News

Team-Entwicklung: Mit dem Connection Scan die Beziehungsqualität verbessern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit dem Connection Scan die Beziehungsqualität verbessern
Connection Scan: Analyse Beziehungen im Team

"Connection Scan" - so heißt ein Diagnose- , Feedback-Entwicklungsinstrument, das der niederländische Organisationsanthropologe Henning Zorn, der britische Organisationspsychologe Jeremy Holt und der niederländische Spezialist in künstlicher Intelligenz Dr. Henk-Jan Lebbink entwickelt haben. Mit ihm können unter anderem der Charakter und die Intensität der Beziehungen zwischen Personen sowie in Teams und ganzen Organisationen ermittelt werden. Dieses Tool möchte das Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, künftig verstärkt bei seiner Personal- und Organisationsentwicklungsarbeit für Unternehmen nutzen. Deshalb ließ es 14 seiner Berater in der Handhabung des Diagnose-, Feedback- und Entwicklungsinstruments ausbilden.

Ländermonitor berufliche Bildung 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ländermonitor berufliche Bildung 2017

Wie chancengerecht und leistungsfähig ist die berufliche Bildung in Deutschland? Der "Ländermonitor berufliche Bildung 2017" vergleicht das gesamte Berufsausbildungssystem in Deutschland auf Länderebene, von der dualen und vollzeitschulischen Ausbildung bis zum Übergangssystem. Konzeptionelle Grundlage des Ländermonitors ist die Frage nach ökonomischer Leistungsfähigkeit und sozialer Chancengerechtigkeit. Die Ergebnisse belegen deutliche Unterschiede in der Leistungsfähigkeit der einzelnen Bundesländer, die die Berufschancen der Jugendlichen erheblich beeinflussen. Besonders zwischen ost- und westdeutschen Ländern werden deutliche Unterschiede sichtbar, z.B. beim Angebot an Ausbildungsplätzen. Das Schulberufssystem bietet in beiden Teilen Deutschlands keine Kompensation für diesen Rückgang, der besonders männliche Jugendliche mit Hauptschulabschluss und/oder ausländische Jugendliche in ihren Ausbildungschancen stark benachteiligt. Erstellt wurde der Bericht von einem Autorenteam des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) und der Universität Göttingen.

Achtsam durchs Jahr 2018 im Wellnesshotel Rosengarten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Achtsam durchs Jahr 2018 im Wellnesshotel Rosengarten

Immer mehr Menschen begeben sich im Urlaub oder bei einer kurzen Auszeit auf Sinnsuche. Sie möchten zu sich selbst finden oder neue Kraft für den hektischen Alltag tanken. Das Wellnesshotel Rosengarten im Schenna Resort hat sich 2018 dem Thema Achtsamkeit verschrieben. Dazu hat das Hotel im Meraner Land drei starke Frauen versammelt, die sich diesen Themen bei Yoga-, Meditations- und Bewusstseinsangeboten widmen.

Doris Iding ist eine bekannte Münchner Autorin im Bereich Yoga, Wellness und Gesundheit. Während ihrer "Yoga- und Achtsamkeitstage" vom 12. bis 15.7. im Schenna Resort bietet sie Interessierten Yoga-Sessions, einen Achtsamkeitsworkshop und eine Lesung aus ihrem neuen Buch "Alles ist Yoga", in dem sie die Welt des Yoga mit traditionellen Geschichten und persönlichen Erlebnissen humorvoll beleuchtet. Sie ist ausgebildete Yogalehrerin und unterrichtet zum Thema Yoga-Philosophie.

Perfusion Systems Market Expansion to be Persistent at US$ 1.1 Bn During 2017-2022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global perfusion systems market is prognosticated to bear an extremely competitive vendor landscape where rivalries between top industry players could only intensify the competition. Transparency Market Research (TMR) has foreseen the market to attract scores of global and regional companies due to the rising demand for organ transplantation. A position of strength could be attained by leading names in the market, some of them include Samsung Electronics Co, Ltd., Medtronic PLC, Hitachi Ltd., General Electricals Inc., and Shimadzu Corporation. Technologically sophisticated products that help in improved ex vivo perfusion could be highly focused upon through continuous research and development.

Silvestermenü im Hotel Bayerischer Hof Erlangen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Silvestermenü im Hotel Bayerischer Hof Erlangen

Das Gourmet-Restaurant Rosmarin des Hotels Bayerischer Hof Erlangen lädt zum Jahresabschluss zu einem spektakulären Silvestermenü ein. In exklusivem Ambiente bietet Ihnen das Restaurant Rosmarin am letzten Abend des Jahres ein 7-Gänge Gourmetdinner von außergewöhnlicher Vielfalt.
Spitzenkoch Max Wiegner begeistert seine Gäste seit Jahren mit kreativen Menüs an Silvester. Die leckeren Kreationen des Küchenchefs haben inzwischen Kultstatus erreicht.
Das Restaurant Rosmarin freut sich darauf mit seinen Gästen das Jahr 2017 geschmackvoll zu verabschieden und gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen.

Freilassung von Mesale Tolu ist ein wichtiger Schritt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Freilassung von Mesale Tolu ist ein wichtiger Schritt"
Journalistenzentrum Deutschland hofft auf weitere Verbesserungen für inhaftierte Journalisten in der Türkei
Hamburg, den 20.12.2017

Wir suchen Verstärkung für unseren zahnärztlichen Abrechnungsservice 4DENTA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wir suchen Verstärkung für unseren zahnärztlichen Abrechnungsservice 4DENTA
4DENTA Abrechnungsservice GmbH & Co. KG

Für unseren zahnärztlichen Abrechnungsservice suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt Verstärkung in unserem wachsenden Team als

- ZMV, ZMF oder ZFA

in Vollzeit für unseren Hauptsitz in Karlsruhe.

Unser Abrechnungsservice:

Wir erstellen als externer Dienstleister für Zahnarztpraxen die Abrechnung und sind Bindeglied zwischen Praxis, Patient und ggf. Factoringunternehmen. Als Abrechnungsspezialist übernehmen wir mit unserem Team die Abrechnungstätigkeiten oder Teilbereiche der Praxis nach gesetzlicher Vorgabe.

Ihre Aufgaben:

- Erstellung und Prüfung der zahnärztlichen Abrechnung
- Abrechnung per Ferneinwahl (und ggf. vor Ort in der Praxis)
- Ansprechpartner/in für unsere Kunden
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Teilnahme an regelmäßigen Abrechnungsseminaren

Ihr Profil:

Deutsche Industrieunternehmen deutlich selbstbewusster als französische Nachbarn

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutsche Industrieunternehmen deutlich selbstbewusster als französische Nachbarn
Unternehmen aus Frankreich zählen nicht zu den größten Konkurrenten für deutsche Industrie.

Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist ein wichtiger Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg. In der EU kommt besonders Deutschland und Frankreich, als zentrales Tandem der Gemeinschaft, eine wichtige Rolle zu. Jedoch bewerten Industrieunternehmen in den jeweiligen Ländern laut einer aktuellen Studie des Personaldienstleisters Randstad ihre Stärke durchaus unterschiedlich. Frankreich fühlt sich vom deutschen Nachbarn abgehängt, die deutsche Wirtschaft dagegen strotzt vor Selbstbewusstsein.

Jahresrückblick 2017 - Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jahresrückblick 2017 - Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG

Wir blicken zurück auf ein tolles Seminarjahr 2017 mit hochwertigen und praxisnahen Fortbildungen, motivierten Teilnehmern/innen und vielen, vielen positiven Feedbacks und Bewertungen Herzlichen Dank für das uns entgegen gebrachte Vertrauen.

Das Jahr 2018 verspricht wieder spannende und intensive Fortbildungstage mit persönlicher Betreuung, praxisnaher Workshop-Atmosphäre mit erfahrenen Dozenten/innen und Freude am Lernen.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2018.

Ihr DFA Team

Die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® bietet Praxisinhabern/innen, Assistenten/innen und Praxismitarbeitern/innen aus Arzt- und Zahnarztpraxen hochwertige Fachkurse mit IHK Lehrgangszertifikat und praxisnahe Workshops mit erfahrenen Referenten/innen in den Bereichen Abrechnung, Organisation, Betriebswirtschaft, Kommunikation, u.v.m.. Die Fortbildungen sind von der MWSt. befreit.

Menschen mit Diabetes müssen auf weihnachtliche Leckereien nicht verzichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Menschen mit Diabetes müssen auf weihnachtliche Leckereien nicht verzichten

(Mynewsdesk) Advent und Weihnachten sind die Zeit der köstlichen Schlemmereien: Auch die Weihnachtsmärkte locken mit Glühwein, gebrannten Mandeln und Bratwurst. Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 müssen darauf nicht verzichten. Sie sollten die Leckereien jedoch nur in Maßen verzehren und auf die Menge der Kohlenhydrate achten sowie den Blutzuckerspiegel im Auge behalten.

Seiten