News

Hunde spiegeln menschliches Verhalten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hunde spiegeln menschliches Verhalten
Hundepsychologe Steffen Kröber – Veränderungen für Mensch und Hund

Viele Hundehalter kennen es: Liegen sie z. B. mit Schnupfen im Bett, versucht der Hund sein Herrchen aufzumuntern, bringt ihm Spielzeug oder weicht nicht mehr von seiner Seite, bis er wieder gesund ist. "In vielen Fällen können Hunde uns Menschen und unser Verhalten besser lesen, als wir sie", sagt Steffen Kröber, Experte für das Verhalten von Hunden.

Als Hundepsychologe beschäftigt er sich nicht nur mit Hunden, sondern auch sehr intensiv mit ihren Haltern. "Ein Großteil des Verhaltens von Hunden resultiert aus der Handlungsweise, die ihre Halter zeigen - Hunde spiegeln das Verhalten", berichtet Kröber, der das in seinem Coachingalltag immer wieder erlebt. Vielfach ist es so, dass sich Hundehalter mehr oder minder verzweifelt an ihn wenden, weil ihr Hund plötzlich ein Verhalten zeigt, das ihnen nicht gefällt.

Malware erkennen mit Stormshield Breach Fighter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München/Paris, 4. Juli 2018 - Der IT-Sicherheitsexperte Stormshield stellt einen neuen, kostenlosen Malware-Erkennungsdienst zur Verfügung. Stormshield Breach Fighter erkennt anhand einer umfassenden Verhaltensanalyse, ob eine bestimmte Datei mit Malware infiziert ist. Das Tool profitiert von den ausgiebigen Forschungen des Security Intelligence-Teams von Stormshield und basiert auf der Umgebungsanalysefunktion von Stormshield Endpoint Security. Der Anwender geht auf Nummer sicher, indem Breach Fighter überprüft, ob er seine Datei bedenkenlos nutzen kann.

Angriffe auf Unternehmen und sensible Geschäftsdaten gehören mittlerweile zur Tagesordnung. Dabei gehen die Cyberkriminellen immer professioneller und gezielter vor. So lassen sich Spam-Mails aufgrund korrekter Sprache und einem glaubwürdigen Design oftmals nicht sofort als solche identifizieren. Erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass es sich hierbei um eine manipulierte E-Mail mit bösartigem Anhang handelt. Die Hacker nutzen Dateien wie Microsoft Word-Dokumente als Mittel, um Malware einzuschleusen. Dabei kann schon eine einzige, mit einer Schadsoftware infizierte, Datei ein ganzes Unternehmen lahmlagen.

Video Doorbell Market Anticipated to Grow at a Significant Pace by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Video Doorbell Market: Introduction

Penetration of internet and transition towards digitalization have led to the introduction of various enhanced home consumer electronic devices such as DIY smart security solution, video intercoms, keyless entry systems and video doorbells.

video doorbell is a device that enables the end-user to monitor who is at the door of his/her residence, on a screen of the system or on a smartphone/tablet, etc. (i.e. remotely). The product is comparatively new in the market which, therefore, offers an opportunity to various small and medium sized vendors to strengthen their presence in the market.

Various video doorbell vendors, for instance, are signing agreements with established players with an intention of expanding their business in the market. In February 2018, Amazon acquired Ring, a video doorbell manufacturer. Ring, with the help of this agreement, aims at increasing the sales of its video doorbells globally.

Video Doorbells are comparatively new in the market but are expected to witness a boom in the future, especially in developing countries such as India and China.

Video Doorbell Market: Dynamics

Von Kunden, für Kunden: FIO SYSTEMS AG startet neue Veranstaltungsreihe für Volksbanken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 FIO SYSTEMS AG startet neue Veranstaltungsreihe für Volksbanken
FIO SYSTEMS AG macht mobil: Auf Roadshows präsentiert sie ihre Produkte

Bei den FIO-Roadshows haben Kunden und Interessenten die Möglichkeit, sich ohne weite Anfahrtswege über Produkte und Neuheiten auszutauschen und einen Tag mit ihren FIO-Ansprechpartnern zu verbringen. Den Auftakt machte Baden-Württemberg.

Neue Funktionen der webbasierten Software für Immobilienmakler der Volks- und Raiffeisenbanken vorstellen, miteinander ins Gespräch kommen und eine Plattform für den Austausch unter Kollegen bieten, das sind die Ziele des neuen FIO-Roadshowformates. Gemeinsam mit der Volksbank Pforzheim lud FIO Ende Juni zur ersten FIO-Roadshow ins Volksbankhaus nach Pforzheim ein. Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen, viele Teilnehmer folgten der Einladung.

Stress mit dem Betriebsrat?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stress mit dem Betriebsrat?
Expertin für strukturelle Veränderungen und Betriebsratsthemen: Carmen Halstenberg

Meist spüren es die Mitarbeiter bereits, bevor es offiziell wird. Fremde Menschen kommen und gehen auf der Chefetage, Türen sind öfter geschlossen und Mitarbeiter reden hinter hervorgehobener Hand. Bis es dann eine Betriebsversammlung gibt und die traurige Wahrheit ans Licht kommt: Es wird Veränderungen geben. Mit Kostenreduzierungsmaßnahmen. "Was das meist bedeutet, wissen alle Betroffenen: Personalreduzierungen", hebt Carmen Halstenberg hervor. Als Senior Consultant bei Ben Schulz & Consultants ist die ausgebildete Juristin erste Ansprechpartnerin für Restrukturierungsthemen und die damit einhergehende erforderliche Einbindung des Betriebsrats. Denn sie ist mit beiden Seiten vertraut.

Make Schulwettbewerb 2018 gestartet - Cornelsen Experimenta und Make-Magazin von Heise Medien kooperieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Make Schulwettbewerb 2018 gestartet - Cornelsen Experimenta und Make-Magazin von Heise Medien kooperieren

(Mynewsdesk) Mehr Experimente, die Spaß machen: Das Make-Magazin und Cornelsen Experimenta kooperieren im schulischen Bereich. Unter dem Motto „Learning by Making“ schreiben die zur Heise-Gruppe gehörende Zeitschrift und die Cornelsen Experimenta GmbH einen Wettbewerb für Tüftler und Bastler im MINT-Bereich aus. Ein selbstgebauter Feuchtigkeitssensor spielt dabei die Hauptrolle. Begleitet von einer Lehrkraft sind Schulteams bundesweit aufgerufen, mit Hilfe „gängiger Haushaltsmittel“ einen Sensor für Feuchtigkeitsmessungen nachzubauen und in praktischen Projekten auch einzusetzen. Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Egal ob als Klasse, Kurs oder AG – der Teamgedanke zählt. Der so entwickelte Sensor kann für Füllstandskontrollen, zur Rasenpflege oder bei der Bewässerung von Balkonpflanzen eingesetzt werden. Ob originell, lustig oder absurd – jede Projektidee zählt. Bis zum 1. Oktober 2018 sind Schulen aufgerufen, ihren Beitrag per E-Mail einzureichen.

Internationale Sommerakademie: Clown Humor Komik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Clown Humor Komik
Der Broadway Star Avner Eisenberg

Internationale Sommerakademie: Die Weltstars und Meisterclowns Avner Eisenberg, David Shiner, Peter Shub (alle aus den USA) zu Gast in Konstanz am Bodensee
28.Juli - 10.August 2018 in Konstanz am Bodensee

BAG: Arbeitgeber kann Sonderzahlung zurückverlangen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Arbeitgeber kann Sonderzahlung zurückverlangen

Arbeitgeber können unter bestimmten Voraussetzungen tarifliche Sonderzahlungen vom Arbeitnehmer zurückverlangen. Das hat das Bundesarbeitsgericht mit aktuellem Urteil bestätigt.

In Arbeitsverträgen sind häufig tarifliche Sonderzahlungen vereinbart. Arbeitgeber verpflichten sich beispielsweise zur Zahlung von Weihnachtsgeld. Der Anspruch des Arbeitnehmers auf diese jährliche Sonderzahlung kann jedoch davon abhängig gemacht werden, dass das Arbeitsverhältnis auch noch zu einem Stichtag außerhalb des Bezugszeitraums im Folgejahr besteht, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Diese Auffassung hat das Bundesarbeitsgericht nun mit Urteil vom 27. Juni 2018 erneut bestätigt (Az.: 10 AZR 290/17).

it-sa 2018: Mit SentinelOne für die Cyberbedrohungen der Zukunft gewappnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit SentinelOne für die Cyberbedrohungen der Zukunft gewappnet
Matthias Canisius, Regional Director CEE, SentinelOne

Der Endpoint Protection-Spezialist SentinelOne ist auch in diesem Jahr wieder auf der it-sa 2018 in Nürnberg vertreten (9.-11- Oktober) und präsentiert auf Europas führender IT-Sicherheitsfachmesse seine Endpoint Protection-Plattform zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen der nächsten Generation. An den Partnerständen von SVA (Halle 10.1, #210) und Computacenter (Halle 10.0, #216) informiert das Unternehmen, wie die All-in-One-Endpunktschutzlösung Verhaltensanalyse, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz kombiniert, um selbst unbekannte Malware abzuwehren.

Metabo: Einfach stark - Neuer SDS-max Kombihammer von Metabo in der 5-Kilogramm-Klasse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Einfach stark - Neuer SDS-max Kombihammer von Metabo in der 5-Kilogramm-Klasse
Der Kombihammer KH 5-40 mit 1.100-Watt-Motor. Foto: Metabo

Robust, stark und schnell - der neue SDS-max Kombihammer von Metabo ist eine rundum solide Maschine. Ohne viel Schnickschnack geht es mit dem Kombihammer KH 5-40 ans Hammerbohren und Meißeln mit einer maximalen Einzelschlagenergie von 8,5 Joule (gemäß EPTA). Der Hammer mit kraftvollem 1.100-Watt-Motor bohrt so Dübellöcher in Beton, Stein und Mauerwerk bis zu einem maximalen Durchmesser von 40 Millimetern. Auch mittelschwere Abbruch- und Durchbrucharbeiten sind mit dem KH 5-40 kein Problem. "Ein Kombihammer wie der KH 5-40 darf auf keiner Baustelle fehlen", sagt Produktmanagerin Silke Bobe. "Ein solcher Hammer ist insbesondere im Bereich Renovierung fast täglich im Einsatz."

Seiten