News

Bluthochdruck - richtig Blutdruckmessen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bluthochdruck - richtig Blutdruckmessen
Gesundheit-Nachrichten zum Thema Bluthochdruck und Blutdruckmessen

Lindenberg, 04. Juli 2018. Um festzustellen, ob man Bluthochdruck hat, muss der Blutdruck gemessen werden. Dafür stehen heutzutage zuverlässige moderne Geräte zur Verfügung. Dennoch besteht laut Experten ein großes Informationsdefizit, erläutert die Redaktion und zeigt auf, wie das zu lösen ist.

Defizite zum Thema Bluthochdruck

ABGEHOBEN - THE CHARLES HOTEL MÜNCHEN FLIEGT SEINE GÄSTE ZU DEN SCHÖNSTEN ORTEN OBERBAYERNS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ABGEHOBEN - THE CHARLES HOTEL MÜNCHEN FLIEGT SEINE GÄSTE ZU DEN SCHÖNSTEN ORTEN OBERBAYERNS

München, 4. Juli 2018 - Das zur Rocco Forte Gruppe gehörende The Charles Hotel in München bietet seinen Gästen in diesem Sommer ein besonderes Erlebnis - Oberbayern aus der Vogelperspektive. Mit einem Eurocopter EC 135 geht es über das Fünfseenland zwischen Ammersee und Starnberger See Richtung Alpen.

Je nach ausgesuchter Tour geht es z. B. vorbei an Schloss Linderhof und Schloss Neuschwanstein nach Garmisch-Partenkirchen und zu Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze. Zum Rocco-Forte-Gourmet-Picknick, das von Executive Chef Michael Hüsken und seinem Team vorbereitet wird, landet der Helikopter an einem ausgesuchten Platz inmitten der Natur und Blick auf die Alpen. Zurück nach München fliegt der Pilot über den Sylvensteinstausee und Tegernsee, vorbei an München, dem Olympiapark, der Allianz-Arena und Schloss Nymphenburg zum Landeplatz nach Ottobrunn.

Neue Provisionssysteme in Autohäusern gefordert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Mehrheit der Geschäftsführer und Verkaufsleiter in Autohäusern spricht sich für eine Anpassung oder Weiterentwicklung ihrer Provisionsmodelle aus, so das Ergebnis einer aktuellen Expertenbefragung der Managementberatung Horváth & Partners. Nur ein Drittel der befragten Entscheider bewertet ihr Provisionsmodell als transparent genug. Weiterer Anpassungsbedarf besteht bei der Steuerung zur Zielerreichung und der Vereinfachung der Provisionssysteme. Durch die fortschreitenden Digitalisierung des Autohandels und die zunehmende Elektrifizierung von Fahrzeugen ändert sich auch die Rolle des klassischen Autoverkäufers hin zum Mobilitätsberater.

Eine neue Ära in der Projektmanagement-Weiterbildung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der 3. Juli 2018 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Projektmanagement-Weiterbildung. Vier Frauen und fünf Männer haben an diesem Dienstag in Berlin ihre Zertifizierungsprüfung nach ICB 4 abgelegt. Die neun Kandidaten streben den Titel "Certified Project Management Associate (IPMA® Level D)" an - und sind damit deutschlandweit die ersten, die sich der Prüfung nach dem neuem Projektmanagement-Standard ICB 4 (Individual Competence Baseline, Version 4.0) unterziehen. Auf der ICB 4 basieren die neuen Weiterbildungen und Zertifizierungen der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. Zum 1. Juli sind die Zertifizierungen nach dieser überarbeiteten Version des Standards für individuelle Kompetenz offiziell gestartet.

Um sich auf die Prüfung vorzubereiten, hatten die Teilnehmer zuvor einen Lehrgang bei Decisio besucht, einem Autorisierten Trainingspartner der GPM. Geschäftsführer Rene Windus hat den Lehrgang konzipiert, mit dem der zuständige Trainer Bodo Anschütz die Kandidaten vorbereitet hat. Beide gaben den Prüflingen gute Wünsche mit auf den Weg. Die Prüfung vor Ort nimmt Günter Schäffner-von der Gönna ab als Assessor der PM-ZERT, der unabhängigen Zertifizierungsstelle der GPM.

In der Anatomie werden Ideen zum Leben erweckt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In der Anatomie werden Ideen zum Leben erweckt
Der Workshop "Einschnitte - Einblicke" im Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik

(Stuttgart/Tübingen) - Die Workshop-Reihe "Einschnitte - Einblicke, Medizintechniker und Ärzte im Dialog" wurde im Juni 2018 mit dem Thema "Herz, Lunge, Thorax" fortgesetzt. Die BioRegio STERN Management GmbH organisiert diese außergewöhnliche Veranstaltungs-Serie gemeinsam mit dem Interuniversitären Zentrum für Medizinische Technologien Stuttgart - Tübingen (IZST) und dem Verein zur Förderung der Biotechnologie und Medizintechnik e. V. Auch bei der vierten Ausgabe der Veranstaltung diskutierten ärztliche Direktoren und leitende Oberärzte mit Medizintechnikern direkt an OP-Tischen in der Anatomie, welche Innovationen gewünscht und gebraucht werden.

Besondere Momente mit den Selfie-Sticks von Cellularine festhalten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Besondere Momente mit den Selfie-Sticks von Cellularine festhalten

Selfies sind voll in Mode: Auf Reisen die schönsten Ereignisse festhalten, den eigenen Lifestyle oder Alltag so perfekt wie möglich inszenieren und mit dem Smartphone die richtige Fotoposition finden. Genau dafür hat Cellularline mit seinen Selfie-Sticks "Total View" und Compact" die passende Antwort - verwackelte Bilder, ungünstige Fotowinkel oder Distanzen gehören der Vergangenheit an.

"Total View" ist ein Selfie-Stick mit drehbarem Spiegel und eignet sich für User, die gerne Selfies in Gesellschaft schießen. Dank der Gelenkhalterung können Fotos aus verschiedenen Positionen auf drei verschiedener Arten geschossen werden: Klassisch mit der Frontkamera, hochauflösend mit der Kamera auf der Rückseite und Portraits mit senkrecht positioniertem Smartphone. Zusätzlich bietet der drehbare Spiegel eine bessere Sicht des Bildausschnitts während der Aufnahme - also ideal für Gruppenbilder. Preis: 14,99EUR

Schutz und Pflege in einem Mulch vereint

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schutz und Pflege in einem Mulch vereint
Schützt und pflegt: Pro Natur Schutz- und Pflegemulch der Gregor Ziegler GmbH

Die Pro Natur-Serie der Gregor Ziegler GmbH ( www.ziegler-erden.de) steht für nachhaltige Gartenprodukte in Profiqualität. Das gilt selbstverständlich auch für den Pro Natur Schutz- und Pflegemulch. Dieser ist universell einsetzbar und unabhängig von der Größe der Außenfläche bewährt. Vorteile bietet der dicht liegende Mulch als schonender und schützender Bodenteppich. Auch die hohen Ansprüche an Schutz und Pflege empfindlicher Pflanzen sind - Nomen est Omen - konsequent erfüllt.

Stark am Hang
Die spezielle Verzahnung der Holzfaseranteile im Produkt sorgt im Zusammenspiel mit dem Anteil an Rindenmulch einerseits für einen zuverlässigen Schutzschild gegen Unkraut. Zum anderen entsteht dadurch eine stabile Struktur im Bodenbelag. Im Ergebnis liegt der Mulch an Hängen oder schwer zugängigen Stellen extrem zuverlässig. Selbst bei starken Regen rutscht das Material nicht ab. Im Gegenteil, es verzahnt sich weiter und speichert zusätzlich die Feuchtigkeit für Dürreperioden.

ProService informiert: Goldverknappung wird größer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Goldverknappung wird größer

Neue Goldvorkommen werden kaum noch entdeckt und die vorhandenen werfen immer weniger Gold ab. Jedoch erfreut sich Gold einer großen Nachfrage bei Staaten und vor allem bei Privatinvestoren. Ein entsprechender Anstieg des Goldkurses ist lange überfällig.

Was stimmt nicht mit dem Goldpreis? Die derzeitigen Goldförderstätten leiden unter sinkender Effizienz. In den kommenden Jahren werden die Fördermengen immer weiter zurückgehen. Auch die Kosten für die Förderung steigen aus diesem Grunde immens. Neue Goldvorkommen werden immer seltener. Die Verarbeitung von Altgold vergrößert die vorhandene Goldmenge auch nicht, da ja dabei lediglich Feingoldanteile aus den Legierungen geschieden und verarbeitet werden.

Die größten Goldproduzenten sind aktuell China, Australien, Russland, Südafrika, die USA und Peru. Jedoch verzeichneten Südafrika, die USA, Peru und Russland bereits von 2005 bis 2015 empfindliche Produktionsrückgänge.

Nachfrage ungebrochen

EuroSkills in Budapest: Ein Symbol für ein starkes Miteinander in Europa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CP GABA Symposium: Mundgesundheit im Alter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mundgesundheit im Alter
CP GABA Symposium: Prof. Dr. Ina Nitschke

Einer der vielfältigen Themenkomplexe des diesjährigen sechsten CP GABA Symposiums war die Mundgesundheit im Alter. Die Veranstaltung unter dem Motto "Zukunft der Zahnmedizin - Mundgesundheit im Fokus" fand diesmal in Leipzig statt. Den mehr als 90 Teilnehmern wurde ein praxisnahes Vortrags-Konzept mit renommierten Referenten geboten, welches den aktuellen Wissensstand in der modernen Zahnmedizin widerspiegelte.

Durch das Programm führte Dr. Marianne Gräfin von Schmettow, Leiterin Scientific Affairs D-A-CH bei CP GABA. "Meet & Talk" - der Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern wurde auch in diesem Jahr sehr positiv aufgenommen.

"Altern gilt für alle"

Seiten