Windströöm kombiniert regionalen Ökostrom mit aktivem Meeresschutz
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 23 October 2018
Mit der Direktvermarktung von 100% Ökostrom aus regionaler Erzeugung hat der unabhängige Stromversorger Windströöm Maßstäbe in puncto Umweltschutz und Umwelterhaltung gesetzt. Der neue Charity-Tarif geht noch darüber hinaus: Ein freiwilliger Spendenbeitrag zugunsten der weltweit führenden gemeinnützigen WDC (Whale and Dolphin Conservation) kommt direkt dem Schutz der Meere zugute.
Die Zahl ist gravierend: Jede Minute landet eine Tonne Plastik im Meer. Als Mikroplastik, das die Meeresbewohner mit der Nahrung aufnehmen, landet es schließlich wieder auf unseren Tellern. Zusätzlich sind schwimmende Plastikteile wie Tüten und Flaschen, Strohhalme und Becher, Fischernetze und Seile eine große Gefahr für Wale und Delfine. Die Meeressäuger verfangen sich darin oder verwechseln den Plastikmüll mit Nahrung, der unverdaubar in ihren Mägen verbleibt. Studien zufolge sterben jährlich viele tausend Wale und Delfine an der hohen Müllbelastung im Meer.