News

koffer24 mit modernisiertem Shop online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach Plattform-Refactoring von Shopmacher fit für die Zukunft

Frankfurt am Main, Gescher, 8. August 2018 – koffer24 hat von den eCommerce-Spezialisten von Shopmacher ein Refactoring seiner eCommerce-Plattform vornehmen lassen und ist jetzt mit einem modernisierten und zukunftsfähigen Shop für seine Kunden online. Die Plattform koffer24.de ist ein Angebot der koffer24 GmbH, die zur Leder-Stoll OHG in Frankfurt am Main gehört und bereits seit 1998 Koffer, Taschen und Ranzen online vertreibt.

„Unser erfolgreicher Online-Shop benötigte eine neue technologische Basis, um für die in unserem Business schnell wechselnden aktuellen und künftigen Kunden-Anforderungen gerüstet zu sein“, sagt Geschäftsführer Dr. Joachim Stoll. „Das Team der Shopmacher hat diese Aufgabe planmäßig umgesetzt. Mit unserem neuen Online-Shop sind wir nun technologisch sehr gut aufgestellt, um jederzeit flexibel, schnell und kundenfreundlich auf aktuelle Trends reagieren zu können.“

Im Fokus des Refactoring-Projektes stand, den koffer24-Webshop auf die aktuellste Version der zu Grunde liegenden cloudbasierten Commercetools-Plattform mit API-First-Ansatz zu migrieren. Nach dieser technologischen Grundsteinlegung sind die Shopmacher im nächsten Projektschritt damit beauftragt, das Frontend der Plattform, also das Online-Gesicht von koffer24 gegenüber den Kunden, neu zu gestalten.

Handlungsschärfer agieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Handlungsschärfer agieren
Mit Thorsten Huhn für die Zukunft handlungsschärfer werden

Mehr Umsatz generieren, neue Kunden gewinnen, digitale Vertriebswege aufbauen, dabei die eigene Positionierung und Strategie schärfen sowie das Mitarbeiterengagement fördern - da kann schnell auch mal Sand ins Getriebe kommen. Die Folge: Es läuft nicht mehr ganz rund. Es können Unsicherheit, Kontrollverlust sogar Handlungsunfähigkeit drohen. "Das sind natürlich Themen, über die die meisten Menschen nicht so gerne sprechen", weiß Thorsten Huhn - handlungsschärfer, dessen Spezialgebiet genau diese unangenehmen Themen sind. "Ich weiß selbst aus eigener Erfahrung, wie wichtig Handlungsfähigkeit und das Gefühl von Sicherheit sind - und wie schwer deren "Herstellung" vielen Menschen fällt."

Richtfest für neue Werkshalle im ZAPF-Garagenwerk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Richtfest für neue Werkshalle im ZAPF-Garagenwerk
Errichtung der neuen Werkshalle im ZAPF-Garagenwerk Baar-Ebenhausen.

Am Samstag, den 3. August, feierte die ZAPF GmbH im Baar-Ebenhausener Garagenwerk Richtfest für die neue Werkshalle. Der Fertiggaragenhersteller möchte bis Frühjahr nächsten Jahres das Werk in Oberbayern erweitern und modernisieren. Dafür sind Investitionen in Höhe von rund 4,5 Millionen Euro vorgesehen.

HALM: Alternative zu Plastik - Trinkhalme aus Glas

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Alternative zu Plastik - Trinkhalme aus Glas
HALM: Alternative zu Plastik - Trinkhalme aus Glas

Der Strohhalm ist allgegenwärtig - im Cocktail oder Longdrink ebenso wie im Smoothie. Dabei sind Alternativen zu Plastikstrohhalmen gerade schwer im Kommen. "Das Verbot von Plastik-Trinkhalmen steht uns bevor. Da braucht es bessere Lösungen", sagt Sebastian Müller, der Gründer von HALM. "Beinahe jeder Bar-Chef macht sich daher gerade auf die Suche nach einer nachhaltigen und geschmacklich hochwertigen Lösung. Bei uns werden die Gastronomen fündig."

HALM produziert und verkauft extrem stabile, wiederverwendbare Trinkhalme aus Glas, mit denen Gastronomen nicht nur demonstrieren, dass sie sich für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzen, sondern gleichzeitig ihr Getränkeangebot aufwerten. "500 Euro und 50.000 Plastikhalme sparen Gastronomen durchschnittlich im Jahr ein, wenn sie sich für Trinkhalme aus Glas entscheiden", klärt Sebastian Müller auf.

Fertiggarage vs. gemauerte Garage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fertiggarage vs. gemauerte Garage
Die E-Garage von ZAPF, hier als Doppelgarage, verfügt über eine integrierte Stromtankstelle.

Wer eine neue Garage plant, steht zu Beginn vor einer wichtigen Frage: Sollte man sich für eine Fertiggarage oder für ein gemauertes Modell entscheiden? Die Experten der ZAPF GmbH, einem Traditionshersteller für Betonfertiggaragen, liefern gleich mehrere gute Argumente für die vorgefertigte Variante aus dem Garagenwerk.

Bauen ist in der Regel mit viel Zeit und Arbeit verbunden, selbst wenn es sich "nur" um die Errichtung einer neuen Garage handelt. Denn auch für diese Immobilie ist eine solide Bauplanung und in vielen Fällen auch eine Baugenehmigung nötig (das kann je nach Bundesland variieren). Wird der Bau anschließend in Eigenleistung erbracht, müssen viele Stunden schwere körperliche Arbeit erbracht werden, für die zudem ein entsprechendes Know-how nötig ist. Übernimmt ein Bauunternehmen die Errichtung, fällt trotzdem einiges an Organisations- und Koordinationsaufwand an.

Schneller am Ziel

Kein Angebot von Rahl Geschäftsbesorgungs Gesellschaft für Aufkauf von Nachrangdarlehen der Autark Invest AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kein Angebot von Rahl Geschäftsbesorgungs Gesellschaft für Aufkauf von Nachrangdarlehen der Autark Invest AG
Keine Reaktion von Frau Adele Raschke

Wir hatten bereits Ende April 2018 berichtet, dass alle unsere Mandanten von der Geschäftsführerin Adele Raschke von der Rahl Geschäftsbesorgungsgesellschaft mbH persönlich angeschrieben worden sind und diese die Forderungen gegen die Autark Invest AG aufkaufen wollte. Die Betroffenen sollten ein vorgefertigtes Schreiben unterzeichnen und an die Fa. Rahl zurücksenden. Es war schon damals fraglich, warum ein Unternehmen, welches bis dato u.a. auf Herstellung und Vertrieb von Matratzen und Medizinprodukten sowie Desinfektion und Aufbereitung von Reha Mitteln aller Art spezialisiert war, nunmehr Tätigkeit auf dem Gebiet des Kapitalmarktes entfalten will, mit dem es bisher keinerlei Berührungspunkte hatte. Höchst auffällig war dabei auch die Person der Geschäftsführerin Adele Wilhelmine Raschke, die zugleich Mitglied des Aufsichtsrats bei der Autark Group AG war. Diese Verstrickungen gaben daher Anlass zur Sorge, dieses "Angebot" äußerst kritisch zu betrachten.

In die Cloud - aber sicher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In die Cloud - aber sicher

Unternehmen setzen vermehrt auf Cloud-Umgebungen. Einer der Vorteile dabei ist, dass die Cloud eine hohe Skalierbarkeit und Agilität aufweist. Wenn dabei aber die Sicherheitsrisiken vernachlässigt werden, die dieser Schritt mit sich bringt, kann daraus ein großer Nachteil erwachsen. Ein gängiger Fehler dabei ist, dass viele Entscheider denken, dass der Cloud Security Provider (CSP) mehr Verantwortung für die Sicherheit trägt, als er tatsächlich tut.

Vanessa Weber als "Vorbild-Unternehmerin" ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Portrait Vanessa Weber

Aschaffenburg / Berlin, 8. August 2018.

Die Aschaffenburger Unternehmerin Vanessa Weber wurde jüngst als "Vorbild-Unternehmerin" ausgezeichnet, eine Ehre, die nur sehr wenigen Unternehmerinnen zuteilwird. Bereits seit mehreren Jahren ehrt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Frauen, die Unternehmen leiten und über ihr Wirken Vorbild für andere Frauen sein können, die sich selbständig machen möchten oder vor einer Unternehmensnachfolge stehen. Im Rahmen der Initiative werden die ausgezeichneten Unternehmerinnen für Vorträge, als Mentoren und Botschafterinnen für mehr weibliches Unternehmertum eingesetzt. Der Kreis der so Geehrten ist klein und exklusiv - derzeit umfasst er 126 "Vorbild-Unternehmerinnen", wovon 18 neu in die Runde aufgenommen worden sind, darunter Vanessa Weber. Die Voraussetzungen, sich als Vorbild-Unternehmerin zu engagieren, sind sehr anspruchsvoll - ebenso die Erwartungen an die zu entwickelnden Aktivitäten.

13 Azubis starten Ausbildung am Weissenhäuser Strand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

8. August 2018 - Am 1. August haben 13 neue Auszubildende im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand ihr erstes Ausbildungsjahr begonnen. Die jungen Menschen lernen sechs verschiedene Berufe: vier haben sich für den Beruf der Hotelfachfrau bzw. des Hotelfachmanns entschieden, weiterhin werden fünf Köche, ein Zootierpfleger, ein Fachangestellter für Bäderbetriebe und eine Kauffrau für Büromanagement sowie ein Lagerist an der Ostsee ausgebildet. Zum ersten Mal konnten die Interessenten sich in diesem Jahr auch per WhatsApp beim Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand für einen Ausbildungsplatz bewerben.

"Wir freuen uns, dass sich wieder so viele junge Leute entschieden haben, ihren Berufsweg bei uns an der Ostsee zu starten. Wir bieten ihnen alles, was sie für eine erfolgreiche Ausbildung brauchen: Exzellent geschulte Ausbilder, gute Chancen für eine Übernahme und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten weit über die Anforderungen der IHK hinaus. Ein besonderes Highlight ist das von Azubis im zweiten Lehrjahr geführte OSV-Clubheim in Oldenburg in Holstein. Hier lernen die jungen Leute ganz eigenverantwortlich, wie es ist, einen gastronomischen Betrieb zu verantworten," erklärt David Depenau, Geschäftsführer des Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand.

Als Dienstleister seine eigene Firma gründen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Als Dienstleister seine eigene Firma gründen
TimeStatement Bild

Jeder, der beruflich tätig ist, wünscht sich einen stressfreien und reibungslos ablaufenden Arbeitstag - ohne, dass dabei die Qualität der erbrachten Ergebnisse leidet. Ergo stellt eine effiziente Arbeitsweise das Ideal hinsichtlich der Arbeitsweise dar. Dies ist aber nicht nur so aus der Sicht des Berufstätigen, sondern auch aus der Sicht seines Vorgesetzten oder Auftraggebers, schließlich sorgt die Effizienz ebenfalls für einen größeren Gewinn.

Seiten