News

EQUINESS® bei der EQUITANA Open Air 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EQUINESS® bei der EQUITANA Open Air 2018
EQUINESS®

- Wellness, Ausbildung und Therapie für Sport- und Freizeitpferde
- EQUINESS® informiert am Stand P-50 der EQUITANA Open Air

Wegberg-Arsbeck, 23. Mai 2018. Vom 25. bis zum 27. Mai 2018 können sich Pferdeliebhaber bei der EQUITANA Open Air im Rennbahnpark Neuss am Stand P-50 über die Inhalte und Besonderheiten des neuen, ganzheitlichen EQUINESS®-Konzepts informieren. Der in Pferdekreisen als "Friesenpapst" bekannte Günther Fröhlich und seine Frau Susi Fischer-Fröhlich haben mit EQUINESS® ein einzigartiges Programm aus Wellness, Ausbildung und Therapie für Pferde und Ponys entwickelt und im Frühjahr 2018 an den Start gebracht. Auf ihrem 5,5 Hektar großen Gestüt, das in idyllischer Lage im Kreis Heinsberg liegt, bieten die Betreiber Ausbildung, ganzheitliche Gesundheitsförderung und Rehabilitation für Pferde an. Für jeden Vierbeiner wird dabei in Zusammenarbeit mit Besitzern, Tierärzten, Therapeuten und Trainern ein individuelles Trainings- oder Rehabilitationsprogramm zusammengestellt.

Potsdam: Pfingstfest der Gemeinde der russisch-orthodoxen Kirche des heiligen Alexander Newskij

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Pfingstfest der Gemeinde der russisch-orthodoxen Kirche des heiligen Alexander Newskij
Potsdam: Pfingstfest der Gemeinde der russisch-orthodoxen Kirche des heiligen Alexander Newskij

Im kommenden Jahr 2019 feiert die Kirche auf dem Kapellenberg ihren 190. Geburtstag und das 285-jährige Bestehen der russischen Orthodoxie in Potsdam. Die erste "moskowitische" Kirche wurde für die "Langen Kerls" am Kanal 1734 errichtet. Das der orthodoxe Glaube in Potsdam lebt und gedeiht, ist vor allem Erzpriester Anatolij Koljada zu verdanken. Nachdem von 1949 bis 1968 Erzpriester Nikolai Markewitsch die orthodoxen Gläubigen betreut waren, gab es von 1968 bis 1986 keinen Priester als Hirten für die Gemeinde.

Größte Gewerbeimmobilie Geras wartet mit neuem Mieter auf: Vivet Immobilien AG zieht in den ElsterCube

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Vivet Immobilien AG zieht in den ElsterCube

(Mynewsdesk) Gera - Den zweiten Stock des  ElsterCubes bezieht ab sofort die Vivet Immobilien AG mit rund 50 Mitarbeitern. Das Stockwerk wurde den individuellen Bedürfnissen des neuen Mieters angepasst und besticht durch großzügige Büro- und Konferenzräume.

Rund 1.500 qm Bürofläche stehen dem Wohnungsunternehmen mit 37 Standorten in ganz Deutschland im ElsterCube zur Verfügung. Circa 50 Mitarbeiter werden am neuen Standort Gera tätig sein. Diese waren vorher in Jena, Chemnitz und München tätig. Damit verlegt die Unternehmensgruppe ihren Sitz und zentrale Aufgaben nach Gera, so etwa die Geschäftsleitung, das Management, die Miet- und Finanzbuchhaltung, das Controlling und Marketing.

"Gera wird als Wirtschaftsstandort immer interessanter und ist zentral gelegen. Zudem ist hier genügend Platz, um bei guten Konditionen weiter zu wachsen", so Benjamin Spieler, Mitglied der Geschäftsleitung, der Vivet Immobilien AG.

WORTH-Partnerschaftsprojekt der EU fördert internationale Kooperationen:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das EU-Programm COSME wurde initiiert, um die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) zu stärken. Mit einem geplanten Budget von 2,3 Milliarden Euro läuft dieses Programm von 2014 bis 2020. Eine der erfolgreichen Maßnahmen ist das WORTH-Partnerschaftsprojekt. Es hat zum Ziel, internationale Kooperationen zwischen Designern und Unternehmen ins Leben zu rufen und zu unterstützen, um durch disziplinübergreifende Teamarbeit innovative Designs, Verfahren und Geschäftsmodelle zu fördern.

Gewinner des ersten Aufrufs

Nach dem ersten Aufruf im vergangenen Jahr gingen 111 Bewerbungen von Designern, KMUs, Start-ups, Herstellern und Technologieunternehmen aus der Mode- und Lifestyle-Branche ein. 41 kamen in die engere Wahl, und 25 hochinnovative Designprojekte wurden schließlich durch das Gremium ausgezeichnet.

Darunter waren auch sechs Projekte mit deutscher Beteiligung:

NEUHEIT bei Caseking - Der Phanteks Eclipse P350X Midi-Tower mit adressierbarer RGB-LED-Beleuchtung.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NEUHEIT bei Caseking - Der Phanteks Eclipse P350X Midi-Tower mit adressierbarer RGB-LED-Beleuchtung.

Berlin, 23.05.2018
Phanteks erweitert seine begehrte Eclipse-Serie mit dem Eclipse P350X um einen Midi-Tower mit digitaler RGB-LED-Beleuchtung an der Vorderseite und dem linken Hartglas-Seitenteil. Hier können eindrucksvolle Lichtspiele im Zusammenspiel mit der verbauten Gaming-Hardware kreiert werden. Im Vergleich mit dem Eclipse P300 ist das Eclipse P350X länger und besitzt größere Lufteinlässe in der Front, wodurch mehr Kühloptionen geboten werden - ideal um leistungsstarke Gaming-Hardware bis zum E-ATX-Formfaktor zu bändigen. Jetzt bei Caseking.

Somikon Ultrakompakte HD-Videokamera DV-705.cube

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Somikon Ultrakompakte HD-Videokamera DV-705.cube
Somikon Ultrakompakte HD-Videokamera DV-705.cube mit microSD-Slot und Magnet-Halterung, www.pearl.de

-Ultrakompakte Maße und federleicht
-Für Foto- und Video-Aufnahmen an jedem Ort
-Einfache Bedienung über nur eine Taste
-Automatische Aufnahme dank Bewegungs-Erkennung
-Steckplatz für microSD(HC)-Karte bis 32 GB
-Überall befestigen dank Magnet-Halterung oder Halte-Clip

Klein und leicht wie kaum eine andere: In dieser extrakompakten Videokamera von Somikon mit federleichten 6 Gramm Gewicht steckt modernste Technik.

Der Kreativität freien Lauf lassen: Per Magnet-Halterung lässt sich die Micro-Kamera beispielsweise an der Wand oder am Regal befestigen. Oder man klemmt sie per Halte-Clip an die Hemdtasche oder den Rucksack und filmt aus der Ich-Perspektive.

Jury lässt Cannes 2018 in Mouton Cadet Wine Bar ausklingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jury lässt Cannes 2018 in Mouton Cadet Wine Bar ausklingen
Die Jury der 71. Filmfestspiele in Cannes in der Mouton Cadet Wine Bar

Cannes, Dienstag, 23. Mai 2018.

Nach Verkündung der Award-Gewinner der 71. Internationalen Filmfestspiele von Cannes traf sich die Jury des Festivals 2018 in der Mouton Cadet Wine Bar.
Präsidentin Cate Blanchett und ihre Jury Chan Cheng, Ava Duvernay, Robert Guediguian, Khadja Nin, Lea Seydoux, Kristen Stewart, Denis Villeneuve und Andrey Zvyagintsev genossen einen privaten Moment der Geselligkeit in der intimen Atmosphäre der Mouton Cadet Wine Bar.
Auf Wiedersehen 2019 mit mehr exklusiven News!

Download der Daily News und Bildmaterial in HD
Passwort: MCWB2018

Mensch x Industrie: Pop-up-Labor für Industrie 4.0 Innovationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Pop-up-Labor für Industrie 4.0 Innovationen
Mensch x Industrie: ein Event der XU Exponential Game Changers und der Deutsche Messe AG

XU Exponential Game Changers und Deutsche Messe AG veranstalten gemeinsam die Mensch x Industrie-Konferenz auf dem Messegelände Hannover.

Was bedeuten die Veränderungen der Digitalisierung konkret für den Menschen und die Industrie? Antworten auf diese Frage diskutieren am 30. Mai 2018 bei der Konferenz "Mensch x Industrie" auf der Hannover Messe 150 Experten, Entscheider und Anwender. In einem interdisziplinären Pop-up-Labor für Industrie 4.0 Innovationen der XU Exponential Game Changers und der Deutschen Messe können Unternehmen dabei Orientierungspunkte für ihre eigene Digitalisierungs-Roadmap erhalten.

Partner des Pop-up-Labors in der Robotation Academy sind Pioniere wie Siemens, KI decentralized, diffferent und FabLab Berlin, die in Vorträgen ihre Erfahrungen teilen.

automatica 2018: Kollaborative Applikationen im Fokus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München/Odense/Budapest/Los Angeles, 23. Mai 2018 - Wenn am 19. Juni 2018 die automatica in München ihre Tore öffnet, wird wieder viel Scheinwerferlicht auf die Trendthemen kollaborative Robotik und MRK fallen. Laut Enrico Krog Iversen, CEO des dänischen Greiferherstellers OnRobot und Investor beim ungarischen Sensor-Spezialisten OptoForce sowie bei dem US-Start-Up Perception Robotics, geht es dabei jedoch nicht mehr allein um kollaborierende Roboter. Vielmehr sieht der ehemalige CEO von Universal Robots jetzt den ganzheitlichen Ansatz Kollaborativer Applikationen in den Fokus rücken.

Seiten