News

FAZ-Institut: eprimo ist die begehrteste Strommarke Deutschlands

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 eprimo ist die begehrteste Strommarke Deutschlands

- 2.400 Marken auf dem Prüfstand
- 350 Millionen deutschsprachige Online-Quellen untersucht
- 32 Millionen Kundenmeinungen ausgewertet

Neu-Isenburg, 11. Juli 2018. In einer außergewöhnlich breit angelegten Studie hat das renommierte FAZ-Institut ein Ranking der 2.400 bekanntesten Marken Deutschlands erstellt. Für jede Branche ermittelte es: Welche Marke ist die begehrteste? Unter den deutschen Stromanbietern ist der Energiediscounter eprimo eindeutig die begehrteste Marke und damit Branchensieger.

Nach Überzeugung der FAZ-Experten reicht es nicht, den Wert einer Marke in Bekanntheit oder Sympathie zu messen. Eine Marke müsse auch emotionalisieren und bestenfalls sogar begehrt werden. Um die begehrtesten Marken Deutschlands zu ermitteln, werteten Forscher ein Jahr lang (1. März 2017 bis 28. Februar 2018) 350 Millionen deutschsprachige Online-Quellen aus: darunter 143 Millionen Nachrichten- und 123 Millionen andere Webseiten, 24 Millionen Foren und 42 Millionen Blogs sowie sämtliche Social-Media-Kanäle. Die International School of Management (ISM), Dortmund, betreute die Untersuchung wissenschaftlich.

Die norisbank Urlaubscheckliste für die Finanzen: Wertvolle Tipps für die Urlaubsvorbereitung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn, 12.07.2018 | Alle notwendigen Buchungen und Dokumente, die passende Kleidung und Schuhe, Medikamente, Sonnenschutz und vieles mehr - jeder kennt das: Vor dem Urlaub gilt es an viele wichtige Dinge zu denken. Und dazu zählt auch die Vorbereitung der Finanzen. Mit der norisbank Urlaubs-Checkliste erhalten die urlaubsfreudigen Deutschen wertvolle Finanz-Tipps. So wird die Urlaubsvorbereitung auf der Finanz-Seite kinderleicht:

1. Maestro-Card fürs Ausland freischalten
Um im Ausland die Maestro-Card nutzen zu können, muss diese im Falle einer außereuropäischen Auslandsreise bei der Bank bereits vor dem Urlaub für die Nutzung im Urlaubsland freigeschaltet werden. Für norisbank Kunden geht das auch ganz einfach im Online-Banking.

2. Kreditkartenlimit prüfen
Auch das Kreditkartenlimit sollte noch vor der Abreise geprüft werden. Denn ein Kreditrahmen, der im Alltag völlig ausreicht, kann im Urlaub schnell mal zu klein sein, wenn die Karte mit höheren Beträgen bzw. häufiger als sonst eingesetzt wird.

REBA IMMOBILIEN AG erwirbt Baugrundstück für Mehrfamilienhaus mit 7 WE in Hessisch Lichtenau bei Kassel in Hessen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

REBA IMMOBILIEN AG erwirbt Baugrundstück für Mehrfamilienhaus mit 7 WE in Hessisch Lichtenau bei Kassel in Hessen
Logo der REBA IMMOBILIEN AG

Die REBA IMMOBILIEN AG aus Susten in der Schweiz mit Repräsentanzen in Berlin und Großalmerode, Laudenbach bei Kassel in Deutschland ist Spezialist für Off Market Immobilien und agiert am Markt auch als Bauträger und Projektentwickler.

Vor Kurzem wurde der Eigenankauf eines weiteren Baugrundstückes für freistehende Mehrfamilienwohnhäuser in Hessen erfolgreich abgeschlossen.

"Wir planen den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 7 Eigentumswohnungen als auch Mietwohnungen bei Kassel in Hessen. Dabei werden wir auch eine exklusive Penthouse-Wohnung projektieren und umsetzen", so Holger Ballwanz, Vorstand (COO & CMO; Head of Acquisitions & Transactions) der REBA IMMOBILIEN AG.

Weitere Informationen:

https://www.reba-immobilien.ch

Comtrade Digital Services: Banking der Zukunft - Chatbot statt Bankfiliale

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Banking der Zukunft - Chatbot statt Bankfiliale

Comtrade Digital Services, ein führender Anbieter von Software-Engineering-Dienstleistungen und IT-Lösungen, stellt eine erweiterte Version seiner Chatbot Banking-Plattform Assisto vor. Die dialogorientierte Lösung für mobiles Chatbot-Banking erlaubt Finanzdienstleistern eine neue und emotionale Form der Kundenkommunikation in mehreren Sprachen. Assisto ist eine modular aufgebaute Chatbot-Plattform und integriert bestehende Funktionen für den Zahlungsverkehr und Kundenservice bis hin zum Marketing. Finanzdienstleister realisieren damit schnell und flexibel einen neuen Kanal für ihr Omnichannel-Banking, ohne dafür ihre Core-Banking-Systeme austauschen zu müssen. Die Kommunikation mit den Kernsystemen einer Bank erfolgt über sichere und standardisierte API-Schnittstellen.

Zurück im Grätz Verlag: Annet Rudolph

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Annet Rudolph
Kinderspaß Malbücher

Seit 1992 ist die erfolgreiche Kinderbuch-Illustratorin Annet Rudolph bereits für den Grätz Verlag tätig. Nach einer Schaffenspause, in der sie unter anderem eigene Projekte verfolgte, hat sie sich sehr darüber gefreut, wieder Papeterie-Produkte für den Grätz Verlag zu illustrieren. Herausgekommen ist ein bunter "Kinderspaß".

Mit viel Herzblut entstehen kindgerechte Illustrationen
Von Anfang an stand für die 1964 in Dinslaken geborene Künstlerin fest, Kinderbuch-Illustratorin zu werden. Mittlerweile finden nicht nur die Kleinen Freude an ihren Kreationen. Auch den Erwachsenen gefallen die lustigen Sticker und Klappkarten.
"Ich habe das große Glück, meinem absoluten Traumberuf nachgehen zu können", schwärmt die Künstlerin.
"Ich liebe es, meine Phantasie spielen zu lassen, mir Figuren und lustige Details auszudenken."

Rechtsberatung 2.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rechtsberatung 2.0

Die Schmelz Rechtsanwälte OG verfestigt mit einem erweitertem Leistungsangebot den Ruf als progressive Anwaltskanzlei, die Recht mit Technik und besonderem Kundenservice verbindet.

Seit April 2015 hat sich die Rechtsanwaltskanzlei Schmelz, die aus einer gemeinsamen Gesellschaft mit dem alteingesessenen Klosterneuburger Anwalt Dr. Romuald Artmann hervorging, als moderne und aufstrebende Anwaltssozietät etabliert. Die Schmelz Rechtsanwälte OG verfestigt nunmehr mit einem erweitertem Leistungsangebot den Ruf als progressive Anwaltskanzlei, die Recht mit Technik und besonderem Kundenservice verbindet.

Löwen-Strategie begeistert beim 1. Hanseatic Forum Dialog

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Löwen-Strategie begeistert beim 1. Hanseatic Forum Dialog
Löwen-Strategie - Martina Haas beim Hanseatic Forum Dialog-Launch

Berlin/Hamburg, 11. Juli 2018. Bestsellerautorin Martina Haas enthüllte mit ihrer Keynote Speech über die "Löwen-Strategie" das Geheimnis, wie jeder durch Chancenkompetenz zu mehr Glück und Erfolg kommt. Mir ihr startete die Hamburger Kanzlei H&S Hanseatic Legal Rechtsanwalts-Aktiengesellschaft am 5. Juli 2018 den "Hanseatic Forum Dialog" vor 45 begeisterten Unternehmern und Führungskräften im Haus der Bahn. In Hamburg über den Nutzen der "Löwen-Strategie" zu sprechen, wurde für Vortragsrednerin Haas zum Heimspiel: Löwen sind in Hamburg ebenso Wappentiere wie in Baden-Württemberg, der Heimat die Networking-Expertin. "Es war eine gelungene Veranstaltung - mit inspirierendem Vortrag, guter einfühlsamer Moderation und interessanten Begegnungen. Ich bin jetzt auf das gesamte Buch von Martina Haas gespannt." berichtet Sybill Petermann, Sprecherin der Interessengemeinschaft IG City Süd.

Centre4knowledge Prominent coaching institute to achieve success in exam

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Once you pass out your class eleventh, you tend to enter into the final year of your school education life of class twelfth. This is a very critical stage of your life; your expectations to an extent very well depend on how you execute in class twelfth. ‘Board exams’, brings chills to many of the students. Be calm, as there is nothing to panic about, it is basically another test series which you will be appearing in a different school and nothing else. You can develop your confidence very well by getting good scores in your ‘Pre-boards’; as they give you the substance that where you really stand before the final examination exceptionally well.

Class XII students are first introduced to the essential outline of the question paper, that which questions can give you an opportunity to maximum coring and each question consists how many marks, on an entire the blueprint is well discussed.

Their Features:

  • Minute details taught elaborately
  • Syllabus completion before time
  • Great success rate
  • Tailored batches as per student’s convenience
  • Test discussion after every test series
  • Suspicion removal sessions with the concerned teachers

Strategies used by the faculty:

Verstoß gegen Kartellrecht - BGH stärkt Rechte der Geschädigten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verstoß gegen Kartellrecht - BGH stärkt Rechte der Geschädigten

Der BGH hat die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bei Verstößen gegen das Kartellrecht mit Urteil vom 12. Juni 2018 bezüglich der Verjährung der Forderungen erleichtert (Az.: KZR 56/16).

Durch illegale Kartellabsprachen verschaffen sich die Kartellanten Vorteile, die für die anderen Marktteilnehmer teuer werden können. Wird gegen ein Kartell ein Bußgeldverfahren eingeleitet, hemmt dies auch die Verjährung der Schadensersatzansprüche. Diese Hemmung endet sechs Monate nachdem das Bußgeldverfahren rechtskräftig abgeschlossen wurde. Diese gesetzliche Regelung ist im Juli 2005 in Kraft getreten. Strittig war die Frage, ob die Verjährung auch gehemmt wird, wenn der Kartellrechtsverstoß zwar vor dem Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelung erfolgte, die Schadensersatzansprüche im Juli 2005 aber noch nicht verjährt waren. Der Bundesgerichtshof hat nun klargestellt, dass diese Norm auch in diesen Fällen anzuwenden ist und die Verjährung entsprechend gehemmt wird, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Verstoß gegen Kartellrecht - BGH stärkt Rechte der Geschädigten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verstoß gegen Kartellrecht - BGH stärkt Rechte der Geschädigten

Der BGH hat die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bei Verstößen gegen das Kartellrecht mit Urteil vom 12. Juni 2018 bezüglich der Verjährung der Forderungen erleichtert (Az.: KZR 56/16).

Durch illegale Kartellabsprachen verschaffen sich die Kartellanten Vorteile, die für die anderen Marktteilnehmer teuer werden können. Wird gegen ein Kartell ein Bußgeldverfahren eingeleitet, hemmt dies auch die Verjährung der Schadensersatzansprüche. Diese Hemmung endet sechs Monate nachdem das Bußgeldverfahren rechtskräftig abgeschlossen wurde. Diese gesetzliche Regelung ist im Juli 2005 in Kraft getreten. Strittig war die Frage, ob die Verjährung auch gehemmt wird, wenn der Kartellrechtsverstoß zwar vor dem Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelung erfolgte, die Schadensersatzansprüche im Juli 2005 aber noch nicht verjährt waren. Der Bundesgerichtshof hat nun klargestellt, dass diese Norm auch in diesen Fällen anzuwenden ist und die Verjährung entsprechend gehemmt wird, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Seiten