News

Kai Ostermann als BDL-Präsident bestätigt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab sofort verfügbar: ZTE Blade V9 für Foto-Fun bei Tag und Nacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 ZTE Blade V9 für Foto-Fun bei Tag und Nacht
ZTE Blade V9

Düsseldorf, 18. April 2018 - ZTE, einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Smartphones, gibt die Verfügbarkeit des ZTE Blade V9, des neuesten Modells der beliebten Blade-Serie, bekannt. Das ZTE Blade V9 richtet sich an eine junge, preisbewusste Zielgruppe, die einen individuellen Lifestyle pflegt und keine Kompromisse in Sachen Performance und Features macht. Besondere Highlights sind die Dual-Kamera mit ausgezeichneter Low-Light-Funktion, das nahezu randlose 5,7-Zoll-Display (14,48 cm) im 18:9 Format mit Full-HD-Plus-Auflösung sowie das außergewöhnliche Design, das mit Metallrahmen und einer Rückseite aus schimmerndem Aurora-Glas jedem ZTE Blade V9 ein stylishes Finish verleiht. Erhältlich ist das neue Schmuckstück ab sofort in Gold und Schwarz (ab Ende April auch in Blau) für einen UVP von 269,- EUR (inkl. MwSt.) bei führenden Online-Plattformen und im stationären Fachhandel.

Erlebnisurlaub mit den Großeltern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erlebnisurlaub mit den Großeltern
Auf den Spuren der Höhlenmenschen begeben sich Klein und Groß im „Archäopark Vogelherd“.

(epr) Ferien mit Oma und Opa sind wunderbar! Das finden nicht nur die Kleinen, denn von der schönsten Zeit im Jahr profitieren alle Familienmitglieder. Großeltern sind nun mal geduldiger und haben viel zu erzählen. Und der Nachwuchs genießt es, verwöhnt zu werden, während sich die Eltern daheim auch mal eine kleine Auszeit gönnen. Wenn das Ausflugsziel dann noch für beide Generationen genug Abwechslung bereithält, umso besser.

Unterschätzt: Gutscheine verbessern die Kundenbeziehung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gutscheine verbessern die Kundenbeziehung
Gutscheine sind eine gute Möglichkeit für zusätzliche Kundenbindung

Bremen, April 2018 - Der Muttertag steht vor der Tür. Ein schöner Anlass für Friseure und Saloninhaber über Sonderaktionen für ihre Kunden nachzudenken. Die Ausgabe von Gutscheinen ist eine gute Möglichkeit, für zusätzliche Kundenbindung zu sorgen und wertvolle Kundendaten zu generieren. Für Saloninhaber müssen solche Aktionen keine Zeitfresser sein. Das Kassensystem winCOSY® von Gampics Consult bietet die Möglichkeit, Gutscheine für Kunden ohne Zeitverluste direkt an der Kasse zu erstellen und auszudrucken.

Gutscheine als Instrument zur Kundenbindung

Online Handelsplattformen auf dem Vormarsch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Online Handelsplattformen auf dem Vormarsch
Brunzel Bau GmbH, Velten in Brandenburg

Online Handelsplattformen verändern den Markt.

Online Plattformen haben in den letzten Jahren mehr Umsatz generiert und sind immens an Bedeutung gestiegen. Egal ob Ebay, Autoscout24 oderOnline Broker die Online Handelsplattformen sind nicht mehr wegzudenken und helfen den Menschen transparent mit Menschen aus der ganzen Welt zu handeln. Wie früher auf dem Marktplatz kann man Waren und Dienstleistungen anbieten oder einkaufen.

Auch große Online Warenhäuser wie Amazon oder Alibaba verdrängen nach und nach den "normalen offline" Einkauf vom Markt. Allerdings wird heutzutage noch direkt mit dem Konsumenten gehandelt. Eine Handelsplattform für den gewerblichen Austausch konnte sich noch nicht etablieren. Doch Amazon und Alibaba haben begonnen solche gewerblichen Handelsplattformen aufzubauen. Für ein Unternehmen wie die Brunzel Bau GmbH aus Velten als gewerblicher Kunde kommt der Bezug über gewerbliche Handelsblattformen erst langsam in das Blickfeld.

Gewerbliche Handelsplattformen

Hannover Messe 2018: CONTACT Elements for IoT live erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CONTACT Software spielt auf der Hannover Messe die Stärken seiner offenen IT-Architektur für PLM und IoT aus. Durchgängige Beispiele aus der Industrie veranschaulichen den Messebesuchern, wie damit smarte Produkte für das Internet der Dinge und neue Geschäftsmodelle entstehen.

Das physische Produkt, sein digitaler Zwilling, sein virtueller Master im PLM sowie moderne Analysemethoden sind die "Akteure" bei CONTACTs diesjährigem Messeauftritt. An ihnen zeigt der Softwarehersteller, wie Unternehmen die Potenziale smarter Produkte und neue Service-Modelle für ihre Kunden nutzen können.

"Das Internet der Dinge wirkt sich auf den gesamten Produktlebenszyklus aus", unterstreicht Roland Drewinski, Marketingleiter bei CONTACT Software. "Das betrifft nicht nur die Nutzungsphase, sondern startet schon in der Entwicklung". Die Wechselwirkung zwischen den Produktentstehungsprozessen und smarten Services macht CONTACT an einem Beispiel seines Kunden Weidmüller, führend im Bereich Industrial Connectivity, deutlich.

Im Mittelpunkt der Live-Demo in Hannover steht die Steuerung von Photovoltaikanlagen. Da Elektronik und Software zunehmend zur Wertschöpfung der Produkte beitragen, ist eine interdisziplinäre Entwicklung heute unabdingbar. Am 3D-Modell von Weidmüllers Steuereinheit visualisiert CONTACT, wie die Bausteine seiner offenen Elements Plattform zusammen IoT-Geschäftsprozesse unterstützen.

Neues Whitepaper: Ist die PR Branche bereit für die neue DSGVO?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ist die PR Branche bereit für die neue DSGVO?

(Mynewsdesk) Der 25. Mai rückt immer näher ­– der Stichtag, an dem die neue EU-DSGVO wirksam wird. Zu diesem Thema existieren bereits unzählige Beiträge und Veröffentlichungen, doch kaum eine befasst sich explizit mit den Auswirkungen auf die PR- und Kommunikationsbranche.

Die DSGVO wird jedes Unternehmen betreffen, das mit persönlichen Daten arbeitet ­­– im Klartext: Nahezu jeden.

Speziell als Kommunikatoren agieren wir tagtäglich mit persönlichen Daten: Von der Recherche nach geeigneten Journalistenkontakten hin zur Aussendung personalisierter Mailings und Pressemitteilungen an interessierte Stakeholder. Mit dem Inkrafttreten der neuen Datenschutzgrundverordnung werden die Regularien im Sinne des Verbrauchers strikter. Die Datenverarbeitung und deren Speicherung bedarf nun noch mehr Umsichtigkeit.

Unser E-Book beantwortet folgende Fragen, die Kommunikatoren beschäftigen:

Schwellenloses Duschen ohne Eingriff in den Fußboden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schwellenloses Duschen ohne Eingriff in den Fußboden

(Mynewsdesk) Neuer Maßstab für Sorgfalt und Design

Der neue QuickFit Duschboden aus der Produktreihe der Sanftläufer Duschsysteme ist die innovative Duschinstallationslösung, die ein Eingreifen in den Fußboden der Vergangenheit angehören lässt. Schnell und einfach installiert, bietet er mit seinem cleveren Design, einer Aufbauhöhe von nur 40 mm und seiner rutschhemmenden Verarbeitung höchsten Duschkomfort für bewegungseingeschränkte Personen.

Der Laser - Lichtschwerter und Arbeitsgerät

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Laser - Lichtschwerter und Arbeitsgerät
Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, Papenburg

1960 entdeckte der Amerikaner Th. Maiman den Laserstrahl. Wohl kaum eine grundlegende Erfindung hat so einen raschen Aufschwung und so eine weite Verbreitung gefunden wie der Laser. Spektakulär sieht der Laser aus und regt die Fantasie an, in der Fertigungstechnik hat der Laser längst Einzug gehalten.
Technisches System des Lasers

Der Laser ist, ganz allgemein gesagt, ein neuartiger Generator, also ein Energieumwandler für elektromagnetische Schwingungen im Bereich der Lichtwellen. Das Wort ist eine Abkürzung für "light amplification by stimulated emission of radiation". Wörtlich übersetzt: Lichtverstärkung durch künstlich angeregte Aussendung von Strahlung.

Zur Datenschutz-Grundverordnung: So werden Sie der Auskunftspflicht gerecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 So werden Sie der Auskunftspflicht gerecht
Systemübergreifende Personensuche im Rahmen der DSGVO

Die Zeit rennt, denn bereits am 25. Mai 2018 tritt die neue EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit 99 Paragrafen und 173 Erwägungsgründen in Kraft. Die Neuerungen haben eine Auswirkung auf nahezu alle Unternehmen in Europa und sorgen für massive Veränderungen. Künftig müssen Unternehmen Lösungen finden und einführen, um den erhöhten Datenschutzanforderungen gerecht zu werden. Andernfalls drohen hohe Strafen: Bis zu 20 Millionen Euro oder 4 Prozent des gesamten weltweiten Jahresumsatzes - je nach dem was höher ist.

Die Neuerungen der DSGVO stellen viele Firmen vor große Hürden. Beispielsweise müssen Unternehmen (neben weiteren Punkten) künftig in der Lage sein, Personen vollumfänglich Auskunft zu geben über die Art, den Zweck und den Umfang der von dieser Person gespeicherten personenbezogenen Daten. Personen haben zudem das Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Speicherung der Daten oder auf Löschung dieser (Recht auf Vergessenwerden).

Seiten