News

Bereit für die nächste Generation: Rehm goes Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rehm goes Industrie 4.0

Rehm ist stets vorne dabei, wenn es darum geht, neue Maßstäbe im Bereich thermische Systemlösungen zu setzen. Auch beim Zukunftsthema Industrie 4.0 zählt Rehm Thermal Systems zu den Innovationsführern im Anlagenbau. Ein neuartiges Konzept mit weltweitem Augmented Reality Support soll künftig die Themen Wartung, Dokumentation und Training on the Job wesentlich erleichtern. Die Vorteile dabei liegen klar auf der Hand: Reduzierte Reisekosten, weltweite Ortsunabhängigkeit und verkürzte Reaktionszeiten sind nur einige der Highlights, die ViCI bietet.

ViCI steht dabei für Virtual Communication Interface und ist als Portal zur Wartungsunterstützung in der modernen Elektronikfertigung gedacht. Konkrete Bestandteile sind eine Unterstützung mit Hilfe von Datenbrillen, geführte Wartungsszenarien auf Tablet oder Smartphone sowie eine umfassende und erweiterbare Wissensdatenbank.

Topleistung bei Turbinenschaufeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Topleistung bei Turbinenschaufeln
Entwickelt für die Schruppbearbeitung von Turbinenschaufeln: die neue Tiger·tec® Gold Sorte WMP45G.

Tübingen, 19. Juni 2018 - Die Walter AG erweitert ihr Tigertec® Gold Portfolio um eine neue Sorte speziell für die schwierige Bearbeitung von Turbinenschaufeln. Die neue, als Rundwendeschneidplatten für den Kopierfräser F2334R erhältliche Sorte WMP45G, wurde eigens zum Plan- und Kopierfräsen von martensitischen und austenitischen, nichtrostenden Stählen entwickelt. Am Markt bislang einzigartig ist die neuartige Kombination aus einem warmfesten und gleichzeitig zähen Substrat plus einer im Ultra-Low-Pressure-Verfahren (ULP-CVD) aufgebrachten TiAlN-Schicht. Diese bildet den Benchmark bei der CVD Beschichtungstechnologie. Kunden erhalten die Sorte in den drei Geometrien D57, D67 und F67 - angepasst an die Stabilität der Maschine, Aufspannung und Werkstückgeometrie.

UTA baut Netzwerk in Russland und Weißrussland weiter aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-Ausbau der strategischen Partnerschaft mit LUKOIL
-Weitere Stärkung der Osteuropa-Präsenz
-Erweiterung des UTA-Netzwerks auf über 44.000 Tankstellen

Kleinostheim/ Moskau - Die UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) hat ihr europaweites Akzeptanzstellennetz weiter ausgebaut: Ab sofort können die Kunden des Tank- und Servicekartenanbieters mit ihrer UTA-Karte an über 2.100 russischen und 83 weißrussischen LUKOIL-Tankstellen bargeldlos tanken. Dafür wurde die strategische Partnerschaft mit der zur LUKOIL-Gruppe gehörenden LICARD Euroservices GmbH weiter vertieft, die sich bislang bereits auf ausgewählte Tankstellen in Bulgarien und das Gesamtnetz in Rumänien bezog. Mit den knapp 2.200 Stationen, die heute in Russland und Weißrussland hinzugekommen sind, wurde UTAs osteuropäisches Versorgungsnetz insgesamt auf über 12.000 Stationen erweitert.

"Die Kooperation mit UTA birgt für uns enormes Potenzial", erklärt Kirill Vorobyev, Managing Director der LICARD Euroservices GmbH. "Mit einem so starken und zuverlässigen Partner an unserer Seite können wir europäische Transportunternehmen künftig ganz gezielt zu unseren LUKOIL-Stationen in Osteuropa und Russland lenken."

7links HD-Micro-IP-Überwachungskamera IPC-75.mini

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

7links HD-Micro-IP-Überwachungskamera IPC-75.mini
7links HD-Micro-IP-Überwachungskamera IPC-75.mini mit WLAN, Nachtsicht & App-Zugriff, www.pearl.de

-Videoüberwachung in HD 960p
-Nachtsicht mit bis zu 3 m Reichweite
-Gratis-App für Android und iOS
-Weltweiter Zugriff per Internet und Smartphone
-Auch für Modellbau geeignet
-Eine der kleinsten IP-Kameras der Welt

So klein wie kaum eine andere Überwachungskamera: In dieser extrakompakten Netzwerk-Kamera von 7links steckt modernste Technik, wie sie sonst nur bei großen Modellen eingebaut ist!

Automatische Aufnahme in HD: Per Bewegungs-Erkennung nimmt die Kamera selbstständig auf, sobald sich etwas in ihrem Blickfeld bewegt. In hochauflösendem und gleichzeitig platzsparendem Format!

IA4SP Award 2018: Datavard Carchain als "Most Innovative Project" ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Isabel Brenner, Dr. Jorge Abreu Vicente (beide Datavard), Moderator Helge Sanden

Heidelberg, 19. Juni 2018 - Der SAP-Partnerverband IA4SP hat die Automotive-Anwendung Datavard Carchain mit dem diesjährigen IA4SP Award in der Kategorie "Most Innovative Project" ausgezeichnet. Die Anwendung sammelt Fahrzeugdaten, wie Nutzung, Wartungshistorie und aktueller Status und bildet diese in einer Blockchain ab. Durch die Kombination neuer Technologien wie Blockchain, Machine Learning sowie Internet of Things (IOT) mit Daten aus unterschiedlichen SAP-Systemen überzeugte Datavard die Jury mit intelligenten Prozessen und durchdachten Einsatzszenarien.

Die IA4SP (International Association for SAP Partners e. V.) vergab den IA4SP-Award in diesem Jahr zum zweiten Mal im Rahmen der IA4SP-Zukunftswerkstatt in den Kategorien "Best Partner Project" und "Most Innovative Project".

Natures Menu kooperiert mit TV-Koch und Foodexperten Sebastian Lege

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Natures Menu kooperiert mit TV-Koch und Foodexperten Sebastian Lege
Sebastian Lege und Hund Kalle sind Markenbotschafter für Natures Menu GmbH

Natures Menu, Europas führender Experte für rohes und natürliches Hunde- und Katzenfutter, hat TV-Koch und Foodexperten Sebastian Lege als Markenbotschafter gewonnen. Mit dem Ziel, die Marke gemeinsam deutschlandweit zu stärken und über das Thema BARFen auf unterhaltsame und auf Erfahrung basierende Weise aufzuklären, wird Lege ab sofort mit seinem Hund "Kalle" für das Familienunternehmen tätig sein.

Neo4j holt Kettle Entwickler Matt Casters ins Team

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neo4j holt Kettle Entwickler Matt Casters ins Team

München, 19. Juni 2018 - Neo4j, Marktführer für Connected Data, holt Matt Casters als Chief Solutions Architect ins Team. Der Gründer und leitende Entwickler von Kettle (später Pentaho Data Integration) wird bei Neo4j dafür sorgen, dass Graph-Anwendungen noch leichter in bestehende Architekturen integriert werden können.

Casters ist einer der führenden Entwickler für Datenintegration, verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Business Intelligence und war unter anderem als DBA bei Oracle tätig. Ein großer Befürworter von Open Source, gründete Casters 2005 das Open Source Projekt Kettle, wobei er maßgeblich an der Entwicklung der ETL-Engine beteiligt war. Später entstand aus diesem Projekt die Business-Intelligence-Plattform Pentaho Data Integration (PDI). 2015 wurde Pentaho von Hitachi Data Systems übernommen.

Digital Breast Tomosynthesis (DBT) Equipment Market Revenue is Expected to Reach 17,700 units by 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digital breast tomosynthesis (DBT) or 3-D mammography new installations (includes new equipment and 3-D upgradation) expected to reach 4,547 units in 2016, up from 4,061 units in 2015. In terms of revenues, the global digital breast tomosynthesis equipment market is expected to reach 1,007.6 Mn in 2016, witnessing a year-over-year growth of 13.7%.

Limitations concerning the flat nature of images achieved through a 2-D full-field digital mammography (FFDM) is influencing end-users to adopt DBT equipment for diagnosis of breast cancers. Digital breast tomosynthesis enables radiologists to analyse abnormalities lucidly, helping improve detection rates while reducing callbacks. In the backdrop of these factors, demand for digital breast tomosynthesis equipment is witnessing an uptick, and the trend is expected to gain further momentum in the future.

Sales of DBTs have remained quite robust in the US in the recent past, making North America the most lucrative market globally. The market in the region is largely dominated by Hologic, Inc. although GE and Siemens Healthineers have also registered their presence by launching innovative DBT products at competitive prices. Total DBT equipment revenues in North America were pegged at 472.8 Mn in 2015, with the U.S. accounting for bulk of revenue share. New equipment installation base in North America is expected to reach 2,327 in 2016, up from 2,066 in 2015.

Seiten