GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung mit der Gestaltung von Franchiseverträgen
Verfasser: pr-gateway on Monday, 25 June 2018GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung mit der Gestaltung von Franchiseverträgen
Der Franchisevertrag regelt die wesentlichen Grundlagen im Verhältnis zwischen Franchisenehmer und Franchisegeber. Für beide Parteien ist der Franchisevertrag daher von großer Bedeutung.
Franchisesysteme haben sich in vielen Branchen durchgesetzt. Die Franchisenehmer führen dabei ihr eigenes unabhängiges Unternehmen und tragen das wirtschaftliche Risiko. Sie nutzen dabei gegen die Zahlung einer Gebühr den einheitlichen Markenauftritt des in der Regel schon bekannten Franchisegebers. Aus diesem Verhältnis ergeben sich Rechten und Pflichten für beide Parteien, die im Franchisevertrag geregelt werden. Die Erfahrung zeigt, dass die vertraglichen Regelungen möglichst umfassend und detailliert sein sollten, um wenig Interpretationsspielraum zu bieten und eine stabile rechtliche Basis zu bilden, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.