News

Perfekte Schallabsorption: Raumtrenner von freiraum Akustik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Raumtrenner von freiraum Akustik
Raumtrenner maßgefertigt mit individuellen Designs in allen Farben

Die ästhetischen Raumtrenner von freiraum Akustik sind eine effiziente und ästhetische Möglichkeit zur Schallabsorption. Über 90 Prozent der Schallwellen werden absorbiert. Die Sprachverständlichkeit wird erhöht und die Gesamtlautstärke reduziert. Auf diese Weise wird der Stress verringert und Mitarbeiter können konzentrierter arbeiten.

Raumtrenner zur Schallabsorption eignen sich gut für größere Büroflächen, die offen gestaltet sind. Sie bieten den einzelnen Mitarbeitern mehr Intimsphäre und Individualität, ohne sie räumlich voneinander zu trennen. Ob öffentliche Einrichtungen, Praxen oder Büros, schallabsorbierende Trennwände sind extrem zweckmäßig und dienen der individuellen Raumgestaltung. freiraum Akustik bietet Raumtrenner und Akustikpaneele in allen erdenklichen Farben, individuell bedruckt und maßgefertigt. Die individuelle Gestaltung beeinflusst die gesamte Raumwirkung.

Qualitätsmanagement auf hohem Niveau: DNV GL zertifiziert innobis nach DIN ISO 9001:2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

2015
Zertifizierungszeichen DNV GL

Hamburg, den 22. Mai 2018 - Die akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft DNV GL bescheinigt der innobis AG ein Qualitätsmanagementsystem nach dem internationalen Standard DIN ISO 9001:2015. Das Rezertifizierungs-Audit mit dem Schwerpunkt in der Überprüfung erweiterter Anforderungen zum Risiko- und Change-Management wurde im April 2018 erfolgreich absolviert und ohne Abweichungen bestanden.

Andree Treffenfeld, Beauftragter Leitender Auditor der DNV GL, resümiert zu den Prüfungsergebnissen: "Positiv möchte ich hervorheben, dass das Unternehmen den Übergang auf die neue Version der Norm ohne Abweichungen hervorragend umgesetzt hat. Hier hat das Unternehmen vorbildliche Arbeit geleistet."

Dieter Koenen, Manager Consulting Services und Qualitätsmanagement-Beauftragter der innobis AG, meint: "Wir freuen uns über den erfolgreichen Umstieg auf die neue Normversion. Insbesondere mit unseren etablierten Verfahren zum Risiko-Management sind wir sehr gut aufgestellt."

Premium-Kaffeespezialist editho AG erweitert Portfolio um Milk Solutions

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Premium-Kaffeespezialist editho AG erweitert Portfolio um Milk Solutions
LATTIZ®-Milchschaumsystem

Offenbach, 22. Mai 2018 - Der reine Kaffee wird hierzulande oft durch Milch getoppt. Gemäß aktuellen Angaben der editho AG ( www.editho.de) sind in Deutschland 65 Prozent der in der Gastronomie bestellten Kaffeegetränke Milch-Mix-Getränke. Die Verbraucher erwarten dabei eine hohe Qualität und guten Geschmack. Die editho AG - Spezialist für Office-Coffee-Service, Vending-Konzepte und Wassersysteme - bietet ab sofort korrespondierende Milk Solutions. Eine Neuheit im Portfolio ist im Zuge dessen die Milchschaummaschine LATTIZ®. Sie bietet maßgebliche Vorteile: sie erzeugt einen konstanten Barista- und Latte-Art-Qualitätsmilchschaum, erfordert keinerlei Reinigung, ist umweltfreundlich und schafft bis zu dreimal mehr Cappuccini in der Minute als eine Siebträgermaschine.

Solvium Capital setzt Reihe der Vermögensanlagen in Wechselkoffer fort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kurz nach Ausplatzierung der Vermögensanlage Wechselkoffer Euro Select Nr. 4 bringt Solvium die Nachfolger Wechselkoffer Euro Select Nr. 5 und 6 in den Vertrieb: Vermögensanlagen in neuwertige und gebrauchte Wechselkoffer. Die Angebote sehen eine Mietlaufzeit von 5 Jahren vor, die Anleger bei Bedarf bereits nach 36 Monaten kündigen können. Wenn Anleger einen Frühzeichnerbonus bis zum 31. August 2018 wahrnehmen, können sie eine IRR-Rendite von bis zu 4,68 % jährlich erzielen. Die beiden Angebote unterscheiden sich im Alter der Wechselkoffer und davon abhängig im Verkaufs- und Rückkaufpreis. Beide schütten die Mieten anteilig monatlich aus und bieten zwei verschiedene Rabatte an, die kombiniert werden können.

Beim Angebot Wechselkoffer Euro Select Nr. 5 beträgt der Kaufpreis für die höchstens 18 Monate alten Wechselkoffer 10.400 Euro plus 2 Prozent Agio. Der Rückkaufpreis nach fünf Jahren beträgt 6.200 Euro. Die jährliche Miete beträgt 11,64 Prozent, die IRR-Rendite bis zu 4,68 Prozent. Beim Angebot Euro Wechselkoffer Select Nr. 6 beträgt der Kaufpreis für die durchschnittlich 5,5 Jahre alten Wechselkoffer 6.900 Euro plus 2 Prozent Agio. Die jährliche Miete beträgt 13,99 Prozent, die IRR-Rendite bis zu 4,59 Prozent.

Zirpen, klopfen, stridulieren - Das Liebesleben der Insekten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zirpen, klopfen, stridulieren - Das Liebesleben der Insekten
Logo Heinz Sielmann Stiftung

Der 22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt. "Das Thema Insektensterben ist in aller Munde", erklärt Dr. Hannes Petrischak, Biologe bei der Heinz Sielmann Stiftung. "Insekten stehen unter einem enormen Anpassungsdruck. Klimawandel, Umweltgifte und Verlust der Lebensräume machen es nötig, dass sie sich an Veränderungen anpassen, um zu überleben. Ein Anlass, sich einmal genauer anzuschauen, wie sich Insekten vermehren. Die Natur hält eine interessante Auswahl an Balzritualen bereit", so Petrischak weiter.

+++ Wiesenmusik +++

Expertenforum zur Patientensicherheit in der USI ( Università della Svizzera italiana)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Expertenforum zur Patientensicherheit in der USI ( Università della Svizzera italiana)
Sir Liam Donaldson, Yvonne Willems Cavalli, James Titcombe, Prof. Dr. Annegret Hannawa, 15.05.2018

Beim Expertenforum zur Patientensicherheit in der USI ( Università della Svizzera italiana) in Lugano, Schweiz, wurden am 15. Mai 2018 Verbesserungsvorschläge diskutiert. Auf dem Podium kamen alle Beteiligten zusammen: Politiker, Ärzteschaft, Pflege, Pharmazeutiker, Patienten.

Wenn der Schmerz dem Kopf keine Ruhe lässt: Kliniken im TWW laden zur Informationsveranstaltung zu Kopfschmerzen am 30. Mai 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 30. Mai 2018 teilen spezialisierte Schmerzexpertinnen und -experten ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Betroffenen, Angehörigen und Interessierten.

Kopfschmerzen können viele Ursachen haben: Migräne, Spannungskopfschmerz, Medikamentenübergebrauch. Schmerzempfinden ist als akutes Warnsignal lebenswichtig und gesunderhaltend. Vergeht der Schmerz jedoch nicht und dauert gar Wochen oder Monate an, ist die Rede von einem chronischen Schmerz. Mitunter entwickelt dieser sich sogar zu einem eigenständigen Krankheitsbild. Oftmals geht der chronische Schmerz mit Schlafstörungen, Ängsten, Depressionen und sozialer Isolation einher. Die psychophysiologische Schmerzentwicklung entpuppt sich nicht selten als Teufelskreis.

Die neurologische Abteilung der Kliniken im TWW bietet einen Ausweg und ganzheitliche Unterstützung. Hier ist man spezialisiert auf die multimodale Schmerztherapie und arbeitet in einem multiprofessionellen Team: Medizin, Pflege, Psychologie und Physiotherapie arbeiten eng verzahnt, um dem Schmerz aktiv entgegenzutreten.

Overview of Screw Separators Market with Trends, Opportunities & Competition Tracking till 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Recently, a novel report developed using proven research methodologies at the headquarters of Fact. MR has identified various prominent factors and trends prompting market growth of screw separators market. The study is titled as Screw Separators Market Forecast, Trend Analysis & Competition Tracking - Global Review 2018 to 2027, which deeply analyses the global market trends, with historical data from 2016 and 2017, and projections of compound annual growth rates (CAGRs) during the mentioned forecast of 2018-2027. For the benefit of the readers, the report concludes with a special focus on the detailed profiles of the major vendors in the global screw separators market.

Request TOC of this Report- https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=T&rep_id=764

Demand for Efficient Material Separation and Higher Operational Efficiency to Drive Screw Separators Market

AVEVA präsentiert auf der ACHEMA 2018 sein erweitertes Lösungsportfolio für die chemische Industrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

22. Mai 2018

WER: AVEVA ist seit der Fusion mit dem Industriesoftwaregeschäft von Schneider Electric ein führender Anbieter, der die digitale Transformation der chemischen Industrie sowie anderer Industriezweige voranbringt. Das erweiterte Portfolio umfasst jetzt Lösungen für Engineering, Planung und Betrieb, Asset Performance sowie Überwachung und Steuerung. Weltweit profitieren 16.000 Kunden von den zuverlässigen Lösungen sowie vom größten industriellen Software-Ecosystem mit 4.200 Partnern und 5.700 zertifizierten Entwicklern.

WAS: AVEVA ist Sponsor der ACHEMA und auf dem Messegelände an zwei Standorten präsent. Dort demonstriert AVEVA den Messebesuchern seine Lösungen für die chemische Industrie:
- Halle 9.2 Stand C29 (Messestand von AVEVA) - AVEVA zeigt SimCentral, AVEVA IED sowie die Visualisierung von Assets; außerdem demonstriert das Unternehmen beispielsweise die interaktive Schnittstelle AVEVA Engage
- Halle 11.0 Stand A3 (Messestand von Schneider Electric) - An diesem Messestand zeigt AVEVA Batch Management mit Recipe Manager, InBatch und anderen Betriebs-Management-Lösungen, die vor Ort im Unternehmen, in der Cloud oder als hybrides Deployment laufen können.

WO: Ausstellungsbereich der Messe Frankfurt GmbH, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland. Informationen zur Anreise hier.

WANN: 11. - 15. Juni 2018

Die aktuellen Philips Full-HD-Displays 221B8 und 243S5: eine neue Sicht für gesteigerte Produktivität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 eine neue Sicht für gesteigerte Produktivität

-Großartige Funktionen für anspruchsvolle Nutzer: ein neues 21,5-Zoll-Display sorgt für reibungsloses und angenehmes Sehen und Arbeiten

-Öko-freundliche Produktivität für Unternehmen: ein 23,6-Zoll-Monitor, der Leistung und Komfort perfekt vereint

Amsterdam, 22. Mai 2018 - MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, kündigt einen neuen 54,6 cm (21,5 Zoll) großen Monitor mit Full-HD-Auflösung und beeindruckendem Funktionsumfang an. Dank einer Reihe von fortschrittlichsten Technologien und Optionen garantiert der neue Philips 221B8LJEB lebendige Farben und scharfe Details und ermöglicht so noch produktiveres Arbeiten. Ist ein größerer Anzeigebereich erforderlich, empfiehlt sich das 59,9 cm (23,6 Zoll) große Full-HD- Modell Philips 243S5LJMB, das zudem mit diversen umweltfreundlichen Merkmalen punktet.

Seiten