News

tangro feiert 20 Jahre und lädt zum Kundentag ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

tangro feiert 20 Jahre und lädt zum Kundentag ein
Motto beim tangro Kundentag 2018: "Digitalisierung gemeinsam angehen"

tangro, SAP-Spezialist für Inbound Dokumenten Management, veranstaltet am 19. April seinen Kundentag 2018 in der Print Media Academy in Heidelberg. Die Veranstaltung, bei der auch das 20-jährige Firmenjubiläum gefeiert wird, widmet sich unter dem Motto "Digitalisierung gemeinsam angehen" der Digitalen Transformation und zeigt ganz pragmatische Lösungswege für den Digitalen Wandel auf. Eingeladen sind Kunden, Partner, die Presse und langjährige Wegbegleiter. Durch den Tag führen wird der Herausgeber und Chefredakteur des E-3 Magazins, Peter M. Färbinger.

Die Besucher erwartet ein spannendes, hochkarätiges Programm: Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der tangro wird Geschäftsführer Andreas Schumann im Gespräch mit Peter M. Färbinger die wichtigsten Meilensteine der Firmengeschichte Revue passieren lassen sowie über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung sprechen.

Produkte & Services von Adressennet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Skillsoft und Deutsche Telekom AG erhalten den eLearning Award 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Skillsoft und Deutsche Telekom AG erhalten den eLearning Award 2018
Steve Wainwright, GF EMEA,Skillsoft: "Langjährige Partnerschaft mit Deutsche Telekom."

Düsseldorf, 22. Februar 2018 - Bereits zum achten Mal suchte das eLearning Journal Deutschlands innovativste und zukunftsweisendste eLearning-Unternehmensprojekte. Der eLearning Award gehört zu den renommiertesten Preisen der eLearning-Industrie. Unter den insgesamt 214 eingereichten Bewerbungen im Wettbewerb - ein neuer Rekord -zeichnete eine Expertenjury das Erfolgsprojekt Digital Learning Booster der Deutschen Telekom AG und Skillsoft als bestes Projekt in der Kategorie "Digitale Transformation" aus. Der Preis wird am 23. Februar im Rahmen der Bildungsmesse Didacta an die beiden Unternehmen verliehen.

Designhotels in Deutschland: Häuser mit besonderem Charme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Häuser mit besonderem Charme

(Mynewsdesk) Ob außergewöhnlich, kunstvoll, luxuriös oder innovativ: In Deutschland gibt es immer mehr Designhotels. Keines davon ist wie das andere. Und trotzdem haben die exklusiven Häuser etwas gemeinsam: Sie folgen einem individuellen Konzept und werden mit ihrer stilvollen Einrichtung bei den Reisenden immer beliebter. Kurzurlaub.de stellt einige Häuser vor, die durch ihr Interieur überzeugen.

Das pentahotel Leipzig ist ein gutes Beispiel für einzigartiges Design. Die Innenarchitektur des Hauses entwarf der Start-Architekt Matteo Thun. Der raffinierte Modernismus, der sich auf sieben Etagen verteilt, ist ein fantastischer Kontrast zum historischen Ambiente Leipzigs. Die Lounge gilt als Herz des Hotels: Billardtisch, die neueste Spielekonsole, Steaks und Burger, 24-Stunden-Barservice und erfrischende Cocktails – hier können die Gäste abschalten. Gleiches gilt für den großen Pool und Fitnessbereich.

Das Gesundheitsministerium meldet: Mutter und Kind werden durch aktives und passives Rauchen während der Schwangerschaft geschädigt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gelsenkirchen im Februar 2018: Statistiken zeigen, dass rauchende Mütter die eigene Gesundheit
und die ihres Kindes schädigen. Wenn die Mutter raucht, dann steigt die Möglichkeit einer Frühoder
Fehlgeburt. Ebenso steigt das Risiko einer Totgeburt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder
rauchender Mütter an Asthma oder Infektionskrankheiten erkranken ist erhöht.

Die bekannte Hypnotherapeutin Ute Herrmann erklärt, warum dies so ist: Giftige Substanzen des
Tabaks gelangen über die Plazenta in den Blutkreislauf des Embryos. Die Gebärmutter wird
schlechter durchblutet, weil die Gefäße sich verengen. Folglich wird das Kind schlechter mit
Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.

Schädliche Substanzen in der Muttermilch

Substanzen des Zigarettenrauchs gelangen in die Muttermilch. Das Kind nimmt sie beim Stillen auf.
Damit ist auch der Vater in der Verantwortung. Der Zigarettenrauch des Vaters ist genauso schädlich
wie der, der Mutter. Die Partikel des Zigarettenqualms setzen sich in den Stofftieren des Säuglings
oder des Kleinkindes fest und werden vom Kind über die Atemwege aufgenommen.

Lungenfachärzte schlagen Alarm: Rauchen kann COPD verursachen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gelsenkirchen im Februar 2018. Raucher gehören zu der Hauptrisikogruppe für die Entwicklung einer
COPD (Chronisch Obstruktiven Lungenerkrankung). COPD ist eine chronisch verlaufende
Lungenerkrankung. Sie ist durch eine Verengung der Atemwege gekennzeichnet.

Auswurf, Luftnot und entzündete Bronchien

Die Atemwege werden durch das Rauchen ständig gereizt. Zusätzlich lagern sich giftige Partikel ab.
Rauchen kann so zu Luftnot und entzündeten Bronchien führen. Wenn die Lunge verschleimt kann
morgentlicher oder häufigerer Auswurf die Folge sein. Rauchen kann zu einer Verschleimung der
Lunge führen. Die Leistungsfähigkeit des Organs sinkt. Auch das Herz kann dadurch belastet
werden. Die körperliche Leistungsfähigkeit sinkt.

Vergebliche Versuche

Oft versuchen Raucher immer wieder den "Sklaventreiber" Nikotin loszuwerden. Pflaster, Nadeln,
E-Zigarette, Bücher... Welcher Raucher kennt das nicht. Anfangen und scheitern.

Motor im Winter warmlaufen lassen: Erlaubt oder verboten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sind die Scheiben zugefroren oder das Auto mit Schnee bedeckt, lassen viele Autofahrer den Motor erstmal warmlaufen. Dadurch soll das Eis schmelzen und das Freikratzen schneller von der Hand gehen. Doch ist das wirklich sinnvoll? 89 Prozent der deutschen Autofahrer wissen, dass es sich dabei um einen weitverbreiteten Irrglauben handelt. Das ergab eine aktuelle Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24. "In der Tat ist es sogar verboten, den Motor zum Freikratzen warmlaufen zu lassen. Autofahrer können dafür mit einem Bußgeld von 10 Euro bestraft werden", sagt Anka Jost, Kfz-Expertin bei der R+V24-Direktversicherung.

In der Straßenverkehrsordnung steht, dass Autofahrer bei der Benutzung von Fahrzeugen unnötigen Lärm und Abgase vermeiden sollen. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen. Noch dazu bringt es nicht viel: Denn im Stand braucht der Motor sogar länger, um aufzuwärmen. Doch das sind nicht die einzigen Gründe, warum Autofahrer auf das Warmlaufen des Wagens verzichten sollten. "Es ist außerdem schädlich für den Wagen", so die Kfz-Expertin. "Wenn der Motor kalt ist, gelangt viel unverbrannter Kraftstoff in die Zylinder und das verschlechtert die Schmierung und der Motor leidet."

Expertise in der Höhe gefragt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Expertise in der Höhe gefragt
Bei der Stadionsanierung überzeugte die Teleskopbühne aus dem HKL MIETPARK mit hoher Reichweite.

Dortmund, 22. Februar 2018 - Fachexpertise und Teleskopbühnen von HKL garantieren beim Sanieren eines Stadions den richtigen Zugang in der Höhe. Im Detail: Die Dachdeckerfirma Herbert Wüstrich Bedachungen GmbH (Wüstrich) aus Bochum wurde mit Sanierungsarbeiten am Vonovia Ruhrstadion beauftragt. Für die Demontage der alten und Montage der neuen Dachrinnen setzten die Spezialisten auf das HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter NRW in Dortmund. Eine passende Teleskopbühne wurde ausgewählt und kam im Stadion von Oktober bis November 2017 zum Einsatz.

STÜKEN Nordamerika - 20 Jahre Kundenzufriedenheit "Made in the USA"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

STÜKEN Nordamerika feiert 20-jähriges Jubiläum. Was in 1998 als Ableger des deutschen Tiefziehspezialisten begann, hat sich mittlerweile als Entwicklungspartner für Kunden aus aller Welt etabliert.

Die 1990er Jahre waren für STÜKEN ein Jahrzehnt voller innovativer Produktideen für anspruchsvolle Tiefziehtechnik - vor allem in der Automobilindustrie. Diese entwickelte neue Systeme wie elektronische Bremssysteme, Airbags oder Benzineinspritzverfahren, um das Autofahren sicherer und wirtschaftlicher zu machen. STÜKEN setzte durch seine tiefgezogenen Edelstahlgehäuse für Einspritzdüsen Maßstäbe in puncto Praktikabilität und Kostenersparnis. Neue Technologien wie Laserschweißen, Kameraüberwachung und Wirbelstromprüftechnik eröffneten STÜKEN weitere Marktanteile. Der Export stieg, besonders in die USA. Folgerichtig eröffnete das Familienunternehmen im Jahr 1998 ein Werk in South Carolina - der erste Auslandsstandort für den Mittelständler. "Man muss da hin, wo der Kundenbedarf ist. Ab einem bestimmten Volumen ist es sinnvoller, lokal liefern zu können." So Dr. Hubert Schmidt, Sprecher der Geschäftsführung von STÜKEN.

Digital lernen: Online-Campus waveLearn erhält eLearning Award

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Online-Campus waveLearn erhält eLearning Award

Die "waveLearn App" zum Online-Campus macht das Lernen neben dem Job noch einfacher

Pfungstadt bei Darmstadt, 22.2018 - Alles an einem Ort: Mit der App zum Online-Campus waveLearn bietet die SGD Fernstudierenden einen echten Mehrwert. Einmal angemeldet, bleiben die Teilnehmer dauerhaft auf dem Online-Campus eingeloggt und können alle Services der Lernplattform für ihr Studium direkt mit ihrem Smartphone oder Tablet nutzen. Damit vereinfacht sich der Austausch mit dem Institut, den Tutoren und den anderen Teilnehmern. Zudem sind die Lernunterlagen und die Notenübersicht immer griffbereit. Dieser mobile Service für die Fernstudierenden überzeugte die Jury des eLearning Journals, die die SGD mit dem eLearning Award 2018 in der Kategorie "Online-Campus" auszeichnete. Die Verleihung des renommierten Preises fand gestern im Rahmen der Didacta 2018 in Hannover statt.

Seiten