News

dr. gawlitta für Mittelstandspreis Ludwig 2018 nominiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

dr. gawlitta für Mittelstandspreis Ludwig 2018 nominiert
Dr. Wölwer präsentiert seine Personalberatung auf dem Nominierungsabend zum „Ludwig 2018“

"Das ganze Team war begeistert, als wir die Nachricht erhielten, wir seien bei beiden Wettbewerben nominiert", erklärt Dr. Dirk Wölwer, Inhaber der Personalberatung dr. gawlitta (BDU), dem diese Freude immer noch anzumerken ist.

PAUL KLEE - MUSIK UND THEATER IN LEBEN UND WERK

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PAUL KLEE - MUSIK UND THEATER IN LEBEN UND WERK
PAUL Klee-Frühling in München

Klee-Frühling in München:
Drei Ausstellungen in und um München widmen sich in diesem Frühjahr mit unterschiedlichen Schwerpunkten dem Werk von Paul Klee. Die Pinakothek der Moderne in München, das Franz Marc Museum in Kochel und die Galerie Thomas präsentieren zusammen mehr als 210 Werke von Paul Klee.
Pinakothek der Moderne, München
Paul Klee - Konstrutkion des Geheimnisses, 1. März bis 10. Juni 2018
Franz Marc Museum, Kochel am See
Paul Klee - Landschaften, 25. Februar bis 10. Juni 2018
Galerie Thomas, München
Paul Klee - Musik und Theater in Leben und Werk, 23. Februar bis 12. Mai 2018

Schadstoffarm renovieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schadstoffarm renovieren

Das Kinderzimmer soll möglichst bunt werden, die Fliesen im Bad müssen runter und der alte Teppich weicht endlich dem langersehnten Holzfußboden. Wer sein Heim in Eigenregie verschönern möchte, kann in Baumärkten unter Hunderten von Produkten wählen. Wer aber gleichzeitig Wert auf schadstoffarme Baustoffe legt, muss besonders genau hinschauen, denn seit über einem Jahr ist das Ü-Zeichen, an dem Verbraucher schadstoffarme Produkte erkennen konnten, auf Bauprodukten verschwunden. Gesundheits- und umweltbewusst renovieren kann man trotzdem noch. Die ARAG Experten verraten wie.

Forum "Strategic Partnership 1520": Die Neue Seidenstraße rückt in greifbare Nähe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das nächste Forum "SP1520" findet vom 6.-8. Juni in Sotschi statt

Wien, 23. Februar 2018 - Das internationale Eisenbahnforum "Strategic Partnership: Central Europe" ging gestern in Wien zu Ende. Mehr als 400 internationale Vertreter aus der Eisenbahnbranche, Politik und Wirtschaft diskutierten zwei Tage lang über die Entwicklung und Modernisierung der Schieneninfrastruktur in den Breitspurländern und den Ausbau des Ost-West-Schienenkorridors.

Unter den Teilnehmern des Forums befanden sich unter anderem der österreichische Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie, Norbert Hofer, der Transportminister der Russischen Föderation, Maxim Sokolow, der Vorstandsvorsitzende der ÖBB, Andreas Matthä, und der Vorstandsvorsitzende und Generaldirektor der Russischen Eisenbahn RZD, Oleg Belozerow, sowie weitere Vorsitzende nationaler Eisenbahngesellschaften und Repräsentanten öffentlicher Organisationen, wissenschaftlicher Institute und des Bankensektors.

HUAWEI von Best Brands als eine der besten Wachstumsmarken in Deutschland ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 22. Februar 2018 - Im Rahmen einer feierlichen Gala in München wurde HUAWEI gestern Abend als eine der erfolgreichsten Wachstumsmarken in Deutschland mit dem Best Brands Award ausgezeichnet. Der seit 2004 verliehene Marketingpreis misst die erfolgreichsten Marken in Deutschland auf Basis umfangreicher repräsentativer Studien der GfK . Bewertet werden neben dem tatsächlichen wirtschaftlichen Erfolg auch die Attraktivität einer Marke in der Wahrnehmung der Verbraucher.

Jedes Jahr nehmen mehr als 14.000 Konsumenten an den Studien der Best Brands teil und bilden zusammen mit den 30.000 Haushalten des GfK Consumer Panels und den 27.000 Geschäften des GfK Retail & Technology Panels die empirische Basis der Auswertung. Unter den 300 Marken, die sich als Best Brand qualifiziert haben, wählen die Verbraucher am Ende ihren Gewinner in der jeweiligen Kategorie.

Geschwindigkeitsrekord: Toshiba präsentiert weltweit schnellstes Quantum Key Distribution (QKD) Device

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Toshiba Produkt beschleunigt die Datenübertragung maßgeblich – mit Quantentechnologie verschlüsselte Informationen gelangen sieben Mal schneller ans Ziel

Neuss, 22. Februar 2018 – Die Toshiba Europe GmbH gibt die Entwicklung des weltweit schnellsten QKD-Geräts bekannt – entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem Toshiba Cambridge Research Lab in Großbritannien. Das Device ermöglicht eine sehr schnelle Übertragungsgeschwindigkeit von 13,7 Mbps (Megabits pro Sekunde), die siebenfache Geschwindigkeit im Vergleich zum bisherigen Höchstwert. Damit bricht Toshiba seinen eigenen Rekord aus dem Jahr 2016: Die Höchstgeschwindigkeit bei der Datenübertragung mit QKD lag damals bei 1,9 Mbps.

Extra schnell und extra sicher
Quantenkryptographie ermöglicht die sichere Verschlüsselung und Übertragung aller Arten von Informationen, einschließlich biometrischer und genomischer Daten. Einfach erklärt, basiert das Prinzip von QKD auf der Erzeugung eines einzigen Schlüsselcodes, der ausschließlich vom Absender und dem Empfänger der übermittelten Information eingesehen werden kann. Wird dieser jedoch von Dritten abgefangen, verliert er automatisch seine Gültigkeit. So ist es Unbefugten nicht möglich, an sensible Inhalte zu gelangen.

Tags: 

Glapor dämmt "Lego-House" in Dänemark

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lego live erlebbar macht das neu geschaffene "Lego-House" in Billund. Ganz im Stil der legendären Bausteine errichtet und mit 25 Millionen Lego Steinen gefüllt, erregt das Erlebnis-Museum weltweit Aufmerksamkeit. Eine besondere Aufgabe: Die Dämmung der in das Gebäudekonzept integrierten 13 Flachdächer sowie teilweise begehbaren Dachterrassen.

Gefälleplatten für Entwässerung
Lego - fast jeder hat schon einmal mit den kleinen, bunten Spielklötzen gespielt, gebaut und seiner Fantasie freien Lauf gelassen. Für alle Fans bietet das neue Lego-House in Billund auf 12.000 m² Gesamtfläche verschiedene Erlebniszonen, Restaurant, Shop und vieles mehr. Die begehbaren Dachflächen machen rund 3.200 m² aus. Zur effizienten Dämmung dieser genutzten Flachdächer kamen Schaumglasplatten des Typs PG 600 von Glapor als Kombidach zum Einsatz. Die bereits im Werk vorproduzierten Gefälleplatten sorgen dabei für die Herstellung des nötigen Entwässerungsgefälles auf den begehbaren Flachdächern. Im weiteren Aufbau folgten Betonüberdeckung sowie der Endbelag in Form von Flüssigbeschichtungen und Verlaufharzen.

PROGAS auf Fachmesse SHK, 6. bis 9. März in Essen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PROGAS auf Fachmesse SHK, 6. bis 9. März in Essen
Auf der SHK in Essen ist Flüssiggasversorger PROGAS in Halle 3 auf Stand 3A36 vertreten.

Auf der SHK in Essen, der besucherstärksten nationalen Fachmesse für die Branche Sanitär, Heizung, Klima (SHK) und erneuerbare Energien, wird Flüssiggasversorger PROGAS vom 06. bis 09. März in Halle 3 auf Stand 3A36 vertreten sein.

"Vor Ort kann sich das Fachpublikum umfassend über die Vorteile informieren, die unser Unternehmen den Anwendern von Flüssiggas im privaten und gewerblichen Bereich bietet. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, während der Messe persönlich mit uns ins Gespräch zu kommen. Insbesondere sind wir an neuen Service-Partnerschaften mit dem SHK-Handwerk interessiert", sagt Stefan Prechtl, Bereichsleiter Verkauf bei PROGAS.

Neue Mikrolinsen-Arrays mit mehr Linsen pro Wafer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Mikrolinsen-Arrays mit mehr Linsen pro Wafer
INGENERIC: Beidseitiges Zylinderlinsen-Array, gekreuzt

Erstmals stellt INGENERIC auf den diesjährigen Messen "LASER World of PHOTONICS CHINA 2018" und "OFC 2018" die neuen Mikrolinsen-Arrays mit kürzeren Brennweiten und einer höheren Anzahl von Linsen pro Wafer vor. Das Unternehmen entwickelt individuelle Arrays für Kunden und führt sie in die wirtschaftliche Serienproduktion über.

Auf der Messe präsentiert das Unternehmen aus der Technologieregion Aachen seine neuen Mikrolinsen-Arrays mit bis zu 500 einzelnen Linsen und Abmessungen bis zu 50 x 50 mm, die zum Beispiel für die Strahlformung und das Homogenisieren von Licht verwendet werden.

Mit den neuen Arrays entspricht INGENERIC dem Wunsch vieler Kunden, Brennweiten bis hinab zu 0,3 mm zu realisieren.

Künstliche Intelligenz sorgt für effektives Online Marketing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Künstliche Intelligenz sorgt für effektives Online Marketing
AI Socializer – Künstliche Intelligenz aus dem TRENDS Netzwerk

Spätestens seitdem selbstlernende Systeme wie Alexa und Siri die Haushalte erobern, ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde. Zu Recht, denn die Technologie hat das Potential, ganze Branchen und Systeme durcheinanderzuwirbeln - auch Bereiche die noch nicht im Ansatz damit rechnen.

Tätigkeiten, die heutzutage noch Menschen erledigen, können schon in wenigen Jahren von Robotern und Software übernommen werden. Der Straßenverkehr mit seinen selbstfahrenden LKW und autonom durch die Stadt kurvende Taxen ist da nur ein Beispiel von vielen.

Seiten