plattform "UnternehmerPlus" werden innovative digitale Lösungen für Unternehmer angeboten, zum Beispiel aus den Bereichen Forderungsmanagement, Buchhaltung oder Factoring. Commerzbank Kunden gewinnen dadurch einen schnellen Überblick über innovative Software-Lösungen und attraktive Vorteile und Angebote der Partner von UnternehmerPlus. Die vorgestellten Tools helfen Unternehmenskunden bei der Digitalisierung und Optimierung manueller Prozesse. Alle auf der Plattform angebotenen Lösungen können direkt online gebucht werden.

"Wir freuen uns sehr, dass wir einer der ersten Commerzbank-Partner bei Unternehmer Plus sind. Unsere digitale Kreditmanagement Plattform kann jedes Unternehmen mit wenigen Klicks online buchen und sofort nutzen", so Florian Kappert, Geschäftsführer Bilendo.

Bald bekommen wir unser Geld zurück ... laut Politik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bald bekommen wir unser Geld zurück ... laut Politik

Am 6.8.2018 wurde die letzte Tranche der Hilfszahlungen in Höhe von "nur noch" 15 Milliarden Euro ausgezahlt. Davon sollen 9,5 Milliarden Euro zum Aufbau eines Kapitalpuffers für die Zeit nach Ende des internationalen Hilfsprogramms dienen. Der Rest soll zur Schuldentilgung verwendet werden.
Verhinderung der Staatspleite dauerte (vorerst) 8 Jahre

GoDiesel will Fahrverboten das Wasser reichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GoDiesel will Fahrverboten das Wasser reichen
Prof. T. Heinze, B. van de Lücht, R. Vogtmann, C. Elvers und F. Cirener (v.l.n.r.)

Mainz, 24.10.2018 - Das Startup-Unternehmen GoDiesel hat eine neue Lösung für die Hardware-Nachrüstung von Dieselmotoren ins Spiel gebracht - einen Tag vor der Verkündung des Gerichtsurteils zu Fahrverboten in Mainz. Auf einem Fahrgastschiff am Mainzer Rheinufer hat das neu gegründete Unternehmen mit der Wasserein-spritzung ein Verfahren vorgestellt, mit dem sich Stickoxid-Emissionen kostengünstig reduzieren lassen.

Die Location war nicht zufällig gewählt: Die hohe Stickstoffdioxid-Belastung in Städ-ten wie Mainz oder Wiesbaden hat dazu geführt, dass inzwischen auch Schiffsmoto-ren in den Fokus gerückt sind. Die auf den Binnenwasserstraßen verkehrenden Schiffe sind mit rund 25 Prozent an den NOx-Werten von Flussanrainerstädten betei-ligt.

10 Jahre Ballettzentrum Taufkirchen - "Studiobühne" - Aufführung des Ballettzentrums Taufkirchen - Ursula Schwarz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

10 Jahre Ballettzentrum Taufkirchen!
Am kommenden Freitag, den 26.10.2018 präsentiert das Ballettzentrum Taufkirchen - Ursula Schwarz auf der großen Bühne im Kultur-und Kongresszentrum Taufkirchen, was wöchentlich und täglich über die Jahre im Studio die Schüler erlernt haben.
Das Motto des Abends heißt deshalb "Studiobühne".
Über 90 Tänzerinnen, von den "Kleinen" angefangen ab 6 Jahre, bis zu Schülerinnen der ersten Stunde, bringen auf die Bühne, was so alles im Ballettstudio entsteht.

Auch mehr als nur Ballett...
Alle Tanzstile, angefangen von Ballett, über Jazz und Musical, bis hin zu zeitgenössischem Tanz und Wiesenthaltechnik werden auf der Bühne gezeigt.
Das Ballettzentrum Taufkirchen bietet damit in der Region sowohl eine große Vielfalt an unterschiedliche Tanzstile, als auch eine fundierte Ballettausbildung nach dem international anerkannten Lehrplansystem der Royal Academy of Dance® (RAD).
Standort: Kultur und Kongress Zentrum Taufkirchen
Strasse: Köglweg 5
Ort: 82024 - Taufkirchen (Deutschland)
Beginn: 26.10.2018 17:30 Uhr
Ende: 26.10.2018 19:15 Uhr
Eintritt: 18.00 Euro (inkl. 19% MwSt)
Buchungswebseite: www.ballettzentrum.de

Das Ballettzentrum Taufkirchen arbeitet nach den international erfolgreichen und anerkannten Lehrplänen der Royal Academy of Dance® (RAD®), London.

Neu in Reutlingen: OS Schuehle - Experten rund ums Haus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 OS Schuehle - Experten rund ums Haus
Das Team von OS Schühle in Reutlingen

REUTLINGEN-MITTELSTADT.
Bei der Neueröffnung seiner Firma OS Schühle GmbH im Juli setzte Hansjörg Schühle auf Profis: Selbst Maler- und Lackierermeister sowie Diplom-Betriebswirt (BA) mit viel Berufserfahrung, hat er bereits ein erfahrenes Experten-Team aus 16 Mitarbeitern. Kunden finden den Malerfachbetrieb und technischen Bautenschutz in Reutlingen-Mittelstadt, Hallstattstraße 16.

Die OS Schühle GmbH, bei der Hansjörg Schühle geschäftsführender Gesellschafter ist, gehört zur Firmengruppe Orth & Schöpflin in Lörrach. Mit
seinem Team hat er sich auf Bau- und Sanierungsarbeiten rund ums Haus spezialisiert - von der Dachbeschichtung über Industrieböden bis zum Fassadenvollwärmeschutz. Sollen Dachziegel wieder wie neu aussehen, sorgt das Team mit einer speziellen Beschichtung im Spritzverfahren dafür. Böden in Industriehallen oder im Lebensmittelhandel Können mit Kunstharzen beschichtet werden.

Gelungene Partnerschaft: Bergisch Gladbacher Stadtlauf und mika:timing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

timing
Bergisch Gladbacher StadtLauf 2018 und mika:timing

Über 3 bzw. 10 Kilometer lange Strecken führte der Rundkurs durch die Stadtmitte. Und in diesem Jahr konnten die Veranstalter sogar 10 Prozent mehr Anmeldungen für den 10 Kilometer Lauf verzeichnen. Ob Schulklassen, Firmenpartner oder private Laufteams: So sah man auf der Strecke, aber besonders nach dem Lauf, viele verschwitzte, aber glückliche Gesichter.
Für mika:timing war der StadtLauf ein Heimspiel. Schließlich ist Bergisch Gladbach der Firmensitz des Unternehmens. Das Besondere diesmal war dabei, dass erstmalig mika:timing auch Kooperationspartner des Veranstalters war und dort auch einige Innovationen einsetzen konnte - und das mit großem Spaß und Erfolg.

mika:timing ist zwar schon seit einigen Jahren Dienstleister bei den Themen Zeitnahme, Ergebnisdienst und Online-Anmeldungen, diesmal kamen aber auch einige Innovationen, die eigens von den Experten entwickelt wurden - wie die mika:tracking & event app, das Sprechersystem und die SelfieTime by mika:timing nach dem Lauf - zum Einsatz.

E wie einfach unterstützt digitale Chancengleichheit: Kids der Kölner Arche programmieren Computerspiel mit der Codingschule junior

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kids der Kölner Arche programmieren Computerspiel mit der Codingschule junior
E wie einfach unterstützt digitale Chancengleichheit.

- Kölner Arche Kids erweitern Minecraft-Spiel um eigene Welt
- Mini-Kult-Computer Raspberry Pi dient als kreatives Werkzeug
- Steuerbefehle erfolgen über die Programmiersprache Python

(Köln) Digitale Chancengleichheit ist nicht selbstverständlich. Die Zugangsmöglichkeiten - auch für Schnupperkurse - hängen gerade bei Kindern und Jugendlichen häufig von der sozialen Herkunft und den finanziellen Möglichkeiten der Erziehungsberechtigten ab. Gemeinsam mit der Codingschule junior, die Einblicke in die Welt des Programmierens gibt, ermöglicht der Energie- und Smart Living Anbieter E wie einfach großen und kleinen Inte-ressierten von sechs Einrichtungen des Kinderprojekts "Die Arche" den Besuch kostenloser Workshops. Bei der Arche in Köln Ehrenfeld entwickelten und programmierten die Kids jetzt - dank offener Schnittstellen - ihre eigene kleine Welt im beliebten Open-World-Spiel Minecraft.

Seiten